Archiv der Kategorie: Mondkalender

Auflaufform mit LimOrange säubern

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Auflauf machen – Auflaufform mit LimOrange säubern

Die Auflaufform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazugeben. Form ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auflaufform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Form ist wie neu.

Badewanne reinigen mit LimClean

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: heilendes Bad – danach Badewanne reinigen

Den LimClean WC-Reiniger einfach in der Badewanne gleichmäßig verteilen und einwirken lassen. Durch das Haftmittel bleibt der LimClean WC-Reiniger auch an Rändern haften und kann so einwirken. Danach abspülen und mit dem LimTex Microfasertuch einfach nachreiben. Lästige Kalkflecken und Seifen- und Schmutzreste werden somit problemlos entfernt und die Badewanne erstrahlt in neuem Glanz.

Haare färben danach mit LimDusch Dusche reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Haare färben –  danach Duschkabine reinigen

Heute steht im Kalender, dass der Mond gut steht um die Haare zu färben. Doch jedesmal danach die gleiche Herausforderung. Die Farbspritzer müssen wieder weg und wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.

Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.

Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.

Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch gereinigt und sauber gehalten werden.

Strahlregler für Wasserhahn entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Mondtipp: Haarpackung machen – danach Strahlregler für Wasserhahn entkalken

1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.

Duschkabine mit LimDusch reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: fettiges Haar behandeln – danach Duschkabine mit LimDusch reinigen

Heute steht im Kalender, dass der Mond gut steht um fettiges Haar zu behandeln. Doch jedesmal danach die gleiche Herausforderung. Wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.

Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.

Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.

Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch gereinigt und sauber gehalten werden.

Gießkanne entkalken mit LimCalc Kalklöser

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Blumen gießen – Gießkanne entkalken mit LimCalc Kalklöser

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in die Gießkanne (3 Liter) oder Eimer geben, vermischen und einwirken lassen. Diese Kalklöser Mischung könnt Ihr über den Ausguss „entsorgen“. Falls Reste im Eimer bleiben, ist das überhaupt nicht schlimm. Eure Blumen werden danach keine Kalkablagerungen oder Wasserränder mehr auf den Blättern haben.

Holzboden schonend putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Putzeimer prof

Haushaltstipp: Holzboden schonend putzen mit LimOrange

Gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) in einen mit 5 Liter frischem Wasser gefüllten Eimer. Mit dieser Mischung könnt Ihr Euren Holzboden (Parkett, Laminat, Echtholz) wie gewohnt nass wischen.

Euer Haushalt erstrahlt danach in neuem Glanz und riecht auch noch sehr angenehm nach frischer Orange. So macht Putzen wirklich Spaß. Probiert es aus.

Mit LimCalc Kalklöser von WTI Wasserkocher entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Wasserkocher 2

Haushaltstipp: Mit LimCalc Kalklöser von WTI Wasserkocher schonend entkalken

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.

Streifenfrei Fenster putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fenster

Haushaltstipp: streifenfrei Fenster putzen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit).Nun die Fenster innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Fenster werden nicht mehr so schnell beschlagen.

Annas Putzblog Rezept für Mandarinen Schmandkuchen

Rezept für Mandarinen Schmandkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Mandarinen Schmandkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 300 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 75 gr. Zucker
  • 1 Pckd, Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 gr. Speisequark
  • 100 ml Milch
  • 100 ml öl (Sonnenblumenöl)

Zutaten für den Belag:

  • 4 Dosen Mandarinen
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80 gr. Zucker
  • ¾ l Milch
  • 2 Becher Schmand
  • 1 Pck. Mandelblätter

Zubereitung:

  • Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
  • restliche Zutatgen für denTeig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken kneten
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz kneten
  • auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen
  • Backrahmen um den Teig stellen
  • Mandarinen abtropfen lassen
  • Puddingpulver mit Milch, Zucker und Vanillezucker laut Anleitung kochen
  • Schmand unter den Pudding heben
  • Mandarinen vorsichtig unter die Masse heben
  • die warme Masse auf den Teig streichen
  • Mandelblätter auf den Mandarinen Schmandkuchen streuen
  • bei Heißluft 160 Grad ca. 40 Minuten backen
  • den Kuchen erkalten lassen
  • den Backrahmen vorsichtig lösen und den Mandarinen Schmandkuchen servieren

Tipp: es können auch Aprikosen oder Ananas verwendet werden oder das Obst mischen!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®