Schlagwort-Archive: schonend

Küchenmaschine entkalken und reinigen LimCalc Kalklöser

Mondkalender – Vollmond Bild: WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Küchenmaschine entkalken und reinigen LimCalc Kalklöser

So einfach kann der die Küchenmaschine (auch der Th….Mix) mit LimCalc-Kalkloeser entkalkt und gereinigt werden, ohne dass die Dichtungen, Messer, Motor usw. angegriffen werden: Ausserdem ist die Entkalkung umweltbewusst und stinkt nicht!

Einfach 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc-Kalkloeser in den Mixtopf geben, ca. 3/4 Liter Wasser dazu und 5 Minuten auf 90 Grad / Stufe 1 aufkochen lassen. Die Kalklöser-Mischung kurz einwirken lassen und danach einfach in den Ausguss kippen. Den Mixtopf mit frischem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein streifen- und kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Küchenmaschine (der Th….Mix) kann danach sofort wieder in Betrieb genommen werden.

Eure Anna

LimCalc entkalkt den Brunnen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: LimCalc entkalkt den Brunnen

Jeweils einen 1 kg-Beutel LimCalc Gartenbau pro 10 Liter Wasser in einem Mischbehälter auflösen und Kreisspülung durchführen.

Ablauf Spül-Intervall: 10 Minuten Kreislaufspülung durchführen, anschließend die LimCalc Gartenbau-Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen und mehrfach wiederholen.

Anzahl notwendige Spül-Intervalle: abhängig von der Stärke der zu lösenden Kalkinkrustationen.

Die Anwendung mit heißem Wasser beschleunigt den Entkalkungsvorgang erheblich.

LimCalc Gartenbau greift Materialien (Schläuche, Pumpenteile und Pumpenräder, Metallgehäuse, Kunststoffdichtungen etc.) NICHT an.

LimCalc Gartenbau wird eingesetzt zur Kalk- und Rostlösung in Brunnenanlagen, Schläuchen, Rohranlagen, Pumpen usw.

LimCalc Gartenbau verursacht KEINE lästigen Dämpfe oder Gerüche während der Anwendung (im Gegensatz zu Anwendung von Ameisensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure).

Die Reste der LimCalc Gartenbau-Lösung können nach der Anwendung ohne separate Neutralisation über das herkömmliche Abwassernetz bzw. die Kanalisation problemlos entsorgt werden.

Küchenmaschine mit LimCalc reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Tipp: Küchenmaschine mit LimCalc reinigen – so einfach!

So einfach kann der die Küchenmaschine (auch der Th….-Mix) mit LimCalc-Kalkloeser entkalkt und gereinigt werden, ohne dass die Dichtungen, Messer, Motor usw. angegriffen werden: Ausserdem ist die Entkalkung umweltbewusst und stinkt nicht!

Einfach 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc-Kalkloeser in den Mixtopf geben, ca. 3/4 Liter Wasser dazu und 5 Minuten auf 90 Grad / Stufe 1 aufkochen lassen. Die Kalklöser-Mischung kurz einwirken lassen und danach einfach in den Ausguss kippen. Den Mixtopf mit frischem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein streifen- und kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Küchenmaschine (der Th….-Mix) kann danach sofort wieder in Betrieb genommen werden.

Eure Anna

Wasserkocher schonend schnell entkalken mit LimCalc Kalklöser

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Wasserkocher 2

Haushaltstipp: Wasserkocher schonend schnell entkalken mit LimCalc Kalklöser

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.