Schlagwort-Archive: einfach sauber

Fahrrad putzen mit LimOrange Orangenreiniger

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fahrräder

Haushaltstipp: Fahrrad putzen mit LimOrange

Lästig, aber es muss ja ab und zu mal sein. Das Fahrrad putzen!

Und so funktionierts:

LimOrange Multifunktions-Reiniger

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Fahrrad mit dieser LimOrange Multifunktionsreiniger-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Grill reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Grill reinigen mit LimOrange

Den Grillrost und auch die Auffangschale von Eurem Grill bekommt Ihr ganz leicht sauber. Legt den Grillrost auf die Spüle. Füllt in eine Pumpsprayflasche warmes Wasser und gebt ca. 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu. Besprüht den Grillrost mit dieser Mischung und lasst es ca. 15 Minuten einwirken. Danach den Grillrost mit einem Pfannenreiber abbürsten. Mit klarem Wasser abspülen.

Stellt die Auffangschale auf eine gerade Fläche. Befüllt die Schale mit warmen Wasser und gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu. Laßt es ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange-Multifunktionsreiniger einwirken. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auffangschale mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen.

Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Schale erstrahlt in neuem Glanz.

So habt Ihr bei der nächsten Grillparty wieder alles sauber.

Kalk- und Urinstein entfernen mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond 

Bild: pixabay / Anzeige Kalk- und Urinstein entfernen:

5 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in die Toilette geben und zum Beispiel über Nacht einwirken lassen. Anschließend die Toilettenspülung betätigen und den gelösten Kalk-/Urinstein wegspülen.

Bei hartnäckigem Kalk- und Urinstein den Vorgang mehrmals wiederholen und gleichzeitig den gelösten Urinstein mit der Toilettenbürste mechanisch entfernen.

So einfach ist die Toilette wieder sauber.

Eure Anna

Boot reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Boot reinigen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchige Flüssigkeit). Das Boot mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen.

Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Am Schluss mit einem Schlauch das Boot abwaschen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Saubere Küche, Boden und Möbel LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond 

Bild: pixabay / Anzeige  Saubere Küche, Boden und Möbel:

Gebt 3 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktions-Reiniger in einen mit 5 Liter frischem Wasser gefüllten Eimer. Nun können mit dem LimTex Microfasertuch sämtliche Oberflächen von Möbeln und in der Küche ohne großen Aufwand abgewischt werden.

Die restliche LimOrange-Mischung kann auch gleich noch zum Saubermachen von Fliesen und Fußböden verwendet werden.

Euer Haushalt, die saubere Küche, Boden und Möbel  erstrahlen danach in neuem Glanz und es riecht auch noch sehr angenehm nach frischer Orange. So macht Putzen wirklich Spaß. Probiert es aus.

 Eure AnnaOrange mit Wasser

Eierkocher und Töpfe entkalken mit LimCalc

Eier

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bilder: pixabay / Anzeige 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc-Kalkloeser (von WTI Reinigungsmittel) in den Topf oder Eierkocher geben, aufkochen und kurz einwirken lassen. Danach mit frischem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex-Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein streifen- und kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Entkalkungslösung kann problemlos über den Ausguss “entsorgt” werden.

Topf

Türgriffe und Türen sauber machen LimOrange

Fenster 1

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige Täglich mehrmals nehmen wir und andere Leute Türgriffe in die Hand und ab und zu fassen wir auch die Türrahmen an. Nicht immer sind unsere Hände sauber oder frisch gewaschen. Von den anderen Leuten weiß man auch nicht, wie die es mit „Händewaschen“ halten.

Man sollte viel öfter die Türgriffe, sogar den Teil um den Türgriff herum sauber machen. Es muss nicht immer gleich mit Desinfektionsmittel sein. Aber die entstandenen Fettflecken, Schmutzreste oder sonstige Ablagerungen sollten schon weg.

Wer weiß, was für Keime, Bakterien und Krankheitserreger sich hier tummeln?

Also ganz einfach: wegputzen, und zwar regelmäßig!

Ich nehme hierzu einen kleinen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser und gebe 3 Verschlusskappen LimOrange-Reinigungsmittel dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich die schmutzigen Stellen. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, wische ich nach und reibe die betroffenen Stellen mühelos trocken.

Die Türgriffe und Türen sind danach streifenfrei sauber.

Wenn man das regelmäßig macht, ist man vor evtl. Krankheitserregern geschützt und die Türgriffe und Türen sind meistens sauber. Das ist doch was.

Eure Anna

Kunststoffrolladen mit LimOrange reinigen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Kunststoffrolladen mit LimOrange reinigen

Die Rolladen aus Kunststoff kann man ganz einfach und fast mühelos sauber machen.

Ich nehme hierzu einen kleinen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser und gebe 3 Verschlusskappen LimOrange-Orangenreiniger dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich den geschlossenene Rollanden von innen und aussen komplett ab. Auf die hartnäckigen Flecken, wie z. B. Fliegendreck oder Blütenstaub gebe ich LimOrange-Orangenreiniger pur mit Hilfe eines feuchten LimTex Microfasertuch. Ich lasse das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken und putze danach den Rolladen. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, wische ich nach und reibe den Rolladen mühelos trocken.

Es muss nicht oft sein, aber wenn man den Rolladen ein bis zweimal im Jahr putzt, schauen die jahrelang wie NEU aus.

Eure Anna

Mülltonne geruchsfrei mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Mülltonne geruchsfrei mit LimOrange

Ab und zu muss es auch mal sein. Die Mülltonne oder auch den Abfalleimer in der Küche sollten sauber gemacht werden.

Füllt in eine Pumpsprayflasche warmes Wasser und gebt ca. 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazu. Besprüht die Mülltonne und den Abfalleimer mit dieser Mischung und lasst es ca. 15 Minuten einwirken. Danach die Mülltonne oder den Abfalleimer mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen. Mit einem trockenen Küchentuch trocken reiben und schon ist alles sauber und riecht auch noch angenehm nach Orange.

So einfach ein sauberes Bad und WC LimOrange

Bild: pixabay / Anzeige Wohlfühlfaktor!

Badezimmer

So einfach ein sauberes Bad und WC mit LimOrange:

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen 1/2 Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange-Konzentrat dazu und schüttelt Sie die Mischung kurz durch (es ensteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Jetzt die Oberflächen mit dieser Lösung besprühen und mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen.

Selbst hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so problemlos entfernen und das sauberes Bad riecht auch noch angenehm nach Orange.

OrangenEure Anna