Schlagwort-Archive: LimOrange

Backen Backblechreinigung mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Backen / Backblechreinigung mit LimOrange

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf eine gerade Fläche stellen. Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazugeben. Backblech ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und das Backblech mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und das Backblech erstrahlt in neuem Glanz.

WTI hat die BESTEN Reinigungsmittel

Bild: Konstantin Yuganov / Anzeige WTI hat die BESTEN Reinigungsmittel

Wir stehen zu unseren Produkten

Bei uns erhalten Sie Reinigungsprodukte für jeden Einsatz!

LimCalc, LimDusch, LimOrange, LimClean, LimTex, LimAlg, LimTech ……. LimDor

www.wti-gmbh.de

Reinigungsmittel von WTI sind nicht nur hoch wirksam, sie sind auch anwenderfreundlich und vielseitig einsetzbar.

Regelmäßig veröffentlicht Anna in ihrem Blog geheime Tricks und Kniffe gegen hartnäckige Flecken, Kalk und sonstige fiese Verschmutzungen.

Annas Putztipps sind eine optimale Ergänzung zu „Omas Hausmitteln“.

 

Autopflege LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

So einfach ist die Autopflege! 

Auto

LimTex Microfasertuch in Kombination mit LimOrange Multifunktionsreiniger ist ein wahrer Helfer bei der Autopflege. Tipps zur Reinigung der Felgen habe ich bereits gegeben. Auch Flecken aus den Autositzen bekommt Ihr einfach raus.

Und so geht`s!

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen 1/2 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf Autositzen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Das LimTex Microfasertuch ist die perfekte Ergänzung. Ihr werdet vom Ergebnis begeistert sein. LimTex Microfasertuch darf in keiner Werkstatt fehlen.

Sauna putzen mit LimOrange

Mondkalender – Neumond

Bild: pixabay / Anzeige Sauna putzen

Eine Sauna sollte mit umweltbewussten, effektiven Reinigungsmitteln sauber gemacht werden. Nach dem Schwitzen sind die Holzbänke und der Fliesenboden mit Schweiß verdreckt. Mit LimOrange Orangenreiniger bekommt man das wirklich wieder sauber und es wirkt auch noch antibakteriell.

Einfach einen kleinen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger mischen. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Holzbänke abwischen. Das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken lassen und danach mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, nachwischen. So wird alles mühelos trocken. Für den Boden kann man die übrige LimOrange Mischung nehmen. Jetzt ist alles wieder sauber und das Saunieren macht wieder Spaß! Ausserdem riecht es angenehm nach Orange.

Eure Anna

Fahrradkettenschmiere mit LimOrange entfernen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Fahrradkettenschmiere mit LimOrange entfernen

Lästig, aber es muss ja ab un zu mal sein. Das Fahrrad putzen und die hartnäckige Fahrradkettenschmiere entfernen!

Und so funktionierts:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Fahrrad mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Auch hartnäckige Verschmutzungen, wie Schmiere und Fett lassen sich so einfach entfernen.

 

Annas Putzblog Rezept für Kässpätzle

Rezept für Kässpätzle zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Kässpätzle

Kässpätzle 2

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 500 gr. Mehl
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • etwas Wasser
  • 250 gr. Käse (gemischt Emmentaler und Bergkäse)
  • Pfeffer
  • 3 Zwiebeln
  • Öl
  • 1 EL Mehl

Zubereitung:

  • Mehl, Eier, Salz und etwas Wasser zum Spätzleteig verarbeiten
  • Salz in einen großen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen
  • mit dem Spätzlehobel den Teig in das kochende Wasser hobeln
  • sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen in eine Auflaufform abschöpfen
  • Käse über die Spätzle hobeln und vermischen
  • falls es zu trocken ist ein wenig Spätzlewasser dazugeben
  • Spätzle mit Pfeffer bestreuen
  • die Auflaufform in den horgeheizten Ofen stellen
  • Zwiebeln in dünne Ringe schneiden
  • in eine Pfanne mit Öl geben, Mehl darüberstreuen und sehr gut anbraten
  • auf die Spätzle geben und servieren

Einen gemischten Salat oder einfach nur einen grünen Blattsalat reichen!

Tipp: falls was übrig bleibt, am nächsten Tag die Spätzle in einer Pfanne anbraten.

Eure Anna

Backofen reinigen mit LimOrange

Mondkalender – abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Kässpätzle kochen – Backofenreinigung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Backofen vollständig mit dieser LimOrange-Mischung einsprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Backofen mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen sowie am Ende mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos.

Holzboden schonend putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Putzeimer prof

Haushaltstipp: Holzboden schonend putzen mit LimOrange

Gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) in einen mit 5 Liter frischem Wasser gefüllten Eimer. Mit dieser Mischung könnt Ihr Euren Holzboden (Parkett, Laminat, Echtholz) wie gewohnt nass wischen.

Euer Haushalt erstrahlt danach in neuem Glanz und riecht auch noch sehr angenehm nach frischer Orange. So macht Putzen wirklich Spaß. Probiert es aus.

Stofftiere und Teddys sauber machen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Stofftiere und Teddys sauber machen

Als Kind ist ein Stofftier oft ein treuer Begleiter. Auf dem Spielplatz, zum Sport, ins Bett und in den Kindergarten. Überall muss das Tier mit. Und wehe es ist mal so richtig schmutzig. Da müssen Mütter ganz schön auf die Kids einreden, dass es mal in die Waschmaschine sollte.

So einfach kann man hartnäckige Verschmutzungen und Flecken oder sogar Kaugummi aus dem Stofftier oder Teddy entfernen, bevor es in die Waschmaschine kommt:

In eine Pump-Sprühflasche 2 Kappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen 1/4 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es ensteht eine milchig-weiße Flüssigkeit).

Den Kaugummifleck (Schuhcreme- oder Teerfleck) mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen oder sogar das LimOrange pur auf den Fleck auftragen und sofort mit einem feuchten Tuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. So und jetzt ab in die Waschmaschine. Die restlichen Verschmutzungen verschwinden meist schon bei 40 Grad Waschtemperatur. Oft haben die Stofftiere ein Pflegeetikett für die Waschmaschine. Es sollte also nichts mehr schiefgehen. Den Schleudergang auf die geringste Stufe, nicht dass das Tier noch beschädigt wird. Falls es nicht in die Waschmaschine darf, einfach in einem Eimer mit ein wenig Haarwaschmittel von Hand sauber machen. Nach dem Waschen sollte das Stofftier langsam luftig trocknen (nicht in den Trockner geben, ausser es steht auf dem Etikett). Schneller geht es mit dem Föhn.

So ist das Lieblingsstofftier oder der Teddy wieder Alltagstauglich und viele neue Flecken haben Platz 🙂

Eure Anna

Streifenfrei Fenster putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fenster

Haushaltstipp: streifenfrei Fenster putzen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit).Nun die Fenster innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Fenster werden nicht mehr so schnell beschlagen.