Archiv der Kategorie: Rezept

Annas Putzblog Rezept für Zwetschgendatschi

Rezept für Zwetschgendatschi zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank putzen mit LimOrange

Zwetschgendatschi

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für ein Blech:

  • 400 gr. Mehl
  • 200 gr. Butter
  • 130 gr. Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Prisen Salz
  • 1 kg Plaumen
  • Zucker
  • 100 gr. gemahlene Nüsse

für die Streusel:

  • 150 gr. Butter
  • 150 gr. Zucker
  • 240 gr. Mehl
  • Zimt

Zubereitung:

  • Mehl, Butter, Zucker, Eier und Salz zum Mürbteig kneten
  • Plaumen waschen, in der Mitte aufschneiden und entkernen
  • Backblech einfetten und mit den Nüssen bestreuen
  • Mürbteig auf gefettetem Blech auswahlen
  • Pflaumen mit der aufgeschnittenen Fläche nach oben drauflegen
  • ein bisschen Zucker drüberstreuen
  • aus Butter, Zucker, Mehl und ein wenig Zimt Streusel herstellen
  • Streusel auf dem Kuchen verteilen
  • bei 180 Grad 45 Minuten backen

Tipp: heiß serviert mit einer Kugel Vanilleeis!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Preiselbeerkuchen

Rezept für Preiselbeerkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank putzen mit LimOrange oder Ceranfeld mit LimClean

Preiselbeerkuchen

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 150 gr. Zucker
  • 125 gr. Butter
  • 4 Eier
  • 80 gr. Kakao
  • 150 gr. Gem. Nüsse
  • 1 Pck. Backpulver

Belag:

  • 1 Glas Preiselbeermarmelade
  • 4 cl Rum
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 100 gr. Quark
  • Schokostreusel

Zubereitung:

  • Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
  • Kakao und Nüsse dazugeben und verrühren
  • den Teig in eine runde, vorbereitete Springform geben
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen
  • den Kuchen abkühlen lassen
  • den Kuchenboden mit Rum beträufeln
  • Preiselbeermarmelade draufstreichen
  • die Sahne mit Sahnesteif mischen und fest schlagen
  • den Quark untermischen
  • auf dem Preiselbeerkuchen verteilen
  • den Preiselbeerkuchen mit den Schokostreusel verzieren

Tipp: für Kinder anstatt Rum einfach Saft nehmen

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Walnusskuchen vom Blech

Rezept für Walnusskuchen vom Blech zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Walnusskuchen vom Blech

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 200 gr. Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 gr. gem. Nüsse
  • 250 gr. Butter
  • 200 gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 1 EL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • ganze Walnüsse zum Verzieren

Zubereitung:

  • Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
  • Walnüsse, Kakao, Zimt dazurühren
  • Mehl mit Backpulver vermischen und untersieben
  • Teig auf ein gefettetes Backblech geben
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen
  • Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dicken Glasur verarbeiten
  • Walnusskuchen damit bestreichen
  • den Walnusskuchen vom Blech in Stücke schneiden
  • auf jedes Kuchenstück eine Walnuss legen
  • Walnusskuchen erkalten lassen und servieren

Tipp: das halbe Blech mit Schokoglasur verzieren anstatt mit Zitronenglasur!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Schokoladen Torte

Rezept für Schokoladen Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Schokoladen Torte

Backform

Bild: pixabay / Anzeige

Zubereitung:

  • 125 Gramm Butter und 250 Gramm Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil) über dem heißen Wasserbad schmelzen.
  • Danach 4 Esslöffel Likör darunterrühren.
  • 6 Eier trennen.
  • Eigelb und 250 Gramnm Zucker mit dem Mixer verrühren.
  • Alles zusammen mischen.
  • In einer extra Schüssel das Eiweiß steif schlagen.
  • Eischnee unter die Füllung mischen und 60 Gramm Mehl darüber sieben.
  • Mit einem Schneebesen Mehl langsam unterheben.
  • Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben.

Backen:

  • Backofen vorheizen und bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 45 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen.

Verzierung:

  • 100 Gramm Zartbitter- und 50 Gramm Vollmilchschokolade in Stücke brechen und über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
  • Den abgekühlten Kuchen damit überziehen.
  • Trocknen lassen und evtl. mit Obst dekorieren.

Guten Appetit!

Eure Anna

P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.

Annas Putzblog Rezept für schnelle Muffins

Rezept für schnelle Muffins zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange

Schnelle Muffins

Kuchen 1

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 Becher Schmand
  • ¾ Tasse Zucker
  • ½ Tasse Öl
  • 1 Pck. Vanilllezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 ½ Tassen gem. Mandeln
  • 2 Tassen Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  • Eier und Schmand in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig schlagen
  • Zucker, Öl, Vanillezucker und Salz unterrühren
  • Mandeln, Mehl und Backpulver unterheben
  • ¾ des Teiges in eine gefettete Muffinsform geben
  • jeweils die Formen nur bis zur Hälfte voll machen
  • unter den testlichen Teig den Kakao und die Milch rühren
  • auf den Muffins verteilen
  • bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25v Minuten backen
  • Stäbchenprobe machen

leicht abkühlen lassen und verzieren

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Käse Sahne Torte

Rezept für Käse Sahne Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Käse Sahne Torte

Käsesahne fertig

Bild: Allgaier / Anzeige

Biskuit herstellen:

  • 3 Eier trennen, das Eiweiß mit 3 Eßl. kaltem Wasser steif schlagen.
  • 100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen.
  • Eigelb einzeln unterrühren.
  • 100 gr. Mehl, 2 Eßl. Speisestärke und 2 TL Backpulver mischen und unterheben.
  • Damit alles sehr locker wird, schön lange mit einem Schneebesen verrühren.
  • Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
  • Auf den Teig 200 gr. Mandelsplitter verteilen und bei 175° Umluft ca. 20 Minuten backen.
  • Boden abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
  • Einzeln auf Tortenplatten legen.
  • Um den Bodenteil (ohne Mandelsplitter) den Tortenring legen.

Käse Sahne Füllung:

  • 8 Blatt Gelatine einweichen.
  • 750 gr. Magerquark mit einem Pck. Zitronenaroma verrühren.
  • 125 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker darunter rühren.
  • 1 Dose Mandarinen mit dem Mixer unter die Mischung rühren.
  • In einer extra Schüssel 450 gr. Sahne steif schlagen.
  • Eingeweichte Gelantine ausdrücken und erwärmen.
  • Aufgelöste Gelantine mit ca. 3 Eßl. Quarkmasse verrühren und danach die Gelantinemasse unter die restliche Käse-Sahne Füllung mischen.
  • Zuletzt die Sahne mit einem Schneebesen unterheben.
  • Die komplette Füllung auf dem Buiskuitboden verteilen und glatt streichen.
  • Die 2. Hälfte des Bodens (die mit Mandelsplitter) drauflegen.
  • Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Am Besten kalt servieren. Die Torte kann vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreut werden.

Guten Appetit!

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Karotten Nuss Muffin

Rezept für Karotten Nuss Muffin zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Karotten Nuss Muffin

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 100 gr. Karotten
  • 100 gr. Gem. Nüsse
  • 300 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 gr. Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 150 ml Öl
  • 1 Becher saure Sahne
  • 2 Eier
  • etwas Zitronensaft

Zutaten für den Guss:

  • 130 gr. Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • Nüsse zum Verzieren

Zubereitung:

  • Karotten putzen, schälen und klein raspeln
  • mit den restlichen Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel verrühren
  • Muffinsformen mit Öl bepinseln und bemehlen
  • Teig in die Formen füllen (jeweils 2/3 der Form voll machen)
  • bei Heißluft 160 Grad ca. 25 Minuten backen
  • leicht abkühlen lassen und Muffins aus der Backform lösen
  • dicken Guss aus dem Puderzucker und Zitronensaft anrühren
  • Zitronenguss auf den Karotten Nuss Muffins verteilen
  • jeweils 1 Nuss (walnüsse, Haselnüsse usw.) darauf verteilen

Tipp: Karotten Nuss Muffins mit gemischten Nüssen backen.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Annas Putzblog Rezept für Topfenstrudel

Rezept für Topfenstrudel zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Topfenstrudel

quark

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 350 gr. Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 3 EL Öl (Rapsöl)
  • 1 Prise Salz
  • 50 gr. Butter
  • 2 Eier
  • 150 gr. Topfen
  • 80 gr. Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Rum
  • 1 Messerspitze Salz
  • 50 gr. Rosinen
  • Puderzucker

Zubereitung:

  • Mehl mit Wasser, Rapsöl und Salz zu einem Teig kneten
  • 1 Stunde ruhen lassen
  • Teig auf ein bemehltes Tuch geben und mit den Händen zu einem großen Rechteck ausschieben und ziehen
  • Backofen vorheizen (auf 200 Grad)
  • Butter in einem Topf schmelzen lassen
  • Teig mit etwas der flüssigen Butter beschmieren
  • Eier, Topfen, Zucker und Messerspitze Salz vermischen
  • Zitronensaft, Rum und Rosinen dazugeben
  • Masse sollte nicht zu weich sein, deshalb mit dem Rum und Zitronensaft dosieren
  • auf die Hälfte des Teiges die Topfencreme verteilen
  • mit Hilfe des Tuches den Teig über die Topfencreme nach oben wickeln
  • Teigenden verschließen (einfach nur zusammenfalten)
  • Topfenstrudel auf beöltes Backblech legen
  • Topfenstrudel mit der restlichen zerlassenen Butter beschmieren
  • ca. 30 – 35 Minuten bei 200 Grad goldbraun backen
  • mit Puderzucker bestäuben und servieren

Tipp: Vanillesoße oder Zwetschgenröster dazu.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®