Annas Putzblog Rezept für Brezelguglhupf

Rezept für Brezelguglhupf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Brezelguglhupf

bretzeln

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 5 alte Brezen
  • 2 alte Semmel
  • ½ l Milch
  • 1 Zwiebel
  • 50 gr. Butter
  • 4 Eier
  • Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Fett
  • Semmelbrösel

Zubereitung:

  • Guglhupfform einfetten un mit Semmelbrösel auskleiden
  • Brezen und Semmel klein schneiden
  • in eine Schüssel geben
  • Milch erwärmen und drübergießen
  • Zwiebel klein schneiden
  • mit der Butter in der Pfanne anbraten
  • Eier trennen
  • Eigelb, Gewürze, Zwiebel unter die Brezelmmasse mischen
  • Eisschnee schlagen
  • Eisschnee vorsichtig unter die Masse heben
  • in Guglhupfform füllen
  • im Backofen bei 170 Grad ca. 30 – 40 Minuten backen
  • nach dem Backen auf einen Teller stürzen und servieren

Tipp: passt zu Fleisch mit Soße, Schwammerln in Rahm oder einfach nur ein paar Spiegeleier dazu.

Rest kann in Scheiben geschnitten und am nächsten Tag angebraten (mit Eier) werden.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Backofen mit LimOrange einfach reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Backen – Backofen mit LimOrange einfach reinigen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Backofen vollständig mit dieser LimOrange-Mischung einsprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Backofen mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen sowie am Ende mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos.

Saubere Blumentöpfe mit LimCalc

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Umtopfen – Saubere Blumentöpfe mit LimCalc

Meist sehen die gebrauchten Blumentöpfe nicht mehr so schön aus. Kalkränder vom Wasser lassen sich aber sehr leicht lösen. Einfach 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser in einen mit Wasser vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Danach erstmal ein wenig abkühlen lassen und sobald es nur noch lauwarm ist, die Mischung in den Blumentopf leeren.

Die Kalkränder lösen sich und auch sonstige Schmutzablagerungen durch die Blumenerde lassen sich so einfach mit einer Bürste entfernen. Jetzt habt Ihr einen sauberen Wasserkocher und die Blumentöpfe strahlen fast wie neu.

Eure Anna

Energie sparen mit entkalkter Heizung

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH – WTI Reinigungsmittel LimCalc Spezial

So einfach kann man Energie sparen. Entkalken Sie selbst ihre Heizungsanlage und sparen Sie sofort Geld. Und so geht`s:

1 Beutel LimCalc-Kalkloeser Spezial in einem Mischbehälter mit 10 Liter warmen Wasser auflösen und eine Kreislaufspülung durchführen.

Spül Intervalle: 10 Minuten Kreisspülung, danach die LimCalc Mischung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Spül-Intervalle mit Einwirkzeit sollten mehrfach wiederholt werden, je nach Stärke der zu lösenden Kalkablagerungen. Danach die verwendete LimCalc Mischung über das normale Abwassernetz / Kanalisation entsorgen.

Das Gemisch darf danach nicht nochmal angewendet werden, da sich sonst der gelöste Kalk wieder in den Leitungen ablegt.

Bei Verwendung von heißem Wasser wird der Entkalkungsvorgang erheblich beschleunigt.

Probieren Sie es aus und Sie werden begeistert sein. Jetzt können Sie heizen und es wird nicht mehr so viel Energie verschwendet.

Tapeten von der Wand ablösen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige 

Tapeten von der Wand ablösen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche 1 Liter Wasser, gebt 6 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Nun die Tapeten an der Wand mit der LimOrange-Mischung komplett besprühen, einwirken lassen und anschließend mit Hilfe eines Spatels ablösen (an einer Stelle testen, ob es schon leicht abgeht, ansonsten noch einwirken lassen). Die Tapeten lösen sich viel einfacher von der Wand und sogar alte Tapetenkleisterreste können so mühelos entfernt werden.

Nun kann die Wand neu tapeziert werden.

Pinsel säubern und Farbspritzer entfernen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Malen – Pinsel säubern und Farbspritzer entfernen mit LimOrange

Füllt einen 5 Liter Eimer mit lauwarmen Wasser und gebt 6 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger dazu. Stellt die Pinsel, die mit Farbresten voll sind, in den Eimer. Lasst die Pinsel einwirken. Danach mit einem LimTex Microfasertuch die Farbreste abreiben und anschließend auf einer sauberen Stelle die Pinsel auspinseln. Die Farbe löst sich ab und die Pinsel sind danach sauber und nach kurzem Trocknen wieder einsatzbereit. Falls viel zuviel Farbreste an den Pinseln haftet, den Vorgang einfach nochmals wiederholen.

Farbspritzer und Farbflecken auf Leisten, Fensterrahmen usw. könnt Ihr einfach wegwischen. Hierzu ein LimTex Microfasertuch nehmen, LimOrange Orangenreiniger pur drauf geben und die betroffenen Stelle abreiben. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch nachreiben und schon ist alles sauber.

So macht das Renovieren und Malen Spaß!

Türgriffe und Türen keimfrei sauber mit LimOrange

Mondkalender – Neumond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Türgriffe und Türen keimfrei sauber mit LimOrange

Wer weiß, was für Keime, Bakterien und Krankheitserreger sich hier tummeln?

Also ganz einfach: wegputzen, und zwar regelmäßig!

Ich nehme hierzu einen kleinen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser und gebe 3 Verschlusskappen LimOrange-Reinigungsmittel dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich die schmutzigen Stellen. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, wische ich nach und reibe die betroffenen Stellen mühelos trocken.

Die Türgriffe und Türen sind danach streifenfrei sauber.

Wenn man das regelmäßig macht, ist man vor evtl. Krankheitserregern geschützt und die Türgriffe und Türen sind meistens sauber. Das ist doch was.

Spülmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Spülmaschine Geschirr

Haushaltstipp: Spülmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßige Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei.

Autositze einfach mit LimOrange reinigen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Autositze

Haushaltstipp: Autositze einfach mit LimOrange reinigen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf Autositze mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Die Autositze sind fleckenfrei und es riecht angenehm nach Orange.

Geruchsfrei Wasserkocher mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Geruchsfrei Wasserkocher mit LimCalc entkalken

Endlich eine Lösung die nicht stinkt!

Wasserkocher

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 -2 Esslöffel LimCalc-Kalkloeser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex-Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc-Kalkloeser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.

Eure Anna

Putz- und Haushaltstipps von Anna

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner