Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Auflauf machen – Auflaufform mit LimOrange säubern
Die Auflaufform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazugeben. Form ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreinigereinwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auflaufform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Form ist wie neu.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: heilendes Bad – danach Badewanne reinigen
Den LimClean WC-Reiniger einfach in der Badewanne gleichmäßig verteilen und einwirken lassen. Durch das Haftmittel bleibt der LimClean WC-Reiniger auch an Rändern haften und kann so einwirken. Danach abspülen und mit dem LimTex Microfasertuch einfach nachreiben. Lästige Kalkflecken und Seifen- und Schmutzreste werden somit problemlos entfernt und die Badewanne erstrahlt in neuem Glanz.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Haare färben – danach Duschkabine reinigen
Heute steht im Kalender, dass der Mond gut steht um die Haare zu färben. Doch jedesmal danach die gleiche Herausforderung. Die Farbspritzer müssen wieder weg und wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.
Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.
Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.
Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch gereinigt und sauber gehalten werden.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Mondtipp: Haarpackung machen – danach Strahlregler für Wasserhahn entkalken
1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.
Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: fettiges Haar behandeln – danach Duschkabine mit LimDusch reinigen
Heute steht im Kalender, dass der Mond gut steht um fettiges Haar zu behandeln. Doch jedesmal danach die gleiche Herausforderung. Wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.
Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.
Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.
Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch gereinigt und sauber gehalten werden.
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Mit LimCalc Kalklöser von WTI Wasserkocher schonend entkalken
Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen.
Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.
Bild: pixabay / Anzeige Stofftiere und Teddys sauber machen
Als Kind ist ein Stofftier oft ein treuer Begleiter. Auf dem Spielplatz, zum Sport, ins Bett und in den Kindergarten. Überall muss das Tier mit. Und wehe es ist mal so richtig schmutzig. Da müssen Mütter ganz schön auf die Kids einreden, dass es mal in die Waschmaschine sollte.
So einfach kann man hartnäckige Verschmutzungen und Flecken oder sogar Kaugummi aus dem Stofftier oder Teddy entfernen, bevor es in die Waschmaschine kommt:
In eine Pump-Sprühflasche 2 Kappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen 1/4 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es ensteht eine milchig-weiße Flüssigkeit).
Den Kaugummifleck (Schuhcreme- oder Teerfleck) mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen oder sogar das LimOrange pur auf den Fleck auftragen und sofort mit einem feuchten Tuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. So und jetzt ab in die Waschmaschine. Die restlichen Verschmutzungen verschwinden meist schon bei 40 Grad Waschtemperatur. Oft haben die Stofftiere ein Pflegeetikett für die Waschmaschine. Es sollte also nichts mehr schiefgehen. Den Schleudergang auf die geringste Stufe, nicht dass das Tier noch beschädigt wird. Falls es nicht in die Waschmaschine darf, einfach in einem Eimer mit ein wenig Haarwaschmittel von Hand sauber machen. Nach dem Waschen sollte das Stofftier langsam luftig trocknen (nicht in den Trockner geben, ausser es steht auf dem Etikett). Schneller geht es mit dem Föhn.
So ist das Lieblingsstofftier oder der Teddy wieder Alltagstauglich und viele neue Flecken haben Platz 🙂
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: streifenfrei Fenster putzen mit LimOrange
Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit).Nun die Fenster innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Fenster werden nicht mehr so schnell beschlagen.
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Backen / Backform schnell reinigen mit LimOrange
Die Backform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreinigereinwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Backform ist wie neu.