Rezept für Rhabarber Streusel Auflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Bild: pixabay / Anzeige
Rhabarber Streusel Auflauf
Zutaten:
400 gr. Rhabarber
2 reife Bananen
150 gr. Zucker
50 gr. Hafertaler Kekse
50 gr. Rosinen
Rum zum einlegen der Rosinen
3 EL Amaretto
für die Streusel:
100 gr. Butter (weich)
100 gr. Zucker
200 gr. Mehl
Zubereitung:
Rosinen in Rum einlegen
Rhabarber waschen und klein schneiden
Bananen klein schneiden
Kekse klein machen
alles zusammen mit Zucker und Amaretto mischen
in eine Auflaufform geben
Streuselzutaten mischen und mit der Hand zu Streuseln kneten
Streusel auf die Masse geben
bei 200 Grad vorgeheiztem Backofen ca. 35 – 40 Minuten backen
Tipp: Vanilleeis oder Sahne- dazu reichen! Oder heißer Amaretto mit Sahne dazu?
Wer mag, kann in den Teig noch Zimt geben.
Eure Anna
Rezept für Mandarinen Schmandkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Mandarinen Schmandkuchen
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Teig:
300 gr. Mehl
1 Pck. Backpulver
75 gr. Zucker
1 Pckd, Vanillezucker
1 Prise Salz
125 gr. Speisequark
100 ml Milch
100 ml öl (Sonnenblumenöl)
Zutaten für den Belag:
4 Dosen Mandarinen
2 Pck. Vanillepuddingpulver
80 gr. Zucker
¾ l Milch
2 Becher Schmand
1 Pck. Mandelblätter
Zubereitung:
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
restliche Zutatgen für denTeig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken kneten
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz kneten
auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen
Backrahmen um den Teig stellen
Mandarinen abtropfen lassen
Puddingpulver mit Milch, Zucker und Vanillezucker laut Anleitung kochen
Schmand unter den Pudding heben
Mandarinen vorsichtig unter die Masse heben
die warme Masse auf den Teig streichen
Mandelblätter auf den Mandarinen Schmandkuchen streuen
bei Heißluft 160 Grad ca. 40 Minuten backen
den Kuchen erkalten lassen
den Backrahmen vorsichtig lösen und den Mandarinen Schmandkuchen servieren
Tipp: es können auch Aprikosen oder Ananas verwendet werden oder das Obst mischen!
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Backen / Backform schnell reinigen mit LimOrange
Die Backform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Backform ist wie neu.
Rezept für Kässpätzle zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Kässpätzle
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
500 gr. Mehl
5 Eier
1 Prise Salz
etwas Wasser
250 gr. Käse (gemischt Emmentaler und Bergkäse)
Pfeffer
3 Zwiebeln
Öl
1 EL Mehl
Zubereitung:
Mehl, Eier, Salz und etwas Wasser zum Spätzleteig verarbeiten
Salz in einen großen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen
mit dem Spätzlehobel den Teig in das kochende Wasser hobeln
sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen in eine Auflaufform abschöpfen
Käse über die Spätzle hobeln und vermischen
falls es zu trocken ist ein wenig Spätzlewasser dazugeben
Spätzle mit Pfeffer bestreuen
die Auflaufform in den horgeheizten Ofen stellen
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden
in eine Pfanne mit Öl geben, Mehl darüberstreuen und sehr gut anbraten
auf die Spätzle geben und servieren
Einen gemischten Salat oder einfach nur einen grünen Blattsalat reichen!
Tipp: falls was übrig bleibt, am nächsten Tag die Spätzle in einer Pfanne anbraten.
Eure Anna
Rezept für Birnenkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Birnenkuchen
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Boden:
75 gr. Margarine
1 Ei
75 gr. Puderzucker
200 gr. Mehl
½ Pck. Backpulver
Zutaten für den Belag:
1 Dose Birnen
1 Ei
2 Eigelb
2 Pck. Vanillepudding
1 Pck. Vanillezucker
Zitronensaft
5 EL Öl
500 gr. Quark
½ l Milch
150 gr. Zucker
Verzierung:
4 Eiweiß
75 gr. Puderzucker
Zubereitung:
alle Zutaten für den Boden vermischen und zu einem Teig verarbeiten
den Teig in eine vorbereitete Springform geben
die Birnen abtropfen und auf dem Teig verteilen
die restlichen Zutaten für den Belag der Reihe nach miteinander verrühren
die Creme über die Birnen verteilen
den Birnenkuchen ca. 90 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen
Eiweiß mit dem Puderzucker vermischen
zu Eischnee schlagen
5 Minuten vor Ende der Backzeit über den Kuchen geben
Birnenkuchen fertigbacken und aus dem Backrohr nehmen
ein paar Stunden erkalten lassen
Tipp: kann auch mit Aprikosen so zubereitet werden.
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Seelen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange
Seelen (Brot) Allgäuer Art
Bild: pixabay / ‘Anzeige
Vorbereitung:
Ofen auf 230 Grad vorheizen
Zubereitung:
500 gr. Weizenmehl
1 TL Salz dazugeben
1 TL Zucker
1 Pck. Trockenbackhefe (oder 1/2 frische Hefe) untermischen
340 ml warmes Wasser dazu(wer mag kann noch Kümmel dazugeben)
Teig mehrere Minuten gut durchkneten (Ich mache das von Hand)
an einer warmen Stelle mind. 1 Stunde gehen lassen
Teig nochmals durchkneten
falls der Teig noch klebt, soviel Mehl dazu, dass man den Teig gut verarbeiten kann
Seelenstangen formen
nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen
Seelen mit Wasser bestreichen und mit Kümmel und/oder Salzkörner bestreuen
Backen:
in vorgeheizten Backofen mit 230 Grad schieben und 30 Minuten bei abfallender Temperatur backen. Das heißt nach ca. 15 Minuten den Ofen ausschalten.
abkühlen lassen
Guten Appetit!
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
P.S. Zubereitungszeit ca. 30 min.
Rezept für Bananen Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange oder LimCalc
Bananen Torte
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Biskuit-Teig:
4 Eier
200 gr. gemahlene Nüsse
200 gr. Zucker
2 EL Kakao
2 EL Mehl
½ Pck. Backpulver
Zutaten für die Füllung:
1 Pck. Vanillepudding
½ l Milch
2 Pck. Vanillezucker
6 Blatt Gelantine
6 große Bananen
Zitronensaft
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
etwas Bananenlikör (Rezept findet Ihr im Blog)
Schokoladenglasur zum verzieren
Zubereitung:
Biskuitteig aus den Teigzutaten herstellen und rausbacken (45 Minuten 175 Grad)
Kuchen erkalten lassen
Kuchenboden mit Likör betäufeln
Bananen schälen, in Streifen schneiden und mit Zitronensaft bepinseln
Bananen auf dem Kuchenboden verteilen
Pudding nach Anleitung kochen und erkalten lassen
aufgelöste Gelantine in Pudding einrühren
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
Sahne unter die Puddingmasse heben
Puddingmasse auf dem Kuchenboden verteilen
(am Besten einen Tortenring umlegen)
Kuchen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
sobald die Masse fest ist, kann die Schokoladenglasur auf den Kuchen
danach nochmals kalt stellen
Tipp: anstatt Bananen können Pfirsiche oder Mango genommen werden.
Eure Anna
Rezept für kleines Krustenbrot zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube reinigen mit LimOrange
Kleines Krustenbrot
Bild: pixabay
Vorbereitung:
Ofen auf 250 Grad vorheizen
Zubereitung:
100 gr. Weizenmehl und 150 gr. Roggen- oder Vollkornmehl mischen
½ TL Salz dazugeben
1 Pck. Trockenbackhefe (oder 1 frische Hefe) untermischen
200 ml warmes Wasser dazu
(wer mag kann noch Kümmel dazugeben)
Teig mehrere Minuten gut durchkneten (Ich mache das von Hand)
an einer warmen Stelle mind. 30 Minuten gehen lassen
Teig nochmals durchkneten
falls der Teig noch klebt, soviel Mehl dazu, dass man den Teig gut verarbeiten kann
Brotlaib formen
nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen
Brotlaib mit Wasser bestreichen und der Länge nach mit einem Messer leicht einschneiden
mit Mehl bestäuben
Backen:
in vorgeheizten Backofen schieben und ca. 45 Minuten bei 230 Grad Ober- Unterhitze backen
abkühlen lassen
Guten Appetit!
Eure Anna
P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.
Rezept für Preiselbeerkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange oder Ceranfeld mit LimClean
Preiselbeerkuchen
Bild: pixabay
Zutaten:
150 gr. Zucker
125 gr. Butter
4 Eier
80 gr. Kakao
150 gr. Gem. Nüsse
1 Pck. Backpulver
Belag:
1 Glas Preiselbeermarmelade
4 cl Rum
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
100 gr. Quark
Schokostreusel
Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
Kakao und Nüsse dazugeben und verrühren
den Teig in eine runde, vorbereitete Springform geben
im Backofen bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen
den Kuchen abkühlen lassen
den Kuchenboden mit Rum beträufeln
Preiselbeermarmelade draufstreichen
die Sahne mit Sahnesteif mischen und fest schlagen
den Quark untermischen
auf dem Preiselbeerkuchen verteilen
den Preiselbeerkuchen mit den Schokostreusel verzieren
Tipp: für Kinder anstatt Rum einfach Saft nehmen
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Buttermilchschnitten zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Buttermilchschnitten (Tassenkuchen)
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
3 Eier
4 Tassen Mehl
1 Pck. Backpulver
3 ½ Tassen Zucker
2 Tassen Buttermilch
2 Tassen Kokosflocken
1 Pck. Vanillezucker
1 Becher Sahne
1 Stich Butter
Zubereitung:
Eier mit 3 Tassen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben
Buttermilch unterrühren
Teig auf ein gefettetes Backblech geben
Kokosflocken und ½ Tasse Zucker vermischen und auf den Teig streuen
bei 200 Grad 20 Minuten backen
Sahne mit einem Stich Butter aufkochen
über den Kuchen verteilen
Schmeckt auch Tage später lecker (wenn so lange etwas übrig bleibt ;))
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Beitragsnavigation
Putz- und Haushaltstipps von Anna