Archiv der Kategorie: Anna putzt mit dem Mond

Pflanzen umtopfen mit LimCalc

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Blumentopf 2

Tipp: Pflanzen umtopfen mit LimCalc

Meist sehen die gebrauchten Blumentöpfe nicht mehr so schön aus. Kalkränder vom Wasser lassen sich aber sehr leicht lösen. Einfach 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser in einen mit Wasser vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Danach erstmal ein wenig abkühlen lassen und sobald es nur noch lauwarm ist, die Mischung in den Blumentopf leeren.

Die Kalkränder lösen sich und auch sonstige Schmutzablagerungen durch die Blumenerde lassen sich so einfach mit einer Bürste entfernen. Jetzt habt Ihr einen sauberen Wasserkocher und die Blumentöpfe strahlen fast wie neu.

 

LimCalc entkalkt den Brunnen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: LimCalc entkalkt den Brunnen

Jeweils einen 1 kg-Beutel LimCalc Gartenbau pro 10 Liter Wasser in einem Mischbehälter auflösen und Kreisspülung durchführen.

Ablauf Spül-Intervall: 10 Minuten Kreislaufspülung durchführen, anschließend die LimCalc Gartenbau-Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen und mehrfach wiederholen.

Anzahl notwendige Spül-Intervalle: abhängig von der Stärke der zu lösenden Kalkinkrustationen.

Die Anwendung mit heißem Wasser beschleunigt den Entkalkungsvorgang erheblich.

LimCalc Gartenbau greift Materialien (Schläuche, Pumpenteile und Pumpenräder, Metallgehäuse, Kunststoffdichtungen etc.) NICHT an.

LimCalc Gartenbau wird eingesetzt zur Kalk- und Rostlösung in Brunnenanlagen, Schläuchen, Rohranlagen, Pumpen usw.

LimCalc Gartenbau verursacht KEINE lästigen Dämpfe oder Gerüche während der Anwendung (im Gegensatz zu Anwendung von Ameisensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure).

Die Reste der LimCalc Gartenbau-Lösung können nach der Anwendung ohne separate Neutralisation über das herkömmliche Abwassernetz bzw. die Kanalisation problemlos entsorgt werden.

Gartenmöbel putzen mit LimAlg

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Gartenmöbel putzen

Nach einiger Zeit haben sich Algen- und Moosflecken und sonstige Verschmutzungen auf den Gartenmöbeln gebildet. Diese könnt Ihr mit einem Gartenschlauch abspritzen. Wenn noch alte, lästige Moosflecken oder Algenflecken auf den Möbeln sind, einfach LimAlg Algen- und Moosbeseitiger mit Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnen und mit Hilfe einer Pump-Sprühflasche auf die Flächen geben, einwirken lassen und danach die Flecken entfernen.

Ohne Chloride und Säuren wirkt LimAlg Algen- und Moosbeseitiger trotzdem gewissenhaft. So sind Eure Gartenmöbel wieder sauber.

Fleckenbehandlung mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

schmutzige Kleidung

Haushaltstipp: Fleckenbehandlung mit LimOrange

LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) ist ein guter Fleckenteufel.

LimOrange Multifunktionsreiniger pur auf das LimTex Microfasertuch tröpfeln und nach kurzer Einwirkzeit den Fleck ausreiben. Danach das Kleidungsstück mit in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Bei hartnäckigen Flecken in einen 3 Liter Eimer Wasser 2 Kappen LimOrange Multifunktionsreiniger mischen und das Kleidungsstück über Nacht einwirken. (Vorsicht: keine Seide oder hochwertige Kleidungsstücke, die besser in die Reinigung geben). Am nächsten Tag mit dem LimTex Microfasertuch den Fleck ausreiben und danach in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Eure Anna

Brunnen einfach mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Brunnen einfach mit LimCalc entkalken

Jeweils einen 1 kg-Beutel LimCalc Gartenbau pro 10 Liter Wasser in einem Mischbehälter auflösen und Kreisspülung durchführen.

Ablauf Spül-Intervall: 10 Minuten Kreislaufspülung durchführen, anschließend die LimCalc Gartenbau-Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen und mehrfach wiederholen.

Anzahl notwendige Spül-Intervalle: abhängig von der Stärke der zu lösenden Kalkinkrustationen.

Die Anwendung mit heißem Wasser beschleunigt den Entkalkungsvorgang erheblich.

LimCalc Gartenbau greift Materialien (Schläuche, Pumpenteile und Pumpenräder, Metallgehäuse, Kunststoffdichtungen etc.) NICHT an.

LimCalc Gartenbau wird eingesetzt zur Kalk- und Rostlösung in Brunnenanlagen, Schläuchen, Rohranlagen, Pumpen usw.

LimCalc Gartenbau verursacht KEINE lästigen Dämpfe oder Gerüche während der Anwendung (im Gegensatz zu Anwendung von Ameisensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure).

Die Reste der LimCalc Gartenbau-Lösung können nach der Anwendung ohne separate Neutralisation über das herkömmliche Abwassernetz bzw. die Kanalisation problemlos entsorgt werden.

Boot reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Boot reinigen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchige Flüssigkeit). Das Boot mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen.

Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Am Schluss mit einem Schlauch das Boot abwaschen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Grill reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Grill reinigen mit LimOrange

Den Grillrost und auch die Auffangschale von Eurem Grill bekommt Ihr ganz leicht sauber. Legt den Grillrost auf die Spüle. Füllt in eine Pumpsprayflasche warmes Wasser und gebt ca. 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu. Besprüht den Grillrost mit dieser Mischung und lasst es ca. 15 Minuten einwirken. Danach den Grillrost mit einem Pfannenreiber abbürsten. Mit klarem Wasser abspülen.

Stellt die Auffangschale auf eine gerade Fläche. Befüllt die Schale mit warmen Wasser und gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu. Laßt es ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange-Multifunktionsreiniger einwirken. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auffangschale mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen.

Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Schale erstrahlt in neuem Glanz.

So habt Ihr bei der nächsten Grillparty wieder alles sauber.

Annas Putzblog Rezept für Schneewittchentorte

Rezept für Schneewittchentorte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Schneewittchentorte

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 200 gr. Mehl
  • 3 Eier
  • 150 gr. Zucker
  • 100 gr. Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Nutella
  • 1/8 l Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • Belag:
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 250 gr. Quark
  • 1 Pck. Roter Tortenguß

Zubereitung:

  • Eier, Butter und Zucker schaumig rühren
  • Mehl und Backpulver darunter sieben und verrühren
  • die Hälfte des Teiges in eine vorbereitete Springform geben
  • die andere Hälfte mit Nutella vermischen und auf dem Teig verteilen
  • die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Kuchenteig verteilen
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen
  • Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen
  • einen Tortenring um den Kuchen legen
  • Sahne mit Sahnsteif schlagen
  • Quark und Vanillezucker untermischen
  • die Creme auf dem Kuchen verteilen
  • Tortenguß mit dem Kirschsaft zubereiten
  • auf der Schneewittchentorte verteilen
  • Schneewittchentorte für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen

Tipp: anstatt Nutella kann auch Kakao verwendet werden.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Solaranlagen und Photovoltaik mit LimOrange reinigen

Mondkalender – abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Solaranlage

Tipp: Solaranlagen und Photovoltaik mit LimOrange reinigen

Es ist wichtig, die Solaranlagen oder Photovoltaikanlage von Russ, Vogelkot, Fett usw. zu befreien, damit die Anlage wieder die volle Leistung bringen kann. Die Kraft der Sonne ist stark. Diese Kraft wollen wir natürlich für uns bestmöglichst nutzen.

So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 10 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen 1 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Oberfläche der Anlage mit dieser Lösung besprühen und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach mit einem Schlauch und normales Wasser abwaschen oder der nächste Regen spült den Dreck einfach weg.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang nochmals wiederholen. LimOrange Multifunktionsreiniger ist biologisch abbaubar und kann einfach so ins Abwasser.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf dem Dach abgesichert sind!

Gießkanne entkalken mit LimCalc Kalklöser

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Blumen gießen – Gießkanne entkalken mit LimCalc Kalklöser

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in die Gießkanne (3 Liter) oder Eimer geben, vermischen und einwirken lassen. Diese Kalklöser Mischung könnt Ihr über den Ausguss „entsorgen“. Falls Reste im Eimer bleiben, ist das überhaupt nicht schlimm. Eure Blumen werden danach keine Kalkablagerungen oder Wasserränder mehr auf den Blättern haben.