Archiv der Kategorie: Toilette

Kalk- und Urinstein entfernen mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond 

Bild: pixabay / Anzeige Kalk- und Urinstein entfernen:

5 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in die Toilette geben und zum Beispiel über Nacht einwirken lassen. Anschließend die Toilettenspülung betätigen und den gelösten Kalk-/Urinstein wegspülen.

Bei hartnäckigem Kalk- und Urinstein den Vorgang mehrmals wiederholen und gleichzeitig den gelösten Urinstein mit der Toilettenbürste mechanisch entfernen.

So einfach ist die Toilette wieder sauber.

Eure Anna

Tipp für eine glänzende Toilette LimClean

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

LimClean WC-Reiniger  gleichmäßig unter die Ränder des WC´s geben und einwirken lassen (am Besten über Nacht).

sauberes WC

Anschließend mit der Toilettenbürste die Ränder reinigen und mittels Drücken des Spülknopfes wird die Toilette durch den Wasserfluss von allen Schmutzresten gesäubert.

Bei hartnäckigen Verkrustungen durch Kalk- und Urinstein kann der  Vorgang problemlos öfters wiederholt werden, ohne dass die Oberfläche der Toilette angegriffen wird. Der LimClean WC-Reiniger  ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

LimClean macht die Toilette sauber

Mondkalender – Abnehmender MondBild: pixabay / Anzeige

sauberes WC

Haushaltstipp: LimClean macht die Toilette sauber

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Putzen für Männer

Bild: pixabay / Anzeige Laut einer Statistik gibt es 11,15 Millionen Männer in Deutschland, die den Haushalt machen. Und für die Meisten ist es anfangs gar nicht leicht, alles richtig zu machen.

So einfache Situationen im Haushalt, wie z. B. die Waschmaschine oder Spülmaschine anstellen, Bad oder Boden wischen, Toilette reinigen, Fleckenbehandlung ist meist eine Herausforderung. Da kommen Fragen auf wie:

  • nehme ich genügend oder das richtige Mittel?
  • welches Programm wähle ich?
  • kann ich etwas falsch machen?

Putzeimer prof

Das ist oft nicht nur nervenraubend sondern blockiert bei der Hausarbeit. Um schnellstmöglich Antworten auf diese Fragen zu bekommen kann „Mann“ entweder:

  • bei Mama anrufen
  • bei Papa anrufen
  • Anna fragen oder auf annas.putzblog.de gehen
  • einfach ausprobieren, ist nämlich gar nicht so schwer!

Wenn man den Haushalt nicht mit unnötigen Reinigungsmitteln überladet, hat man die „Richtigen“ schnell zur Hand und weiß mit der Zeit, wann man wie was anwendet.

Männer, denkt beim Putzen einfach dran, das Ihr Euch gerade um Euer Auto oder Motorrad kümmert, da wisst Ihr auch wie es geht. Und Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist.

Lösung: schaut in meinem Blog unter Putztipps. Sucht nach Kategorien, die für Euch gerade in Frage kommen oder schaut einfach unter „Reinigungsmittel“ nach. Hier findet Ihr LimOrange Reiniger (Orangenreiniger), LimDusch Duschwandreiniger, LimTex Microfasertuch, LimClean WC Reiniger und den LimAlg Algen- und Moosbeseiteiger (Algenentferner). Mehr Mittel als hier benötigt Ihr nicht in Eurem gesamten Haushalt oder in der Werkstatt und Garage.

Kurze Erklärungen und Tipps erleichtern Euch die Anwendung. Alle Mittel sind umweltbewusst und Ihr könnt fast nichts falsch machen.

Falls doch noch Fragen sind, einfach kurz schreiben, Ihr bekommt garantiert eine Antwort.

Eure Anna

Anna Daumen hoch

Toilette mit WC Reiniger LimClean putzen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

sauberes WC

Haushaltstipp: Toilette mit WC Reiniger LimClean putzen

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Mit LimClean Toilette putzen

Mondkalender – Vollmond Bild: pixabay / Anzeige

sauberes WC

Haushaltstipp: Mit LimClean Toilette putzen

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Toilette putzen mit LimClean WC-Reiniger

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Toilette putzen mit LimClean WC-Reiniger

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Mit LimClean von WTI die Toilette putzen

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Mit LimClean von WTI die Toilette putzen

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Einsatzgebiete von WTI Reinigungsmittel

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Einsatzgebiete von WTI Reinigungsmittel

Wo und wie die Reinigungsmittel von WTI eingesetzt werden können, findet Ihr hier im Blog:

  • Algenentfernung im Schwimmbad
  • Algenentfernung im Teich
  • Armaturen
  • Arztpraxis
  • Aufkleber
  • Autofelgen
  • Autopflege
  • Autoscheiben
  • Autositze
  • Backblech
  • Backformen
  • Backofen
  • Bad
  • Badewanne
  • Boden
  • Boiler entkalken
  • Boot
  • Brunnen entkalken
  • Caravan
  • Dach moosfrei
  • Dampfbügeleisen
  • Dusche
  • Duschwand
  • Eierkocher
  • Etiketten entfernen
  • Fahrrad
  • Fahrradspeichen
  • Fenster
  • Fensterrahmen
  • Fettflecken
  • Fitnessgeräte
  • Fliesen
  • Garage
  • Gartenmöbel
  • Grill
  • Haarbürsten
  • Kaffeemaschine
  • Kämme
  • Kaugummiflecken
  • Klamotten
  • Klebereste
  • Kleider
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Kunststoff-Fensterrahmen
  • Labor
  • Langlaufski
  • Matratzen
  • Motorrad
  • Motorradhelm
  • Mülltonne
  • Parkett
  • Photovoltaikanlagen
  • Rasen moosfrei
  • Rolladen
  • Rostflecken
  • Sauna
  • Schuhcreme
  • Skier
  • Solaranlagen
  • Sportgeräte
  • Spülmaschine
  • Stallfenster
  • Stofftiere
  • Strahlregler
  • Teddys
  • Teemaschine
  • Teerflecken
  • Teppich
  • Tierkäfige
  • Toilette
  • Töpfe
  • Türen
  • Wände schimmelfrei
  • Waschbecken
  • Waschmaschine
  • Wasserhahn entkalken
  • Wasserkocher
  • WC
  • Werkstatt
  • Wintergarten
  • Wohnmobil
  • Zahnarztpraxis

Eure Anna