Toilette putzen mit LimClean WC-Reiniger

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Toilette putzen mit LimClean WC-Reiniger

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Annas Putzblog Rezept für Backpflaumenauflauf

Rezept für Backpflaumenauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Backpflaumenauflauf

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 100 gr. entsteinte Backpflaumen
  • 1 EL Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1cl Weinbrand
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 30 gr. Mandeln gehackt
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eiweiß
  • Puderzucker

Zubereitung:

  • Backpflaumen im Wasser quellen lassen
  • danach die Pflaumen in einem Topf 10 Minuten kochen
  • Zucker und Zimtstange dazugeben
  • den Saft abgießen und erkalten lassen
  • Weinbrand zu den Backpflaumen gießen
  • flache Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen
  • Pflaumen und Mandeln reingeben
  • Eigelb mit Zitronensaft und Zucker schaumig rühren
  • Mehl und Pflaumensaft dazugeben
  • Eiweiß steif schlagen und unter das Eigelb heben
  • alles auf die Pflaumen leeren und glatt streichen
  • Backpflaumenauflauf im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten backen
  • aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben
  • Backpflaumenauflauf heiß servieren

Tipp: Vanilleeis dazu!

Euer Allgaier Mädle®

Auflaufform spülen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Tipp: Kochen oder Backen – Auflaufform spülen mit LimOrange

Die Auflaufform oder Backform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Backform ist wie neu.

LimOrange ist biorange ist limdor

Der Universalreiniger

LimOrange Universalreiniger + Flecklöser – das Super-Talent!

Wisst ihr, dass LimOrange, biorange und limdor Orangenreiniger aus der gleichen Rezeptur und vom gleichen Hersteller sind? Und wisst ihr, dass das Original LimOrange heisst?

Jetzt schon! Darf ich vorstellen? LimOrange Multifunktions-Reiniger von Michael Bodmann Management & More GmbH. Hersteller von Reinigungsmitteln seit über 35 Jahren!

LimOrange Universalreiniger @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Dieses Konzentrat schafft den härtesten Schmutz.

100 % Flüssigkonzentrat auf Orangenöl- und Orangenterpenbasis

  • Haushalt: Küche, Bad, WC, Möbel, Fenster, …
  • Flecken: Polster, Teppiche, Autositze, Textilien, Etiketten, …
  • Stärkste Verschmutzungen: Kaugummi, Kleber, Farbe, Schuhcreme, Backofen …

LimOrange, der universelle Multifunktions-Reiniger ist nach wie vor unser absolutes Top-Produkt!

LimOrange Multifunktions-Reiniger ist ein 100%-Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!

Anwendung

Für hartnäckigste Verschmutzungen in Haushalt, Gewerbe und Industrie.

LimOrange wird unterschiedlich stark mit Wasser verdünnt, je nach Anwendung und Grad der Verschmutzung. Verwenden Sie entweder eine Pump-Sprühflasche oder geben Sie LimOrange direkt in das Wischwasser.

Als Haushaltsreiniger: Für Küche, Bad/WC, Möbel … 3 Verschlusskappen auf 5 Liter Wasser geben und mit LimTex Universal-Microfasertuch die Flächen wie gewohnt reinigen. Zur Anwendung in der Pump-Sprühflasche werden 3 Verschlusskappen auf 0,5 Liter Wasser gegeben. Reiniger kurz wirken lassen und abwischen.

Als Fenster- und Bodenreiniger: 3 Verschlusskappen auf 5 Liter Wasser geben und wie gewohnt reinigen.

Zur Fleckentfernung/Kfz-Felgenreinigung: z.B. Polster, Teppiche, Autositze, Textilien, Kfz … 5 Verschlusskappen in der Pump-Sprühflasche auf 0,5 Liter Wasser auflösen. Reiniger aufsprühen, einwirken lassen und mit einem Tuch abwischen bzw. vollständig ausreiben.

Für stärkste Verschmutzungen: z.B. Kaugummi, Kleber, Farben, Harze, Schuhcreme, Krusten, Teer, Backofen … LimOrange unverdünnt mit einem Schwamm auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit einer Bürste oder LimTex Universal-Microfasertuch den Schmutz lösen. In schwierigen Fällen kann die Dosierung erhöht werden.

Erhätlich im Shop von www.wti-gmbh.de oder www.annas-putzblog.de.

Powerpaket zum Sonderpreis

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Powerpaket zum Sonderpreis – sparen Sie über 10 %

Mit der Kraft der Orange schonend und dennoch effektiv allen Winterschmutz aus Ihrem Heim entfernen!

Und als Geschenk gibt es noch zusätzlich unser LimTex Universal-Microfasertuch.

Das Powerpaket gibt es bei uns zu einem Sonderpreis.

Einfach bestellen unter: Powerpaket

Teppichpflege mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Teppichpflege mit LimOrange – hartnäckige Flecken (Teer) entfernen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf dem Teppich mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung oder sehr hartnäckigen Flecken den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Armaturen und Perlatoren mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Problemhaut – Hautpflege – danach Armaturen und Perlatoren mit LimCalc entkalken

Heute empfiehlt der Mondkalender bei Problemhaut Hautpflege zu betreiben. Danach kann man die Armaturen und Perlatoren mal wieder entkalken. Und so geht`s:

1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.

 

Seifenreste in Badewanne mit LimClean entfernen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

BadewanneTipp: Dampfbad – danach Seifenreste in Badewanne mit LimClean entfernen

Den LimClean WC-Reiniger einfach in der Badewanne gleichmäßig verteilen und einwirken lassen. Durch das Haftmittel bleibt der LimClean WC-Reiniger auch an Rändern haften und kann so einwirken. Danach abspülen und mit dem LimTex Microfasertuch einfach nachreiben. Lästige Kalkflecken und Seifen- und Schmutzreste werden somit problemlos entfernt und die Badewanne erstrahlt in neuem Glanz.

Pinsel reinigen und Farbspritzer entfernen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Malen – Pinsel reinigen und Farbspritzer entfernen mit LimOrange

Füllt einen 5 Liter Eimer mit lauwarmen Wasser und gebt 6 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger dazu. Stellt die Pinsel, die mit Farbresten voll sind, in den Eimer. Lasst die Pinsel einwirken. Danach mit einem LimTex Microfasertuch die Farbreste abreiben und anschließend auf einer sauberen Stelle die Pinsel auspinseln. Die Farbe löst sich ab und die Pinsel sind danach sauber und nach kurzem Trocknen wieder einsatzbereit. Falls viel zuviel Farbreste an den Pinseln haftet, den Vorgang einfach nochmals wiederholen.

Farbspritzer und Farbflecken auf Leisten, Fensterrahmen usw. könnt Ihr einfach wegwischen. Hierzu ein LimTex Microfasertuch nehmen, LimOrange Orangenreiniger pur drauf geben und die betroffenen Stelle abreiben. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch nachreiben und schon ist alles sauber.

So macht das Renovieren und Malen Spaß!

Tapeten einfach von der Wand ablösen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tapezieren – Tapeten einfach von der Wand ablösen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche 1 Liter Wasser, gebt 6 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Nun die Tapeten an der Wand mit der LimOrange-Mischung komplett besprühen, einwirken lassen und anschließend mit Hilfe eines Spatels einfach ablösen (an einer Stelle testen, ob es schon leicht abgeht, ansonsten noch einwirken lassen). Die Tapeten lösen sich viel einfacher von der Wand und sogar alte Tapetenkleisterreste können so mühelos entfernt werden.

Nun kann die Wand neu tapeziert werden.

Putz- und Haushaltstipps von Anna

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner