Schlagwort-Archiv: LimOrange

Fleckenentfernung aus Autositzen LimOrange biorange

Autositze

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / ‚Anzeige

Wer kennt das nicht: schon wieder ein Fleck auf dem Autositz! So einfach entfernt Ihr die unschönen Flecken.

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger (biorange / LimDor) auf einen 1/2 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf Autositzen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Die Autositze sind fleckenfrei und es riecht angenehm nach Orange.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

Mit LimOrange biorange Flecken aus Teppich entfernen

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Mit LimOrange biorange Flecken aus Teppich entfernen (Schuhcreme aus dem Teppich)

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) (biorange / LimDor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

 

Tag der Putzfrau

Mondkalender – abnehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Tipp: Tag der Putzfrau – einfach mal nicht putzen!

Auch wir danken den Putzfeen für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Reinigungsmittel als Konzentrate, die umweltschonend und effektiv sind finden Sie im Shop unter WTI Reinigungsmittel!

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Amerikaner

Rezept für Amerikaner zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Amerikaner

amerikaner

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für Teig:

  • 100 gr. Zucker
  • 80 gr. Butter
  • 2 Eier
  • 5 Tropfen Vanillearoma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 gr. Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch

für den Guss:

  • 100 gr. Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  • Zucker, Butter, Eier, Milch, Vanillearoma und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren
  • Mehl, Salz, Backpulver vermischen und unter die Masse rühren
  • ein paar Minuten fluffig schlagen
  • mit einem Esslöffel ca. 6 Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
  • nicht zu dicht nebeneinander legen
  • mit einem feuchten Messer die Amerikaner nachformen
  • das erste Backblech in den Ofen schieben
  • bei 180 Grad Ober- Unterhitze (vorgeheizt) ca. 15 Minuten backen
  • die Oberfläche der Amerikaner mit Milch bestreichen und nochmals 5 Minuten backen
  • das erste Blech aus dem Backofen raus holen
  • auf ein 2. Backpapier nochmals mit dem Esslöffel den restlichen Teig darauf verteilen
  • wieder mit dem Messer zu Amerikanern formen
  • im Backofen wie die ersten Amerikaner backen
  • danach aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen
  • in einer Schüssel den Zitronensaft mit dem Puderzucker zu einem Guss anrühren
  • auf die Amerikaner pinseln und erkalten lassen

Tipp: Amerikaner mit Kokosraspeln, Nüssen oder geschmolzener Schokolade verzieren.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Kuchen backen Backofenreinigung mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Archivbild WTI / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Backen – Backofenreinigung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Backofen vollständig mit dieser LimOrange-Mischung einsprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Backofen mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen sowie am Ende mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos.

Was habe ich im Putzschrank?

Anzeige Weniger ist mehr – auch im Putzschrank! 🧽✨

Kennst du das auch? Im Putzschrank stapeln sich halbleere Flaschen, alte Reiniger und unzählige „Wunderputzmittel“, die alle das Gleiche versprechen – aber selten halten. Man will sie nicht wegwerfen („war ja teuer!“), greift aber trotzdem lieber zur nächsten, frisch gekauften Flasche mit grellbunter Verpackung und großen Versprechen.

Und am Ende? Der hartnäckige Fleck bleibt trotzdem da. Die Küchenoberflächen wirken stumpf, das Bad glänzt nur kurz – und der Putzschrank platzt aus allen Nähten.

Das muss nicht sein! 🙌

Tatsächlich braucht man gar nicht so viele verschiedene Reiniger. Ein paar hochwertige, vielseitige Produkte reichen völlig aus – sie sparen Platz, Geld und Zeit. Wenn sie dann auch noch umweltfreundlich, ergiebig und angenehm duftend sind, macht das Putzen gleich viel mehr Spaß. (Ich persönlich liebe ja dieses kleine „Frischeerlebnis“ nach dem Saubermachen – geht’s euch auch so?) 🌿💧

Meine Empfehlung für euren Putzschrank:

Mit diesen wenigen, aber wirkungsvollen Helfern seid ihr bestens ausgestattet:

🧴 Reinigungsmittel-Konzentrat:
Für (fast) alles: Fleckenbehandlung, Boden wischen, Fenster putzen, Fett lösen – einfach je nach Verschmutzungsgrad verdünnen. Spart Platz und Geld!

Kalklöser:
Ideal zum Entkalken von Wasserkocher, Kaffeemaschine, Bügeleisen – und super als Zusatz für Wasch- und Spülmaschine.

🚽 WC-Reiniger: mit Haftmittel
Bleibt an den Rändern haften und entfaltet so optimal seine Reinigungskraft.

🚿 Duschwand-Reiniger:
Sorgt für glasklare Sicht und entfernt Seifen- und Schmutzreste im Handumdrehen.

🧼 Reinigungstuch:
Vielseitig einsetzbar – zum Abstauben, Wischen oder Polieren.

🌿 Reinigungsmittel für den Aussenbereich:
Gegen Algen, Moos & Co. – für saubere Terrassen, Mauern und Wege.


Mehr braucht man wirklich nicht, um es zu Hause rundum sauber und frisch zu haben. Einfach, effektiv und nachhaltig. 💚

Auf meinem Blog findet ihr zu jedem Produkt ausführliche Infos, Tipps zur Anwendung und viele nützliche Reinigungstricks. Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach – ich freue mich auf eure Nachricht und antworte garantiert!

Viel Spaß beim Stöbern und Saubermachen! ✨

Bild: WTI Archivbild Michael Bodmann Management & More GmbH

Eure Anna

LimOrange = biorange = LimDor

Klister entfernen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

🏔️ Tipp: Ski ganz einfach entwachsen & Klister entfernen – mit LimOrange 🍊

Ob Langlauf- oder Alpinski – mit dem LimOrange Multifunktionsreiniger wird das Entfernen von Klister oder Wachs zum Kinderspiel! Der Orangenreiniger ist besonders effektiv, schonend zur Oberfläche und hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft.

👉 So geht’s bei Klister:

Träufle etwas LimOrange Multifunktionsreiniger pur auf ein LimTex Microfasertuch und reibe damit den Klisterbereich ab. Der Reiniger löst den zähen Belag schnell und gründlich – ganz ohne mühsames Schrubben.

👉 So entfernst du Gleitwachs:

Mische LimOrange Multifunktionsreiniger in einer Sprühflasche 1 Teil Reiniger mit 2 Teilen Wasser (Verhältnis 1:2).
Kräftig schütteln, bis die Mischung leicht milchig aussieht, und anschließend gleichmäßig auf die Skioberfläche aufsprühen.
Nach kurzer Einwirkzeit einfach mit dem LimTex Microfasertuch abwischen – das Wachs lässt sich mühelos entfernen.

👉 Auch ideal für Alpinski:

Die gleiche Mischung eignet sich perfekt zum Reinigen von Alpinski – sogar Klebereste von Steigfellen (Tourenski) lassen sich damit problemlos entfernen.

💡 Tipp: Nach der Reinigung die Ski wie gewohnt neu wachsen, damit die Oberfläche geschützt bleibt und nicht austrocknet.

Mit LimOrange Multifunktionsreiniger werden deine Ski im Handumdrehen sauber, glatt und bereit für die nächste Tour! 🎿✨

Langlauf

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

Orangenreiniger-Billig.de

LimOrange Orangenreiniger (biorange / LimDor)

Universalreiniger + Flecklöser
100% Flüssigkonzentrat

Die preisgünstige Art zu reinigen!

LimOrange Universalreiniger + Flecklöser ist ein 100% – Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!
Ob als Haushaltsreiniger, Fleckentferner oder sogar bei Kaugummi, Kleber, Farben, Schuhcreme, Backofen usw., unser LimOrange-Flüssigkonzentrat schafft den härtesten Schmutz.

Zum Herstellen Ihres Haushaltsreinigers mischen Sie 3 Verschlusskappen LimOrange-Flüssigkonzentrat in einen mit 5 Liter Wasser gefüllten Eimer.
Somit können Sie aus unserer 500-ml-Flasche LimOrange-Füssigkonzentrat ca. 20 Eimer Haushaltsreiniger herstellen. 

Infos auch unter: orangenreiniger-billig.de

Bild: LimOrange Orangenreiniger Archiv WTI / Michael Bodmann Management & More GmbH

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

Desinfizierende Wirkung unserer Reinigungsmittel

Unser LimOrange Multifunktionsreiniger (biorange) hat über die Inhaltsstoffe und den Alkoholgehalt eine desinfizierende Wirkung. Gerade jetzt, zur Viruszeit (Coronavirus), nimmt man sich vielleicht mehr Zeit zum Putzen und Reinigen. Mit unseren kleinen Helfern geht das schnell, effizient und es riecht auch noch angenehm und erfrischend.

Unsere anderen Produkte können wir auch BESTENS weiterempfehlen. Schauen Sie in unseren Shop unter WTI Reinigungsmittel

Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Dunstabzugshaube

Haushaltstipp: Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktions-Reiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Jetzt die Oberflächen der Dunstabzugshaube mit dieser Lösung besprühen und mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen und Fettspritzer lassen sich so problemlos entfernen.