Rezept für Müsliriegel zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Ceranfeldreinigung mit LimOrange
Müsliriegel 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
100 gr. brauner Zucker  
½ Becher Sahne  
2 EL Honig  
50 gr. Butter  
100 gr. Mandelblätter  
20 gr. Sesam  
25 gr. Sonnenblumenkerne  
50 gr. gehackte Haselnuss   
50 gr. gehackte Mandeln  
100 gr. Haferflocken  
50 gr. Rosinen  
Zimt  
Nelkenpulver  
Ingwerpulver  
 
Zubereitung: 
Zucker, Sahne, Honig und Butter in einem Topf aufkochen lassen  
alle anderen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen  
Gewürze nach Geschmack daruntermischen   
warmes Sahnegemisch drübergießen und mit den Händen vermischen  
Müsliteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen  
es darf ca. 1 cm hoch sein  
im Backofen bei 200 Grad ca. 7 – 9 Minuten backen  
entweder nach 5 Minuten aus dem Backofen nehmen und die Riegel vorschneiden  
oder sofort nach der Backzeit zu Müsliriegeln schneiden  
 
Tipp: Nüsse austauschen oder klein gehacktes Trockenobst (Pflaumen, Aprikosen, Granberries usw.) drunter mischen.  
Als Boden und Deckel Oblaten verwenden und den Müsliriegel-Teig draufstreichen. 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Heublumen Dinkelbrot (kleines Krustenbrot) zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Heublumen Dinkel Brot 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
1 kg Dinkelmehl 
15 Gr. Heublumen 
5 gr. Brotklee 
1 frische Hefe 
1 gestr. TL Salz 
¼ l Buttermilch 
½ l Wasser 
Kümmel 
 
Zubereitung: 
Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen 
Heublumen und Brotklee klein mahlen 
in einer Schüssel mit dem Mehl und dem Salz mischen 
aufgelöstes Hefegemisch dazugeben 
lauwarmes Wasser dazu und zu einem Teig kneten 
Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat 
2 Kastenformen mit Heublumen auslegen 
Teig teilen und in die Form legen 
nochmals gehen lassen, bis er sich ersichtlich vergrößert hat 
mit Kümmel bestreuen 
Heublumen Dinkel Brot bei 220 Grad ca. 50 Minuten backen 
 
Tipp: Kräuterbutter oder selbstgemachte Marmelade dazu! 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für kleines Kartoffelschmarrn zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzug fettfrei mit LimOrange.
Kartoffelschmarrn 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
500 gr. Kartoffeln (mehlig kochend) 
3 EL Butter 
3 Eier 
40 gr. geriebene Nüsse 
100 gr. Zucker 
1 Prise Salz 
50 gr. Rosinen (wer mag) 
Öl 
Puderzucker 
 
Zubereitung: 
Kartoffeln am Vortag kochen, schälen und durch die Presse drücken 
Kartoffelmasse mit Butter und Nüssen vermengen 
Eier trennen 
Eigelb mit der Hälte des Zuckers verquirlen und unter die Masse heben 
Eiweiß mit Salz zum Eischnee schlagen 
Eischnee mit den Rosinen unter die Kartoffelmasse heben 
Pfanne mit Öl heiß machen 
den Teig wie ein dicker Pfannkuchen backen 
Kartoffelschmarrn mit einer Gabel in der Pfanne klein machen 
den restlichen Zucker drüber streuen und Kartoffelschmarrn goldbraun anbacken 
(Kartoffelschmarrn portionsweise rausbacken und im heißen Backrohr warmhalten) 
Kartoffelschmarrn auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen 
 
Tipp: Kartoffelschmarrn mit Preiselbeerkompott servieren 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Quarkkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzug fettfrei, Küchenmaschine sauber mit LimOrange
Quarkkuchen 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
150 gr. Zucker  
125 gr. Weiche Margarine  
6 EL Speiseöl  
2 Eier  
5 Tropfen Vanillearoma  
1 Pck. Vanillezucker  
250 gr. Speisequark  
150 gr. getrocknete Aprikosen  
250 gr. Mehl  
1 Prise Salz  
1 Pck. Backpulver  
5 EL Milch  
100 gr. Rosinen wer wag  
Puderzucker  
 
Zubereitung: 
Margarine mit dem Handmixer geschmeidig rühren  
nach und nach Öl, Zucker, Vanillezucker, Aroma und Salz unterrühren  
jedes Ei eine ½ Minute unterrühren  
Speisequark unterheben  
Mehl mit Backpulver mischen  
abwechselnd mit der Milch untersieben  
Rosinen und klein geschnittene Aprikosen mit dem Teigschaber unterziehen  
in eine gefettete mit Semmelbrösel ausgekleidete Napfform geben  
bei ca. 160 Grad Heißluft 60 Minuten backen  
Stäbchenprobe machen  
Kuchen abkühlen lassen  
mit Puderzucker bestäuben  
 
Tipp: Kokosraspeln anstatt Rosinen unterheben. 
Eure Anna 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Kaffeerührkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange.
Kaffeerührkuchen 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
250 gr. Mehl 
1 Pck. Backpulver 
200 gr. Zucker 
4 Eier 
1/8 l Öl 
1 Prise Salz 
2 EL Instantkaffee 
zum Bestreichen: 
2 cl Kaffeelikör 
100 gr. Puderzucker 
 
Zubereitung: 
Mehl in einer Schüssel mit Backpulver mischen 
Eier trennen 
Eigelb mit Zucker verrühren 
Öl, Salz und das Mehlgemisch unterrühren 
Eiweiß steif schlagen 
unter den Rührkuchen heben 
Kaffeerührkuchen in eine gefettete Kuchenform geben 
bei Heißluft 150 Grad ca. 55 Minuten backen 
Kuchen ein paar mal mit der Gabel einstechen 
Puderzucker mit Kaffeelikör vermischen und auf den Kuchen pinseln 
Tipp: Vanilleeis dazu servieren! 
 
Rezept erhalten von  Allgaier Mädle für Annas Putzblog 
 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Zwiebelkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Zwiebelkuchen 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten für den Teig: 
250 ml Milch 
400 gr. Mehl 
1 Pck. Trockenbackhefe 
1 TL Zucker 
1 gestr. TL Salz 
6 EL Speiseöl 
 
Zutaten für den Belag: 
1,5 kg Zwiebeln 
300 gr. Durchwachsener Speck 
4 EL Öl 
1 Prise Salz 
1 Prise Pfeffer 
Kümmel 
200 gr. Emmentaler 
4 Eier 
1 Becher Creme fraiche 
 
Zubereitung: 
Milch leicht erwärmen 
Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Öl vermischen 
Milch dazugeben 
mit dem Mixer und Knethacken zum Teig kneten 
Teig gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat 
Zwiebeln schälen und in kleine Scheiben schneiden 
Speck würfeln 
Öl in einem Tiopf erhitzen 
Zwiebeln und Speck unter Rühren andünsten 
mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen 
Emmentaler reiben und mit den Eiern und Creme fraiche unter die Zwiebelmasse heben 
Teig durchkneten und auf einem bemehlten Backblech ausrollen 
an den Rändern den Teig etwas hochziehen 
die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen 
Zwiebelkuchen nochmals ruhen lassen bis der Teig sich vergrößert hat 
Zwiebelkuchen bei ca. 180 Grad Heißluft (vorgeheizt) 35 Minuten backen 
leicht abkühlen lassen oder heiß servieren 
wer mag kann vor dem servieren nochmals Kümmel draufstreuen 
 
Tipp: schmeckt am nächsten Tag kalt sehr gut. 
Dazu Apfelmost oder Traubenmost. 
Rezeptempfehlung Allgaier Mädle ®
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Hack Lauch Hörnchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Hack Lauch Hörnchen 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten für den Teig: 
250 gr. Mehl 
1 Pck. Backpulver 
½ TL Salz 
125 gr. Speisequark 
50 ml Milch 
50 ml Öl (Sonnenblumenöl) 
1 Eiweiß 
 
Zutaten für die Füllung: 
300 gr. Hackfleisch gemischt 
1 kleine Stange Lauch 
2 EL Tomatenmark 
1 Prise Salz 
1 Eigelb 
1 EL Milch 
Pfeffer 
Kümmel oder Sesam 
 
Zubereitung: 
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen 
restliche Zutaten für denTeig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken kneten 
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz kneten und ausrollen 
Quadrate von ca. 13 x 13 cm ausschneiden 
Lauch putzen und in kleine Röllchen schneiden 
Hackfleisch mit Lauch und Tomatenmark mischen und würzen 
jeweils auf den Teig die Hackmischung verteilen 
den Teig aufrollen 
Eigelb und Milch mischen und die Hörnchen damit bestreichen 
Pfeffer und Kümmel oder Sesam darüberstreuen 
Hack Lauch Hörnchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen 
bei Heißluft 160 Grad ca. 20 Minuten backen 
leicht abkühlen lassen und servieren 
 
Tipp: anstatt Lauch Zwiebeln nehmen. 
Eure Anna 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Heidelbeerkuchen mit Eierlikör zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Heidelbeerkuchen mit Eierlikör 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten: 
400 gr. Mehl 
½ Pck. Backpulver 
250 gr. Butter 
250 gr. Zucker 
4 Eier 
Schale einer abgeriebenen Zitrone 
125 gr. Milch 
1 Pck. Heidelbeeren (tiefgefroren) oder 
2 Gläser Heidelbeeren (abtropfen) 
 
Belag: 
¼ l Eierlikör 
2 Becher Sahne 
2 Pck. Vanillezucker 
2 Pck. Sahnesteif 
 
Zubereitung: 
Butter und Zucker schaumig rühren 
Eier nacheinander dazurühren 
Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb und Milch langsam darunterrühren 
Teig auf ein vorbereitetes Backblech streichen 
Heidelbeeren darauf verteilen (ich drücke die leicht in den Teig) 
Teig im Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen 
auf den warmen Kuchen die Hälfte des Eierlikörs streichen 
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen 
Sahne auf dem Kuchen verteilen 
den restlichen Eierlikör auf der Sahne verteilen 
 
Tipp: Sahne mit Quark oder Joghurt mischen, schmeckt leicht säuerlich und passt gut zu den Heidelbeeren! 
Euer Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Spargelkuchen mit Bärlauch zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube reinigen mit LimOrange
Spargelkuchen mit Bärlauch 
Bild: pixabay / Anzeige 
Zutaten für den Mürbteig: 
500 gr. Mehl 
200 gr. Butter 
2 Eier 
Salz 
 
Zutaten für die Füllung: 
2 kg Spargel gemischt (grün und weiß) 
2 EL Olivenöl 
300 gr. Schinken 
150 gr. Bärlauch 
1 Becher Creme fraiche 
2 Becher Sahne 
5 große Eier 
200 gr. geriebener Emmentaler (oder Bergkäse) 
Salz 
Pfeffer 
Muskatnuss 
 
Zubereitung: 
aus den Zutaten einen Mürbteig kneten 
auf einem Backblech ausrollen 
ca. 10 Minuten bei 150 Grad Umluft backen 
aus dem Ofen nehmen 
für die Füllung: 
Spargel waschen, schälen und klein schneiden 
mit Öl andünsten 
mit Bärlauch vermischen 
auf den Mürbteig verteilen 
Schinken in kleine Würfel schneiden 
Creme fraiche, Sahne, Eier und Gewürze verrühren 
diese Masse mit dem Schinken auf dem Spargel verteilen 
geriebener Emmentaler darüber streuen 
35 – 40 min. bei 160 Grad Umluft backen 
 
Servierfertig!
Tipp: anstatt Schinken kann auch Lachs oder Geräuchertes verwendet werden! 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
 
	 
	
	 
	
	
		
		Rezept für Preiselbeerkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank putzen mit LimOrange oder Ceranfeld mit LimClean
Preiselbeerkuchen 
Bild: pixabay 
Zutaten: 
150 gr. Zucker 
125 gr. Butter 
4 Eier 
80 gr. Kakao 
150 gr. Gem. Nüsse 
1 Pck. Backpulver 
 
Belag: 
1 Glas Preiselbeermarmelade 
4 cl Rum 
2 Becher Sahne 
2 Pck. Sahnesteif 
100 gr. Quark 
Schokostreusel 
 
Zubereitung: 
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren 
Kakao und Nüsse dazugeben und verrühren 
den Teig in eine runde, vorbereitete Springform geben 
im Backofen bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen 
den Kuchen abkühlen lassen 
den Kuchenboden mit Rum beträufeln 
Preiselbeermarmelade draufstreichen 
die Sahne mit Sahnesteif mischen und fest schlagen 
den Quark untermischen 
auf dem Preiselbeerkuchen verteilen 
den Preiselbeerkuchen mit den Schokostreusel verzieren 
 
Tipp: für Kinder anstatt Rum einfach Saft nehmen 
Eure Anna 
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle® 
	 
	
	 
		
		
			Beitragsnavigation		 
		
	 
					 
	 
		
Putz- und Haushaltstipps von Anna