Schlagwort-Archive: Orangenreiniger

LimOrange Orangenreiniger (wie LimDor)

Bild: Michael Bodmann Management & More GmbH Abt. WTI Reinigungsmittel / Anzeige

Tipp: LimOrange für alle Verschmutzungen

LimOrange Orangenreiniger ist so beliebt bei unseren Kunden. LimOrange, der universelle Multifunktions-Reiniger ist nach wie vor unser absolutes Top-Produkt! LimOrange Multifunktions-Reiniger ist ein 100%-Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!

Unsere Kunden kauften auch früher LimDor, doch den gibt es nicht mehr. Mit LimOrange haben Sie das gleiche Produkt und sogar noch günstiger. Schauen Sie einfach bei WTI unter: LimOrange oder hier im Shop unter: LimOrange Orangenreiniger.

Da LimOrange umweltfreundlich und sparsam in der Anwendung ist, ist er bereits jahrelang sehr beliebt.

Annas Putzblog Rezept für Apfelauflauf

Rezept für Apfelauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Apfelauflauf

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 900 gr. Äpfel
  • 6 EL Öl
  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 250 gr. Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zimt
  • Mandelblätter

Zubereitung:

  • Eine möglichst flache Auflaufform einfetten.
  • Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden (ich mache immer feine Scheiben) und in die Auflaufform geben.
  • Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
  • 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen drüberstreuen.
  • Apfelauflauf aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Dieser Auflauf schmeckt auch mit vielen anderen Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Marillen).

Guten Appetit!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Keine Hausarbeit Tag mit WTI

Mondkalender – zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: einfach mal entspannen!

Heute ist der „Entspannungstag“! Das ist doch mal ein Grund um nicht zu putzen, kochen, aufräumen usw..

Einfach mal zurücklehnen und auf der Homepage von WTI Reinigungsmittel stöbern!

Viel Spaß wünscht Eure Anna!

Kühlschrank ohne Chemie mit LimOrange putzen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Kühlschrank ohne Chemie mit LimOrange putzen und danach einen Kuchen backen 🙂

So dreckig ist er auf den ersten Blick gar nicht, aber ab und zu sollte man den Kühlschrank auch von innen rauswischen. Hier und da sind ein paar Flecken oder Ränder von Flaschen und Milchtüten oder das Marmeladenglas hat einen klebrigen Abdruck hinterlassen.

Im Kühlschrank möchte man nur natürliche Putzmittel verwenden, die ohne Chemie und umweltfreundlich sind. Wenn es dann noch angenehm nach Orange riecht, passt das auch zu den Lebensmitteln, die wir danach wieder in den sauberen Kühlschrank packen.

Und so einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den leeren Kühlschrank mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss den Kühlschrank mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Schuhcremeflecken entfernen mit LimOrange Orangenreiniger

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp:SchuhcremeSchuhcremeflecken entfernen mit LimOrange Orangenreiniger (Schuhcreme oder Teerflecken im Teppich)

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

biorange direkt vom Hersteller

+++ANGEBOT+++ biorange + biobad zum Original-Herstellerpreis

Bestellen Sie telefonisch oder per E-Mail und geben Sie das Stichwort „Umweltversand“ an.

  • Sie erhalten biorange und biobad zum Originalpreis von LimOrange und LimDusch!
  • Nur solange Vorrat reicht!
  • In üblichen Haushaltsmengen erhältlich! (maximal jedoch 12 Flaschen pro Artikel und pro Bestellung)!
  • Alle Preise im Shop sind Bruttopreise (= inklusive Mehrwertsteuer), zuzüglich Versandkosten!
  • Hier geht`s zum Shop

biorange + biobad direkt vom Hersteller

+++Direkt vom Hersteller+++

biorange + biobad

Sichern Sie sich jetzt unsere bewährten Produkte zum Originalpreis!

Wie Sie vielleicht schon gehört haben, hat ein großer Umweltversandhändler Insolvenz angemeldet.

Wir haben diesen Händler jahrzehntelang mit unseren hochwertigen Produkten LimOrange (vergleichbar mit biorange) und LimDusch (vergleichbar mit biobad) beliefert – eine erfolgreiche Partnerschaft, die viele zufriedene Kunden hervorgebracht hat.

Da wir für diesen Versandhändler noch Lagerbestände bereithalten, bieten wir Ihnen diese Produkte jetzt zum gleichen attraktiven Preis wie LimOrange und LimDusch an.

Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!

Mehr erfahren

Annas Putzblog Rezept für belegte Seelen

Rezept für belegte Seelen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

belegte Seelen

Seelen

Bild: pixabay / Anzeige

Vorbereitung:

  • Ofen auf 230 Grad vorheizen

Zubereitung:

  • 500 gr. Weizenmehl
  • 1 TL Salz dazugeben
  • 1 TL Zucker
  • 1 Pck. Trockenbackhefe (oder 1/2 frische Hefe) untermischen
  • 340 ml warmes Wasser dazu (wer mag kann noch Kümmel dazugeben)
  • Teig mehrere Minuten gut durchkneten (Ich mache das von Hand)
  • an einer warmen Stelle mind. 1 Stunde gehen lassen
  • Teig nochmals durchkneten
  • falls der Teig noch klebt, soviel Mehl dazu, dass man den Teig gut verarbeiten kann
  • Seelenstangen formen
  • nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen
  • Seelen mit Wasser bestreichen und mit Kümmel und/oder Salzkörner bestreuen

Backen:

  • in vorgeheizten Backofen mit 230 Grad schieben und 30 Minuten bei abfallender Temperatur backen. Das heißt nach ca. 15 Minuten den Ofen ausschalten.
  • abkühlen lassen

und hier geht´s weiter zu den belegten Seelen:

Backofen vorheizen auf 150 Grad (Unter- Oberhitze)

zum Belegen:

  • Butter
  • Schinken (oder Geräuchertes)
  • Gurken (saure Gurken oder Salatgurke)
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Käse (Berkgäse oder Emmentaler)
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  • Seelen aufschneiden
  • untere Hälfte leicht mit Butter bestreichen
  • Schinken, Gurken, Tomaten, Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und abwechselnd drauflegen
  • am Schluss den Käse drauflegen
  • mit Paprika bestreuen
  • belegte Seele in den Ofen geben
  • und ca. 10 Minuten backen (bis der Käse geschmolzen ist)
  • dann den Deckel der Seele drauflegen und nochmal 3 Minuten backen

Sofort servierfertig!

Als Beilage kann ein Knoblauchdip gereicht werden

Eure Anna

Rezeptvorschlag von Allgaier Mädle®

Fleckenbehandlung mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

schmutzige Kleidung

Haushaltstipp: Fleckenbehandlung mit LimOrange

LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) ist ein guter Fleckenteufel.

LimOrange Multifunktionsreiniger pur auf das LimTex Microfasertuch tröpfeln und nach kurzer Einwirkzeit den Fleck ausreiben. Danach das Kleidungsstück mit in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Bei hartnäckigen Flecken in einen 3 Liter Eimer Wasser 2 Kappen LimOrange Multifunktionsreiniger mischen und das Kleidungsstück über Nacht einwirken. (Vorsicht: keine Seide oder hochwertige Kleidungsstücke, die besser in die Reinigung geben). Am nächsten Tag mit dem LimTex Microfasertuch den Fleck ausreiben und danach in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Schneewittchentorte

Rezept für Schneewittchentorte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Schneewittchentorte

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 200 gr. Mehl
  • 3 Eier
  • 150 gr. Zucker
  • 100 gr. Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Nutella
  • 1/8 l Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • Belag:
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 250 gr. Quark
  • 1 Pck. Roter Tortenguß

Zubereitung:

  • Eier, Butter und Zucker schaumig rühren
  • Mehl und Backpulver darunter sieben und verrühren
  • die Hälfte des Teiges in eine vorbereitete Springform geben
  • die andere Hälfte mit Nutella vermischen und auf dem Teig verteilen
  • die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Kuchenteig verteilen
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen
  • Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen
  • einen Tortenring um den Kuchen legen
  • Sahne mit Sahnsteif schlagen
  • Quark und Vanillezucker untermischen
  • die Creme auf dem Kuchen verteilen
  • Tortenguß mit dem Kirschsaft zubereiten
  • auf der Schneewittchentorte verteilen
  • Schneewittchentorte für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen

Tipp: anstatt Nutella kann auch Kakao verwendet werden.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®