Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Gartenmöbel sauber machen
Im Sommer haben sich Algen- und Moosflecken und sonstige Verschmutzungen auf den Gartenmöbeln gebildet. Diese könnt Ihr mit einem Gartenschlauch abspritzen. Wenn noch alte, lästige Moosflecken oder Algenflecken auf den Möbeln sind, einfach LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) mit Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnen und mit Hilfe einer Pump-Sprühflasche auf die Flächen geben, einwirken lassen und danach die Flecken entfernen.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Umtopfen und Terrasse mit LimAlg sauber machen
Nach dem Umtopfen bleib oft restliche Erde auf der Terrasse. Diese könnt Ihr mit einem Gartenschlauch wegspritzen. Wenn noch alte, lästige Moosflecken oder Algenflecken auf der Terrasse oder an den Wänden sind, einfach LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) mit Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnen und mit Hilfe einer Pump-Sprühflasche auf die Flächen geben, einwirken lassen und danach die Flecken entfernen.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Teich anlegen – Algen und Moos vorbeugen
Heute steht der Mond gut um einen Teich (oder andere Gewässer) anzulegen. Mit LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) können Algen in Teichen und Gewässern behandelt und entfernt werden. Beim Teich anlegen wird das Mittel vorbeugend in das Gewässer gegeben.
Hierzu genügt es, LimAlg Algen- und Moosbeseitiger sehr stark verdünnt anzuwenden, in dem LimAlg im Verhältnis 1:20.000 dem Schwimmbad, Teich oder Gewässer beigemischt wird. LimAlg Algen- und Moosbeseitiger wirkt vorbeugend und verlangsamt das Wachsen von Algenkulturen und Bakterien. Es vernichtet in wenigen Tagen nicht nur die wachsenden Algen, sondern sogar gleichzeitig schädliche Bakterien, ohne dabei den Wasserinhalt zu vergiften oder bestehende, gesunde Pflanzenkulturen zu gefährden.
Bitte beachtet, dass in diesem speziellen Anwendungsfall “weniger mehr ist” und es deshalb nicht notwendig sowie nicht sinnvoll ist, die LimAlg-Menge zu erhöhen und somit über zu dosieren. Die Fische vor Anwendung aus dem Teich nehmen.
Unschlagbare Argumente sind für mich: umweltbewusst, stinkt nicht, hervorragendes Ergebnis.
Ich benutze es z. B. zum entkalken von:
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Teemaschine
Eierkocher
Töpfe
Dampfbügeleisen
Strahlregler und Perlatoren
Spülmaschine
Waschmaschine (Tipp: ich gebe jedem Waschgang einen halben Messlöffel des Kalklösers mit in die Wäsche, damit spare ich mir je 50% des Waschmittels und ich benötige keinen Kalktab. Die Waschmaschine verkalkt so nicht und z. B. Sportwäsche riecht nicht mehr unangenehm.)