Schlagwort-Archive: LimTex

LimOrange biorange Kaugummi schnell aus dem Teppich

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Flecken entfernen (LimOrange biorange Kaugummi schnell aus dem Teppich)

LimOrange-Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) pur und unverdünnt mit einem Schwamm direkt auf den Kaugummi  auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit einem Löffel oder Spatel ausschaben. Der Kaugummi lässt sich so am ganzen Stück entfernen.

Die behandelte Kaugummistelle jetzt noch mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben und abschließend mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

 

Flecklöser LimOrange biorange limdor

Mondkalender – Vollmond Bild: pixabay / Anzeige

Waschmaschine Zusatz

Haushaltstipp: Fleckenbehandlung – Flecklöser LimOrange (biorange / limdor)

LimOrange Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) ist ein guter Fleckenteufel.

LimOrange Multifunktionsreiniger pur auf das LimTex Microfasertuch tröpfeln und nach kurzer Einwirkzeit den Fleck ausreiben. Danach das Kleidungsstück mit in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Bei hartnäckigen Flecken in einen 3 Liter Eimer Wasser 2 Kappen LimOrange Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) mischen und das Kleidungsstück über Nacht einwirken. (Vorsicht: keine Seide oder hochwertige Kleidungsstücke, die besser in die Reinigung geben). Am nächsten Tag mit dem LimTex Microfasertuch den Fleck ausreiben und danach in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Annas Putzblog Rezept für Pfirsichschnitten

Rezept für Pfirsichschnitten zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank sauber machen usw.  mit LimOrange

Pfirsichschnitten

pfirsichschnitten

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 150 gr. weiche Butter
  • 150 gr. Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Tropfen Zitronenaroma
  • 4 Eier
  • 250 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Zutaten für den Belag:

  • 2 Dosen Pfirsichhälften (je 500 gr.)
  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. Zucker
  • 200 gr. weiche Butter
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  • Margarine in einer Schüssel schaumig schlagen
  • Zucker, Salz und Zitronenaroma darunterrühren
  • jedes Ei ca. ½ Minute unterrühren
  • Mehl und Backpulver vermischen und langsam unterrühren
  • Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen
  • Pfirsichhälften auf den Teig legen
  • für die Streusel das Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel mischen und mit der Hand zerkneten (oder mit dem Knethaken)
  • Streusel auf den Pfirsichen verteilen
  • bei Heißluft 160 Grad ca. 30 Minuten backen
  • Pfirsichschnitten nach dem Backen leicht abkühlen lassen und servieren

Tipp: hier ist die doppelte Menge an Streuseln angegeben, wer weniger möchte, einfach die Zutaten halbieren.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Backblechreinigung mit LimOrange biorange

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Backblechreinigung:

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf eine gerade Fläche stellen. Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) dazugeben. Backblech ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange-Multifunktionsreiniger  einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und das Backblech mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen.

Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und das Backblech erstrahlt in neuem Glanz.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Armaturen im Bad mit LimDusch biobad säubern

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Heilbad – danach Armaturen im Bad mit LimDusch (biobad) säubern

Der Mondkalender empfiehlt heute ein Heilbad. Danach habt ihr gleich die Gelegenheit alle Armaturen im Bad sauber zu machen. Und so einfach geht`s:

LimTex Microfasertuch mit LimDusch Duschwandreiniger (biobad) tränken und die Armaturen im Bad umwickeln bzw. auflegen. Nach kurzer Einwirkzeit lässt sich die Verschmutzung einfach ausreiben. (Nicht länger auf Marmor oder Email einwirken lassen.)

Das Ergebnis: streifenfreie, saubere Armaturen in neuem Glanz.

Eure Anna.

LimDusch = biobad

Strahlregler für Wasserhahn mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Badewanne 2

Tipp: Hautpflege bei Problemhaut – danach Strahlregler für Wasserhahn mit LimCalc entkalken

Heute empfiehlt der Mondkalender Problemhaut zu behandeln. Hierzu legen wir eine Gesichtspackung auf und lassen diese einwirken. Am Besten entspannt mach sich dazu in der Badewanne.

Danach machen wir das Bad sauber und entkalken die Strahlregler vom Wasserhahn der Badewanne und des Waschbeckens. Dazu 1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.

Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.

Farbspritzer mit LimClean im Bad entfernen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Farbspritzer mit LimClean im Bad entfernen

Ihr verteilt LimClean WC-Reiniger einfach gleichmäßig auf der Oberfläche der Badewanne und lasst LimClean WC-Reiniger ein paar Minuten einwirken. Denn durch das Haftmittel bleibt LimClean WC-Reiniger ganz toll haften und kann so die volle Reinigungskraft entfalten.

Danach spült Ihr die Badewanne wie gewohnt aus und reibt diese dann mit dem LimTex Microfasertuch trocken.Durch das Trockenreiben entsteht eine toll glänzende Oberfläche.

So einfach ein sauberes Bad und WC LimOrange biorange

Bild: pixabay / Anzeige Wohlfühlfaktor!

Badezimmer

So einfach ein sauberes Bad und WC mit LimOrange (biorange / limdor):

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen 1/2 Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange-Konzentrat (biorange / limdor) dazu und schüttelt Sie die Mischung kurz durch (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Jetzt die Oberflächen mit dieser Lösung besprühen und mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen.

Selbst hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so problemlos entfernen und das sauberes Bad riecht auch noch angenehm nach Orange.

Orangen

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Badewanne mit LimDusch biobad reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Entspannungsbad – danach Badewanne mit LimDusch (biobad) reinigen

Heute empfiehlt der Mondkalender ein Entspannungsbad. Um den Badezusatz, der nach dem Bad an der Badewannenoberfläche „klebt“ leicht zu entfernen, einfach die Wanne mit LimDusch Duschwandreiniger (biobad) besprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Danach mit LimTex Microfasertuch trocken reiben.

Seifenreste werden somit entfernt und es entsteht eine glänzende Oberfläche.

Eure Anna.

LimDusch = biobad

Annas Putzblog Rezept für Seelen backen

Rezept für Seelen backen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange biorange / limdor

Seelen backen

Seelen

Bild: pixabay / Anzeige

Vorbereitung:

  • Ofen auf 230 Grad vorheizen

Zubereitung:

  • 500 gr. Weizenmehl
  • 1 TL Salz dazugeben
  • 1 TL Zucker
  • 1 Pck. Trockenbackhefe (oder 1/2 frische Hefe) untermischen
  • 340 ml warmes Wasser dazu(wer mag kann noch Kümmel dazugeben)
  • Teig mehrere Minuten gut durchkneten (Ich mache das von Hand)
  • an einer warmen Stelle mind. 1 Stunde gehen lassenTeig nochmals durchkneten
  • falls der Teig noch klebt, soviel Mehl dazu, dass man den Teig gut verarbeiten kann
  • Seelenstangen formen
  • nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen
  • Seelen mit Wasser bestreichen und mit Kümmel und/oder Salzkörner bestreuen

Backen:

  • in vorgeheizten Backofen mit 230 Grad schieben und 30 Minuten bei abfallender Temperatur backen. Das heißt nach ca. 15 Minuten den Ofen ausschalten.
  • abkühlen lassen

Guten Appetit!

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®