Schlagwort-Archive: kalkfrei

Armaturen und Perlatoren mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Problemhaut – Hautpflege – danach Armaturen und Perlatoren mit LimCalc entkalken

Heute empfiehlt der Mondkalender bei Problemhaut Hautpflege zu betreiben. Danach kann man die Armaturen und Perlatoren mal wieder entkalken. Und so geht`s:

1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.

 

Spülmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Spülmaschine Geschirr

Haushaltstipp: Spülmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßige Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei.

Waschmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Waschmaschine 3

Haushaltstipp: Waschtag, Waschmaschine mit LimCalc schonend entkalken

Die Waschmaschine bis zum Heizstab mit Wasser füllen und pro Liter Wasser ca.1 Messlöffel LimCalc Kalklöser dazugeben. Diese Kalklösung zum Beispiel über Nacht einwirken lassen und anschließend einen Waschdurchgang ohne Wäsche durchführen.

Zur Vorbeugung von Entkalkungen könnt Ihr zu jeder Waschladung einen ½ Messlöffel LimCalc Kalklöser dem Waschmittel beimischen. Wenn Ihr so LimCalc Kalklöser regelmäßig dem Waschmittel dazugebt, dann könnt Ihr 50% weniger Waschmittel verwenden, die Wäsche wird ebenso strahlend sauber und die Maschine bleibt gleichzeitig und dauerhaft kalkfrei.

LimCalc Kalklöser in Kombination mit dem Waschmittel entfernt auch unangenehme Gerüche in der Wäsche (zum Beispiel aus der Sportwäsche).

Eure Anna

Geruchsfrei Wasserkocher mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Geruchsfrei Wasserkocher mit LimCalc entkalken

Endlich eine Lösung die nicht stinkt!

Wasserkocher

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 -2 Esslöffel LimCalc-Kalkloeser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex-Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc-Kalkloeser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.

Eure Anna

Spülmaschine mit LimCalc entkalken 

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Spülmaschine mit LimCalc entkalken 

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßig Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei.

Wasserkocher entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Wasserkocher entkalken mit LimCalc

Endlich eine Lösung die nicht stinkt!

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 -2 Esslöffel LimCalc-Kalkloeser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex-Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc-Kalkloeser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.

Kalkfreier Strahlregler für Wasserhahn mit LimCalc

Wasserhahn

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Kalkfreier Strahlregler für Wasserhahn:

1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten kalkfreien Strahlregler für Wasserhahn funktionieren wieder tadellos.

Eure Anna

Kaffeemaschine entkalken (Teemaschine) mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Kaffemaschine entkalken:

2 Esslöffel LimCalc-Kalkloeser Haushalt in die mit Wasser gefüllte Kaffemaschine oder Teemaschine geben. Die Maschine nun einschalten und die halbe LimCalc-Füllung durchlaufen lassen. Nun die Maschine ausschalten, 15 Minuten stehen und die Kalklösung in der Maschine einwirken lassen.

Anschließend Maschine wieder einschalten und die restliche LimCalc-Füllung durchlaufen lassen. Zuletzt wird die Maschine noch ein Mal mit frischem Wasser befüllt und diese lässt man erneut durchlaufen.

WICHTIG: dieser einmalige Nachspülvorgang ist auf jeden Fall notwendig, damit alle Kalklösungsreste aus der Kaffee- oder Teemaschine entfernt werden.

So schnell ist Eure Maschine kalkfrei und der nächste Kaffee hat ein herrliches Aroma.

Eure Anna

Schonend Kaffeemaschine entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Schonend Kaffeemaschine entkalken mit LimCalc

2 Esslöffel LimCalc Kalklöser Haushalt in die mit Wasser gefüllte Kaffeemaschine oder Teemaschine geben. Die Maschine nun einschalten und die halbe LimCalc-Füllung durchlaufen lassen. Nun die Maschine ausschalten, 15 Minuten stehen und die Kalklösung in der Maschine einwirken lassen. Anschließend Maschine wieder einschalten und die restliche Füllung durchlaufen lassen. Zuletzt wird die Maschine noch ein Mal mit frischem Wasser befüllt und dieses erneut durchlaufen gelassen.

WICHTIG: dieser einmalige Nachspülvorgang ist auf jeden Fall notwendig, damit alle Kalklösungsreste aus der Maschine entfernt werden.

So schnell ist Eure Maschine kalkfrei und der nächste Kaffee hat ein herrliches Aroma.

LimCalc_500g_Beutel-1024x1024

Kalklöser für Spülmaschine LimCalc

WTI Reinigungsmittel LimCalc Haushalt Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Kalkfreie Spülmaschine mit LimCalc Kalklöser

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßig Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei. LimCalc ist der BESTE Kalklöser.