Archiv der Kategorie: LimTex

Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Entspannungsbad – danach Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Heute empfiehlt der Mondkalender ein Entspannungsbad. Um den Badezusatz, der nach dem Bad an der Badewannenoberfläche „klebt“ leicht zu entfernen, einfach die Wanne mit LimDusch Duschwandreiniger besprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Danach mit LimTex Microfasertuch trocken reiben.

Seifenreste werden somit entfernt und es entsteht eine glänzende Oberfläche.

 Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Apfelauflauf

Rezept für Apfelauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Apfelauflauf

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 900 gr. Äpfel
  • 6 EL Öl
  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 250 gr. Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zimt
  • Mandelblätter

Zubereitung:

  • Eine möglichst flache Auflaufform einfetten.
  • Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden (ich mache immer feine Scheiben) und in die Auflaufform geben.
  • Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
  • 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen drüberstreuen.
  • Apfelauflauf aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Dieser Auflauf schmeckt auch mit vielen anderen Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Marillen).

Guten Appetit!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

LimOrange reinigt das Backblech

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Backen / LimOrange reinigt das Backblech

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf eine gerade Fläche stellen. Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backblech ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und das Backblech mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und das Backblech erstrahlt in neuem Glanz.

Badewanne nach Dampfbad mit LimClean reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

 

Tipp: Dampfbad – danach Badewanne mit LimClean reinigen

Den LimClean WC-Reiniger einfach in der Badewanne gleichmäßig verteilen und einwirken lassen. Durch das Haftmittel bleibt der LimClean WC-Reiniger auch an Rändern haften und kann so einwirken. Danach abspülen und mit dem LimTex Microfasertuch einfach nachreiben. Lästige Kalkflecken und Seifen- und Schmutzreste werden somit problemlos entfernt und die Badewanne erstrahlt in neuem Glanz.

Keine Hausarbeit Tag mit WTI

Mondkalender – zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: einfach mal entspannen!

Heute ist der „Entspannungstag“! Das ist doch mal ein Grund um nicht zu putzen, kochen, aufräumen usw..

Einfach mal zurücklehnen und auf der Homepage von WTI Reinigungsmittel stöbern!

Viel Spaß wünscht Eure Anna!

Kühlschrank ohne Chemie mit LimOrange putzen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Kühlschrank ohne Chemie mit LimOrange putzen und danach einen Kuchen backen 🙂

So dreckig ist er auf den ersten Blick gar nicht, aber ab und zu sollte man den Kühlschrank auch von innen rauswischen. Hier und da sind ein paar Flecken oder Ränder von Flaschen und Milchtüten oder das Marmeladenglas hat einen klebrigen Abdruck hinterlassen.

Im Kühlschrank möchte man nur natürliche Putzmittel verwenden, die ohne Chemie und umweltfreundlich sind. Wenn es dann noch angenehm nach Orange riecht, passt das auch zu den Lebensmitteln, die wir danach wieder in den sauberen Kühlschrank packen.

Und so einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den leeren Kühlschrank mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss den Kühlschrank mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Annas Putzblog Rezept für Marzipan Obstkuchen

Rezept für Marzipan Obstkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Marzipan Obstkuchen

marzipan-obstkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 1 Dose Obst (Mandarinen, Ananasstücke, gemischtes Obst)
  • 200 gr. Marzipan Rohmasse
  • 175 gr. Weiche Butter
  • 175 Gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 5 Tropfen Zitronenaroma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 300 gr. Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • Dunkle Schokoladenglasur zum Verzieren

Zubereitung:

  • Dose Obst abtropfen lassen
  • Marzipan klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren
  • Butter dazu geben und nochmals zu einer Masse verrühren
  • nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenaroma dazugeben
  • jedes Ei ca. ½ Minute einzeln unterrühren
  • Mehl mit Backpulve mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren
  • Dose Obst mit einem Teigschaber unterheben
  • Marzipan Obstkuchen in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgekleidete Form geben
  • bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 60 – 65 Minuten backen
  • aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen
  • Marzipan-Obstkuchen mit der dunklen Schokoladenglasur verzieren

Lasst es Euch schmecken!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Schuhcremeflecken entfernen mit LimOrange Orangenreiniger

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp:SchuhcremeSchuhcremeflecken entfernen mit LimOrange Orangenreiniger (Schuhcreme oder Teerflecken im Teppich)

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Motorradhelm Visier sauber machen LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

 Motorradhelm – Visier sauber machen

Helm

Eine Tour steht an und das Visier ist schmutzig. Schnell noch sauber machen. So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Visier mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss das Visier mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Jetzt habt Ihr wieder den vollen Durchblick!

P. S. Mit der restlichen Mischung könnt Ihr die Flecken von z.B. toten Mücken, Fliegen usw. von Eurer Kleidung entfernen. Anwendung wie beim Visier.

Backofenreinigung schnell mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Backen – Backofenreinigung schnell mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Backofen vollständig mit dieser LimOrange-Mischung einsprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Backofen mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen sowie am Ende mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos.