Archiv der Kategorie: entkalken

Kalklöser für Spülmaschine LimCalc

WTI Reinigungsmittel LimCalc Haushalt Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Kalkfreie Spülmaschine mit LimCalc Kalklöser

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßig Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei. LimCalc ist der BESTE Kalklöser.

LimCalc Spezial Kalklöser neu im Shop

Ab jetzt hier im Shop einzeln zu erhalten!

Hochwirksamer Kalk- und Rostlöser als 100%-Pulverkonzentrat

Mühelos und effizient entkalken

LimCalc Spezial für Industrie- und Gewerbe löst anwender-, material- und umweltfreundlich alle Kalk- und Rostprobleme in Heizungs- und Industrieanlagen (z. B. Kühlaggregaten, Luftwäscheranlagen) , von angerosteten Maschinenwerkstücken, in Industriewasch- und Spülmaschinen, in gewerblichen Kaffeeautomaten usw. ganz OHNE lästige Gerüche und ohne aufwendige Neutralisation sowie OHNE spezielle Entsorgung!

Für wen eignet sich LimCalc Spezial?

LimCalc Spezial nutzen Industrie- und Gewerbekunden zur professionellen Entkalkung, Kalkreinigung (Kreislaufspülung) sowie Rostentfernung von/in Geräten und Maschinen.

Mit LimCalc entkalken Sie sehr sparsam, material- und umweltschonend, sodass Ihre Geräte und Maschinen keine bleibenden Kalkschäden davon tragen.

Preis für 1 kg Beutel 15,08 € netto. 17,95 € incl. 19% MwSt.

(Preis / kg: 17,95€)

Link zum Shop: LimCalc Spezial

@ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Schnell kalkfreie Kaffeemaschine mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Schnell kalkfreie Kaffeemaschine mit LimCalc

2 Esslöffel LimCalc Kalklöser Haushalt in die mit Wasser gefüllte Kaffeemaschine oder Teemaschine geben. Die Maschine nun einschalten und die halbe LimCalc-Füllung durchlaufen lassen. Nun die Maschine ausschalten, 15 Minuten stehen und die Kalklösung in der Maschine einwirken lassen. Anschließend Maschine wieder einschalten und die restliche Füllung durchlaufen lassen. Zuletzt wird die Maschine noch ein Mal mit frischem Wasser befüllt und dieses erneut durchlaufen gelassen.

WICHTIG: dieser einmalige Nachspülvorgang ist auf jeden Fall notwendig, damit alle Kalklösungsreste aus der Maschine entfernt werden.

So schnell ist Eure Maschine kalkfrei und der nächste Kaffee hat ein herrliches Aroma.

Entkalkter Brunnen ist so einfach mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Tipp: Entkalkter Brunnen ist so einfach mit LimCalc

WTI Reinigungsmittel Brunnen mit LimCalc entkalken

Jeweils einen 1 kg-Beutel LimCalc Gartenbau pro 10 Liter Wasser in einem Mischbehälter auflösen und Kreisspülung durchführen.

Ablauf Spül-Intervall: 10 Minuten Kreislaufspülung durchführen, anschließend die LimCalc Gartenbau-Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen und mehrfach wiederholen.

Anzahl notwendige Spül-Intervalle: abhängig von der Stärke der zu lösenden Kalkinkrustationen.

Die Anwendung mit heißem Wasser beschleunigt den Entkalkungsvorgang erheblich.

LimCalc Gartenbau greift Materialien (Schläuche, Pumpenteile und Pumpenräder, Metallgehäuse, Kunststoffdichtungen etc.) NICHT an.

LimCalc Gartenbau wird eingesetzt zur Kalk- und Rostlösung in Brunnenanlagen, Schläuchen, Rohranlagen, Pumpen usw.

LimCalc Gartenbau verursacht KEINE lästigen Dämpfe oder Gerüche während der Anwendung (im Gegensatz zu Anwendung von Ameisensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure).

Die Reste der LimCalc Gartenbau-Lösung können nach der Anwendung ohne separate Neutralisation über das herkömmliche Abwassernetz bzw. die Kanalisation problemlos entsorgt werden.

Kalklöser für Boiler und Heizung

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

1 Beutel LimCalc-Kalkloeser Spezial in einem Mischbehälter mit 10 Liter warmen Wasser auflösen und die Kreislaufspülung wie gewohnt durchführen.

Spül Intervalle: 10 Minuten Kreisspülung, danach die LimCalc Mischung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Spül-Intervalle mit Einwirkzeit sind mehrfach zu wiederholen, je nach Stärke der zu lösenden Kalkinkrustierung. Danach die verwendete LimCalc Mischung über das normale Abwassernetz / Kanalisation entsorgen.

Das Gemisch darf danach nicht nochmal angewendet werden, da sich sonst der gelöste Kalk wieder in den Leitungen ablegt.

Bei Verwendung von heißem Wasser wird der Entkalkungsvorgang erheblich beschleunigt.

Kalklöser für Wasserhahn

WTI Reinigungsmittel LimCalc Haushalt Wasserhahn entkalken

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Strahlregler für Wasserhahn entkalken

1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.

Covid19 – Zeit zum Entkalken mit LimCalc

Tipp: Jetzt haben Sie vielleicht Zeit um den Boiler oder die Heizung zu entkalken mit LimCalc

Bild: pixabay / Anzeige

Und so geht`s: 1 Beutel LimCalc-Kalkloeser Spezial in einem Mischbehälter mit 10 Liter warmen Wasser auflösen und die Kreislaufspülung wie gewohnt durchführen.

Spül Intervalle: 10 Minuten Kreisspülung, danach die LimCalc Mischung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Spül-Intervalle mit Einwirkzeit sind mehrfach zu wiederholen, je nach Stärke der zu lösenden Kalkinkrustierung. Danach die verwendete LimCalc Mischung über das normale Abwassernetz / Kanalisation entsorgen.

Das Gemisch darf danach nicht nochmal angewendet werden, da sich sonst der gelöste Kalk wieder in den Leitungen ablegt.

Bei Verwendung von heißem Wasser wird der Entkalkungsvorgang erheblich beschleunigt. Mehr Infos gibt es auch unter Telefon: 08281 5052.