Archiv der Kategorie: LimOrange

Backformen mühelos sauber mit LimOrange

Mondkalender – abnehmender Mond  Anzeige

Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Backen (Rotweinkuchen) –  Backformen mühelos sauber mit LimOrange

Die Backform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich mühelos und die Backform ist wie neu.

Eure Anna

Balkonreinigung so effektiv und einfach! LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bilder: WTI Archivbilder / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Mein Balkon ist nach über 10 Jahren mit Algen-, Moos- und sonstigen Schmutzablagerungen sehr unansehlich geworden. Jetzt muss der Dreck weg!!

So einfach könnt Ihr das Problem in nur 5 Schritten lösen:

Schritt 1: Eine Sprühflasche mit lauwarmen Wasser bis zur Hälfte befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Den Balkonboden (oder auch die Terrasse), die Wand und das Glas damit großzügig besprühen.

( Balkon  1. Bild Moos, Algen und Schmutzablagerungen)

(Balkon 2. Bild mit LimOrange eingesprüht)

Schritt 2: Balkonboden, Wand und Glas ca. 3 Minuten mit dem LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen.

(Balkon 3. Bild LimOrange am Glas)

(Balkon 4. Bild LimOrange wird milchig weiß)

Schritt 3: Nachdem das LimOrange-Gemisch leicht weiß ist, die betroffenen Stellen mit Hilfe einer Bürste oder Schwamm abschrubben.

(Balkon 5. Bild Schmutz löst sich nach Einwirkzeit)

(Balkon 6. Bild Schmutz löst sich nach 3 Minuten)

Schritt 4: mit viel Wasser den Schmutz abwischen. Die Ablagerungen lösen sich problemlos.

(Balkon 7. Bild LimOrange nach 3 Minuten abwischen)

(Balkon 8. Bild Glas und Boden mit viel Wasser abwischen)

Schritt 5: jetzt das Glas mit dem LimTex Microfasertuch noch trockenreiben. Alle Schmutzablagerungen sind weg!

(Balkon 9. Bild Schmutz ist mit Hilfe von LimOrange weg)

(Balkon 10. Bild mit LimOrange ist alles sauber)

Der Balkon, Boden und Wand sind ohne Algen, Moos und sonstigen Schmutzablagerungen wieder wie neu. (Im Frühling wird noch der Rand am Boden weiß gestrichen.)

Eure Anna

Holzboden mit LimOrange putzen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Holzboden mit LimOrange putzen

Gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) in einen mit 5 Liter frischem Wasser gefüllten Eimer. Mit dieser Mischung könnt Ihr Euren Holzboden (Parkett, Laminat, Echtholz) wie gewohnt nass wischen.

Euer Haushalt erstrahlt danach in neuem Glanz und riecht auch noch sehr angenehm nach frischer Orange. So macht Putzen wirklich Spaß. Probiert es aus.

Orange mit Wasser

Sauna mit LimOrange von WTI reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Sauna mit LimOrange von WTI reinigen

Eine Sauna sollte mit umweltbewussten, effektiven Reinigungsmitteln sauber gemacht werden. Nach dem Schwitzen sind die Holzbänke und der Fliesenboden mit Schweiß verdreckt. Mit LimOrange Multifunktionsreiniger bekommt man das wirklich wieder sauber und es wirkt auch noch antibakteriell.

Einfach einen kleinen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger mischen. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Holzbänke abwischen. Das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken lassen und danach mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, nachwischen. So wird alles mühelos trocken. Für den Boden kann man die übrige LimOrange Mischung nehmen. Jetzt ist alles wieder sauber und das Saunieren macht wieder Spaß! Ausserdem riecht es angenehm nach Orange.

Eure Anna

Fahrrad putzen mit LimOrange Orangenreiniger

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fahrräder

Haushaltstipp: Fahrrad putzen mit LimOrange

Lästig, aber es muss ja ab und zu mal sein. Das Fahrrad putzen!

Und so funktionierts:

LimOrange Multifunktions-Reiniger

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Fahrrad mit dieser LimOrange Multifunktionsreiniger-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Kalkfreies Dampfbügeleisen mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Kalkfreies Dampfbügeleisen mit LimCalc

In einem Wasserkocher 1 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser mit einem 1/2 Liter Wasser anmischen, kurz aufkochen lassen und in das Bügeleisen füllen. Das Dampfbügeleisen nun einschalten und die komplette LimCalc-Füllung über den Dampfstoßmechanismus ausdampfen lassen. Danach Dampfbügeleisen mit normalem Wasser füllen und ebenfalls über den Dampfstoßmechanismus nachreinigen. Diese Prozedur wiederholt Ihr 2 bis 3 mal hintereinander.

Jetzt das Bügeleisen kalt werden lassen und abschließend die Unterseite, auf der sich nach der Entkalkung vereinzelte braune Flecken gebildet haben, mit LimOrange-Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) und LimTex-Microfasertuch entfernen.

ACHTUNG: Bügeleisenunterseite nicht in heißem Zustand säubern.

LimDor Orangenreiniger ist LimOrange

Bild: Michael Bodmann Management & More GmbH Abt. WTI Reinigungsmittel / Anzeige

LimDor ist wie unser LimOrange Orangenreiniger und so beliebt bei unseren Kunden. LimOrange, der universelle Multifunktions-Reiniger ist nach wie vor unser absolutes Top-Produkt! LimOrange Multifunktions-Reiniger ist ein 100%-Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!

Unsere Kunden kauften auch früher LimDor doch den gibt es nicht mehr. Mit LimOrange haben Sie das gleiche Produkt und sogar noch günstiger. Schauen Sie einfach bei WTI unter: LimOrange oder hier im Shop unter: LimOrange Orangenreiniger.

Da LimOrange umweltfreundlich und sparsam in der Anwendung ist, ist er bereits jahrelang sehr beliebt.

Kaugummi Kleber aus dem Teppich

Kaugummifleck

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige LimOrange-Multifunktionsreiniger pur und unverdünnt mit einem Schwamm direkt auf den Kaugummi oder Kleber auftragen, kurz einwirken lassen und dann mir einem Löffel oder Spatel ausschaben. Der Kaugummi oder Kleber lässt sich so am ganzen Stück entfernen.

Die behandelte Kaugummistelle jetzt noch mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben und abschließend mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

 

Autoscheiben streifenfrei putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Autoscheiben

Haushaltstipp: Autoscheiben streifenfrei putzen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Nun die Autoscheiben innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Autoscheiben werden nicht mehr so schnell beschlagen.

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Frischkäse Beeren Torte

Rezept für Frischkäse Beeren Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Kuchen 3

Bild: pixabay

Frischkäse Beeren Torte

Biskuitboden:

  • 3 Eier trennen. Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schaumig rühren.
  • 100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker langsam unterrühren und cremig schlagen.
  • 1 TL Zitronensaft dazugeben.
  • Eiweiß steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.
  • 50 gr. Mehl, 25 gr. Speisestärke und ½ TL Backpulver mit dem Schneebesen unterheben und solange einrühren, bis sich Blasen bilden.
  • Die Biskuitmasse in die Springform geben und 7 Minuten bei 200° C backen.
  • Abkühlen lassen, das Backpapier abziehen und den Boden aus der Form lösen.
  • Den Biskuitboden in einen Tortenring geben.

Belag:

  • 250 gr. Frischkäse mit ca. 2 Eßl. Sahne, ½ TL Zitronensaft cremig rühren.
  • 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • 2 Becher Sahne (1 ganzer Becher und Rest von dem angebrochenen Becher) steif schlagen und zuckern.
  • Gelatine ausdrücken, in etwas Wasser vorsichtig erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst.
  • Zu der Frischkäsecreme gießen und gut verrühren.
  • Die geschlagene Sahne zugeben und unter die Masse heben und anschließend sofort in 3 Schüsseln aufteilen.
  • Das 1. Drittel der Creme mit 250 gr. pürierten Erdbeeren (gefroren) vermischen.
  • Das 2. Drittel der Creme mit 2 EL Kakao und 2 El Milch vermischen.
  • Die restliche Creme bleit so.
  • Die Frischkäsecreme einzeln auf dem Biskuitboden schichten.
  • Dann gut durchkühlen lassen. Die Form vorsichtig abziehen und die Torte mit ca. 150 – 200 gr. gefrorenen Früchten belegen.

Guten Appetit!

Eure Anna

P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.