Archiv der Kategorie: Kuchen

Annas Putzblog Rezept für Buttermilchschnitten

Rezept für Buttermilchschnitten zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Buttermilchschnitten (Tassenkuchen)

Buttermilchschnitten

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 4 Tassen Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 3 ½ Tassen Zucker
  • 2 Tassen Buttermilch
  • 2 Tassen Kokosflocken
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Stich Butter

Zubereitung:

  • Eier mit 3 Tassen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
  • Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben
  • Buttermilch unterrühren
  • Teig auf ein gefettetes Backblech geben
  • Kokosflocken und ½ Tasse Zucker vermischen und auf den Teig streuen
  • bei 200 Grad 20 Minuten backen
  • Sahne mit einem Stich Butter aufkochen
  • über den Kuchen verteilen
  • Schmeckt auch Tage später lecker (wenn so lange etwas übrig bleibt ;))

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Bananen Torte

Rezept für Bananen Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange oder LimCalc

Bananen Torte

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Biskuit-Teig:

  • 4 Eier
  • 200 gr. gemahlene Nüsse
  • 200 gr. Zucker
  • 2 EL Kakao
  • 2 EL Mehl
  • ½ Pck. Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 1 Pck. Vanillepudding
  • ½ l Milch
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 6 Blatt Gelantine
  • 6 große Bananen
  • Zitronensaft
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • etwas Bananenlikör (Rezept findet Ihr im Blog)
  • Schokoladenglasur zum verzieren

Zubereitung:

  • Biskuitteig aus den Teigzutaten herstellen und rausbacken (45 Minuten 175 Grad)
  • Kuchen erkalten lassen
  • Kuchenboden mit Likör betäufeln
  • Bananen schälen, in Streifen schneiden und mit Zitronensaft bepinseln
  • Bananen auf dem Kuchenboden verteilen
  • Pudding nach Anleitung kochen und erkalten lassen
  • aufgelöste Gelantine in Pudding einrühren
  • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
  • Sahne unter die Puddingmasse heben
  • Puddingmasse auf dem Kuchenboden verteilen
  • (am Besten einen Tortenring umlegen)
  • Kuchen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
  • sobald die Masse fest ist, kann die Schokoladenglasur auf den Kuchen
  • danach nochmals kalt stellen

Tipp: anstatt Bananen können Pfirsiche oder Mango genommen werden.

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Dickmilchkuchen mit Obst

Rezept für Dickmilchkuchen mit Obst zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Töpfe entkalken usw. mit LimOrange

Dickmilchkuchen mit Obst

dickmilchkuchen-mit-obst

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 150 gr. Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 gr. Weiche Butter
  • 3 Eier

Zutaten für den Belag:

  • 10 Blatt Gelantine
  • 1 Limette oder Zitrone
  • 1 kg Dickmilch
  • 150 gr. Zucker
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 250 gr. Himbeeren, Erdbeeren oder anderes Obst
  • 60 gr. Himbeergelee, Erdbeergelee oder Gelee passend zum anderen Obst

Zubereitung:

  • Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel sieben
  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier mit einem Mixer unterrühren
  • Backpapier auf ein Backblech legen
  • Backrahmen draufsetzen
  • Teig auf dem Blech verteilen
  • bei ca. 180 Grad Heißluft 15 Minuten backen
  • nach dem Backen den Backrahmen entfernen
  • Boden auf ein 2. Blech stürzen und das Backpapier entfernen
  • Backrahmen wieder um den Boden machen
  • Gelantine nach Anweisung einweichen
  • Limette oder Zitrone waschen und Schale abreiben
  • Saft der Limette auspressen und mit der Schale, Dickmilch, Zucker und Vanillezucker verrühren
  • Gelantine leicht ausdrücken
  • ein paar Löffel der Dickmilchmasse mit der Gelantine verrühren
  • restliche Masse dazugeben
  • sobald die Masse dick wird, Sahne schlagen und unter die Dickmilchmasse heben
  • auf dem Kuchenboden verteilen
  • Himbeeren auf dem Kuchen verteilen und Kuchen kalt stellen
  • nach ein paar Stunden Himbeergelee in einem Topf heiß machen
  • Gelee auf dem Kuchen verteilen und nochmals kaltstellen
  • Backrahmen lösen und Kuchen servieren

Tipp: schmeckt auch mit Kirschen, Johannisbeeren oder gemischten Beeren.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Marzipan Obstkuchen

Rezept für Marzipan Obstkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Marzipan Obstkuchen

marzipan-obstkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 1 Dose Obst (Mandarinen, Ananasstücke, gemischtes Obst)
  • 200 gr. Marzipan Rohmasse
  • 175 gr. Weiche Butter
  • 175 Gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 5 Tropfen Zitronenaroma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 300 gr. Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • Dunkle Schokoladenglasur zum Verzieren

Zubereitung:

  • Dose Obst abtropfen lassen
  • Marzipan klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren
  • Butter dazu geben und nochmals zu einer Masse verrühren
  • nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenaroma dazugeben
  • jedes Ei ca. ½ Minute einzeln unterrühren
  • Mehl mit Backpulve mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren
  • Dose Obst mit einem Teigschaber unterheben
  • Marzipan Obstkuchen in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgekleidete Form geben
  • bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 60 – 65 Minuten backen
  • aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen
  • Marzipan-Obstkuchen mit der dunklen Schokoladenglasur verzieren

Lasst es Euch schmecken!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Rotweinkuchen

Rezept für Rotweinkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Rotweinkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 175 gr. weiche Margarine
  • 125 Gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 250 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 EL Rum
  • 2 EL Kakaoplver
  • 150 gr. geriebenen Schokolade
  • 100 gr. gehackte Mandeln
  • 125 ml Rotwein

Zubereitung:

  • Margarine in einer Schüssel mit dem Handmixer geschmeidig rühren
  • nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt dazugeben
  • jedes Ei ca. ½ Minute unterrühren
  • Mehl mit Backpulver mischen und unterheben
  • vorsichtig den Rum, Kakao, geriebene Schokolade und die Mandeln unterrühren
  • zum Schluss den Rotwein unterrühren
  • Rotweinkuchen in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgekleidete Form geben
  • bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 70 – 75 Minuten backen
  • aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen

Tipp: wer Lust hat 100 gr. Puderzucker mit 3 EL Rotwein zu einer Glasur verrühren und den Kuchen damit bestreichen.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Frischkäse Beeren Torte

Rezept für Frischkäse Beeren Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Kuchen 3

Bild: pixabay

Frischkäse Beeren Torte

Biskuitboden:

  • 3 Eier trennen. Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schaumig rühren.
  • 100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker langsam unterrühren und cremig schlagen.
  • 1 TL Zitronensaft dazugeben.
  • Eiweiß steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.
  • 50 gr. Mehl, 25 gr. Speisestärke und ½ TL Backpulver mit dem Schneebesen unterheben und solange einrühren, bis sich Blasen bilden.
  • Die Biskuitmasse in die Springform geben und 7 Minuten bei 200° C backen.
  • Abkühlen lassen, das Backpapier abziehen und den Boden aus der Form lösen.
  • Den Biskuitboden in einen Tortenring geben.

Belag:

  • 250 gr. Frischkäse mit ca. 2 Eßl. Sahne, ½ TL Zitronensaft cremig rühren.
  • 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • 2 Becher Sahne (1 ganzer Becher und Rest von dem angebrochenen Becher) steif schlagen und zuckern.
  • Gelatine ausdrücken, in etwas Wasser vorsichtig erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst.
  • Zu der Frischkäsecreme gießen und gut verrühren.
  • Die geschlagene Sahne zugeben und unter die Masse heben und anschließend sofort in 3 Schüsseln aufteilen.
  • Das 1. Drittel der Creme mit 250 gr. pürierten Erdbeeren (gefroren) vermischen.
  • Das 2. Drittel der Creme mit 2 EL Kakao und 2 El Milch vermischen.
  • Die restliche Creme bleit so.
  • Die Frischkäsecreme einzeln auf dem Biskuitboden schichten.
  • Dann gut durchkühlen lassen. Die Form vorsichtig abziehen und die Torte mit ca. 150 – 200 gr. gefrorenen Früchten belegen.

Guten Appetit!

Eure Anna

P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.

Backofen reinigen mit LimOrange

Mondkalender – abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Kässpätzle kochen – Backofenreinigung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Backofen vollständig mit dieser LimOrange-Mischung einsprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Backofen mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen sowie am Ende mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos.

Annas Putzblog Rezept für Mohn Quark Kuchen

Rezept für Mohn Quark Kuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange

Mohn Quark Kuchen

mohn-quark-kuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 375 gr. Mehl
  • 175 gr. Butter
  • 75 gr. Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Eier

Zutaten für die Füllung:

  • 75 gr. Butter
  • 2 Eiweiß
  • 750 gr. Speisequark
  • 150 gr. Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zitrone
  • 1 Pck. Käsekuchenhilfe
  • 1 Pck. Mohnfüllung (backfertig)
  • 2 EL Honig
  • 2 Eier
  • 4 EL Aprikosenkonfitüre
  • 3 EL Wasser

Zubereitung:

  • Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen
  • übrige Zutaten für den Teig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken verarbeiten
  • 2/3 des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ausrollen
  • Backrahmen darumstellen
  • Butter in einem Topf schmelzen lassen
  • Eiweiß steif schlagen
  • Quark, Zucker, Eigelb, Salz, Schale der Zitrone, zerlassene Butter und Käsekuchenhilfe verrühren
  • Eiweiß drunterheben
  • Quarkfüllung auf dem Kuchenboden verteilen
  • Mohn mit Honig und Eiern verrühren
  • Mohnmasse auf die Quarkfüllung streichen
  • 1/3 des Teiges abzupfen und auf dem Kuchen verteilen wie Klekse
  • Kuchen bei Heißluft 160 Grad ca. 50 Minuten backen
  • Aprikosenkonfitür mit dem Wasser kurz kochen lassen
  • mit dem Backpinsel auf den noch warmen Kuchen streichen
  • Backrahmen entfernen und Kuchen servieren

Tipp: 100 gr. Sultaninen in die Quarkmasse mischen!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Nusskuchen

Rezept für Nusskuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, fettfreie Dunstabzugshaube mit LimOrange

Nusskuchen

@ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Zutaten:

  • 400 gr. gemahlene Nüsse
  • 6 Eier
  • 250 gr. Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • Schokoglasur

Zubereitung:

  • Eier, Zucker und Zitronensaft schaumig rühren
  • Paniermehl, gem. Nüsse, Salz und Backpulver unterheben
  • Kuchenform einfetten und mit etwas gemahlenen Nüssen bestreuen
  • Teig einfüllen
  • bei 170 Grad ca. 50 – 60 Minuten backen
  • erkalten lassen
  • Schokoglasur erhitzen und über den Kuchen geben

Tipp: LowCarb Kuchen, da ohne Mehl.

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

 

Annas Putzblog Rezept für Quarkkuchen

Rezept für Quarkkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzug fettfrei, Küchenmaschine sauber mit LimOrange

Quarkkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 150 gr. Zucker
  • 125 gr. Weiche Margarine
  • 6 EL Speiseöl
  • 2 Eier
  • 5 Tropfen Vanillearoma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 gr. Speisequark
  • 150 gr. getrocknete Aprikosen
  • 250 gr. Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 100 gr. Rosinen wer wag
  • Puderzucker

Zubereitung:

  • Margarine mit dem Handmixer geschmeidig rühren
  • nach und nach Öl, Zucker, Vanillezucker, Aroma und Salz unterrühren
  • jedes Ei eine ½ Minute unterrühren
  • Speisequark unterheben
  • Mehl mit Backpulver mischen
  • abwechselnd mit der Milch untersieben
  • Rosinen und klein geschnittene Aprikosen mit dem Teigschaber unterziehen
  • in eine gefettete mit Semmelbrösel ausgekleidete Napfform geben
  • bei ca. 160 Grad Heißluft 60 Minuten backen
  • Stäbchenprobe machen
  • Kuchen abkühlen lassen
  • mit Puderzucker bestäuben

Tipp: Kokosraspeln anstatt Rosinen unterheben.

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®