Rezept für Zwiebelkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Zwiebelkuchen
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Teig:
250 ml Milch
400 gr. Mehl
1 Pck. Trockenbackhefe
1 TL Zucker
1 gestr. TL Salz
6 EL Speiseöl
Zutaten für den Belag:
1,5 kg Zwiebeln
300 gr. Durchwachsener Speck
4 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Kümmel
200 gr. Emmentaler
4 Eier
1 Becher Creme fraiche
Zubereitung:
Milch leicht erwärmen
Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Öl vermischen
Milch dazugeben
mit dem Mixer und Knethacken zum Teig kneten
Teig gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat
Zwiebeln schälen und in kleine Scheiben schneiden
Speck würfeln
Öl in einem Tiopf erhitzen
Zwiebeln und Speck unter Rühren andünsten
mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen
Emmentaler reiben und mit den Eiern und Creme fraiche unter die Zwiebelmasse heben
Teig durchkneten und auf einem bemehlten Backblech ausrollen
an den Rändern den Teig etwas hochziehen
die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen
Zwiebelkuchen nochmals ruhen lassen bis der Teig sich vergrößert hat
Zwiebelkuchen bei ca. 180 Grad Heißluft (vorgeheizt) 35 Minuten backen
leicht abkühlen lassen oder heiß servieren
wer mag kann vor dem servieren nochmals Kümmel draufstreuen
Tipp: schmeckt am nächsten Tag kalt sehr gut.
Dazu Apfelmost oder Traubenmost.
Rezeptempfehlung Allgaier Mädle ®
Rezept für Hack Lauch Hörnchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Hack Lauch Hörnchen
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Teig:
250 gr. Mehl
1 Pck. Backpulver
½ TL Salz
125 gr. Speisequark
50 ml Milch
50 ml Öl (Sonnenblumenöl)
1 Eiweiß
Zutaten für die Füllung:
300 gr. Hackfleisch gemischt
1 kleine Stange Lauch
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Eigelb
1 EL Milch
Pfeffer
Kümmel oder Sesam
Zubereitung:
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
restliche Zutaten für denTeig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken kneten
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz kneten und ausrollen
Quadrate von ca. 13 x 13 cm ausschneiden
Lauch putzen und in kleine Röllchen schneiden
Hackfleisch mit Lauch und Tomatenmark mischen und würzen
jeweils auf den Teig die Hackmischung verteilen
den Teig aufrollen
Eigelb und Milch mischen und die Hörnchen damit bestreichen
Pfeffer und Kümmel oder Sesam darüberstreuen
Hack Lauch Hörnchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen
bei Heißluft 160 Grad ca. 20 Minuten backen
leicht abkühlen lassen und servieren
Tipp: anstatt Lauch Zwiebeln nehmen.
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Apfelstrudel zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Apfelstrudel
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
350 gr. Mehl
100 ml Wasser
3 EL Öl (Rapsöl)
1 Prise Salz
5 Äpfel
1 TL Zimt
50 gr. Rosinen
50 gr. gehmahlene Nüsse
60 gr. Butter
Puderzucker
Zubereitung:
Mehl mit Wasser, Rapsöl und Salz zu einem Teig kneten
1 Stunde ruhen lassen
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
Zimt, Rosinen und gemahlene Nüsse mit den Äpfeln vermischen
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen
Teig danach auf ein Küchentuch legen
Backofen vorheizen (auf 180 Grad)
Butter in einem Topf schmelzen lassen
Teig mit der flüssigen Butter beschmieren
auf die Hälfte des Teiges die Apfelmischung verteilen
mit Hilfe des Tuches den Teig über die Äpfel nach oben wickeln
Teigenden verschließen (einfach nur zusammenfalten)
Apfelstrudel auf beöltes Backblech legen
Apfelstrudel mit der restlichen zerlassenen Butter beschmieren
ca. 30 – 35 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen
mit Puderzucker bestäuben und servieren
Tipp: Sahne, Vanilleeis oder Vanillesoße dazu.
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Heidelbeerkuchen mit Eierlikör zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Heidelbeerkuchen mit Eierlikör
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
400 gr. Mehl
½ Pck. Backpulver
250 gr. Butter
250 gr. Zucker
4 Eier
Schale einer abgeriebenen Zitrone
125 gr. Milch
1 Pck. Heidelbeeren (tiefgefroren) oder
2 Gläser Heidelbeeren (abtropfen)
Belag:
¼ l Eierlikör
2 Becher Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren
Eier nacheinander dazurühren
Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb und Milch langsam darunterrühren
Teig auf ein vorbereitetes Backblech streichen
Heidelbeeren darauf verteilen (ich drücke die leicht in den Teig)
Teig im Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen
auf den warmen Kuchen die Hälfte des Eierlikörs streichen
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen
Sahne auf dem Kuchen verteilen
den restlichen Eierlikör auf der Sahne verteilen
Tipp: Sahne mit Quark oder Joghurt mischen, schmeckt leicht säuerlich und passt gut zu den Heidelbeeren!
Euer Allgaier Mädle®
Rezept für Spargelkuchen mit Bärlauch zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube reinigen mit LimOrange
Spargelkuchen mit Bärlauch
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für den Mürbteig:
500 gr. Mehl
200 gr. Butter
2 Eier
Salz
Zutaten für die Füllung:
2 kg Spargel gemischt (grün und weiß)
2 EL Olivenöl
300 gr. Schinken
150 gr. Bärlauch
1 Becher Creme fraiche
2 Becher Sahne
5 große Eier
200 gr. geriebener Emmentaler (oder Bergkäse)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
aus den Zutaten einen Mürbteig kneten
auf einem Backblech ausrollen
ca. 10 Minuten bei 150 Grad Umluft backen
aus dem Ofen nehmen
für die Füllung:
Spargel waschen, schälen und klein schneiden
mit Öl andünsten
mit Bärlauch vermischen
auf den Mürbteig verteilen
Schinken in kleine Würfel schneiden
Creme fraiche, Sahne, Eier und Gewürze verrühren
diese Masse mit dem Schinken auf dem Spargel verteilen
geriebener Emmentaler darüber streuen
35 – 40 min. bei 160 Grad Umluft backen
Servierfertig!
Tipp: anstatt Schinken kann auch Lachs oder Geräuchertes verwendet werden!
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Erdbeer Sahne Roulade zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank sauber machen usw. mit LimOrange
Erdbeer Sahne Roulade
Bild: pixabay / Anzeige
Vorbereitung:
Backofen vorheizen auf 200 Grad
Biskuitboden:
4 Eigelb mit
3 EL Wasser und
75 gr. Zucker schaumig rühren
4 Eiweiß
1 Prise Salz steif schlagen
Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen
75 gr. Mehl
50 gr. Speisestärke mit dem Schneebesen unterrühren
Den Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 10 Minuten backen.
Danach Biskuit mit Backpapier einrollen und abkühlen lassen.
Füllung:
250 gr. Erdbeeren (oder andere Früchte) waschen, putzen und klein schneiden.
1 EL Zitronensaft
1 EL Konfitüre
100 ml Sekt pürieren und danach durch ein Sieb streichen
2 Eigelb
70 gr. Puderzucker in einer Schüssel aufschlagen
Erdbeer-Sekt-Mischung dieser Schüssel zugeben und alles cremig rühren
4 Blatt Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen
Gelantine in einem kleinen Topf auflösen und abkühlen lassen
1-2 EL von der Creme zur Gelatine geben
gut verrühren und dies dann zur restlichen Creme unter ständigem Rühren dazugeben
Im Kühlschrank etwas ansteifen lassen
200 gr. gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen und unterheben
Die Creme kalt stellen
Zubereitung:
Die Roulade vorsichtig auseinander rollen und die Creme draufstreichen
Roulade ohne Backpapier wieder aufrollen und kaltstellen
Erdbeer Sahne Roulade nach 1 – 2 Stunden servierfertig
Guten Appetit!
Eure Anna
P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.
Rezept für Bergkäse Speck Hörnchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Bild: pixabay Bergkäse Speck Hörnchen
Zutaten für den Teig:
250 gr. Mehl
1 Pck. Backpulver
½ TL Salz
125 gr. Speisequark
50 ml Milch
50 ml Öl (Sonnenblumenöl)
1 Eiweiß
Zutaten für die Füllung:
4 Scheiben durchwachsener Speck oder Geräuchertes
ca. 150 gr. Bergkäse (4 große Scheiben)
1 Eigelb
1 EL Milch
Pfeffer
Kümmel oder Sesam
Zubereitung:
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
restliche Zutaten für denTeig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken kneten
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit der Hand kurz kneten und ausrollen
Quadrate von ca. 13 x 13 cm ausschneiden
Quadrate nochmals zu Dreiecken durchschneiden
Speck und Bergkäse klein schneiden
jeweils auf den Dreiecken den Speck und den Bergkäse aufeinander legen
die Dreiecke aufrollen
Eigelb und Milch mischen und die Hörnchen damit bestreichen
Pfeffer und Kümmel oder Sesam darüberstreuen
Bergkäse Speck Hörnchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen
bei Heißluft 160 Grad ca. 20 Minuten backen
leicht abkühlen lassen und servieren
Tipp: mit dem Käse variieren. Emmentaler oder Gauda sind sehr lecker. Und anstatt Speck kann man auch Schinken gekocht verwenden.
Eure Anna
Rezept für Käsesahne Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Käsesahne Torte
Bild: pixabay / Anzeige
Biskuit herstellen:
3 Eier trennen, das Eiweiß mit 3 Eßl. kaltem Wasser steif schlagen.
100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen.
Eigelb einzeln unterrühren.
100 gr. Mehl, 2 Eßl. Speisestärke und 2 TL Backpulver mischen und unterheben.
Damit alles sehr locker wird, schön lange mit einem Schneebesen verrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
Auf den Teig 200 gr. Mandelsplitter verteilen und bei 175° Umluft ca. 20 Minuten backen.
Boden abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden. Einzeln auf Tortenplatten legen.
Um den Bodenteil (ohne Mandelsplitter) den Tortenring legen.
Käse Sahne Füllung:
8 Blatt Gelatine einweichen.
750 gr. Magerquark mit einem Päckchen Zitronenaroma verrühren.
125 gr. Zucker und 1 Päck. Vanillin Zucker darunter rühren.
1 Dose Mandarinen mit dem Mixer unter die Mischung rühren.
In einer extra Schüssel 450 gr. Sahne steif schlagen.
Eingeweichte Gelantine ausdrücken und erwärmen. Aufgelöste Gelantine mit ca. 3 Eßl. Quarkmasse verrühren und danach die Gelantinemasse unter die restliche Käse-Sahne Füllung mischen.
Zuletzt die Sahne mit einem Schneebesen unterheben.
Die komplette Füllung auf dem Buiskuitboden verteilen und glatt streichen.
Die 2. Hälfte des Bodens (die mit Mandelsplitter) drauflegen.
Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am Besten kalt servieren. Die Torte kann vor dem servieren noch mit Puderzucker bestreut werden.
Guten Appetit!
Eure Anna
P.S. Zubereitungszeit ca. 50 min.
Rezept für Zwetschgendatschi zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank putzen mit LimOrange
Zwetschgendatschi
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten für ein Blech:
400 gr. Mehl
200 gr. Butter
130 gr. Zucker
2 Eier
2 Prisen Salz
1 kg Plaumen
Zucker
100 gr. gemahlene Nüsse
für die Streusel:
150 gr. Butter
150 gr. Zucker
240 gr. Mehl
Zimt
Zubereitung:
Mehl, Butter, Zucker, Eier und Salz zum Mürbteig kneten
Plaumen waschen, in der Mitte aufschneiden und entkernen
Backblech einfetten und mit den Nüssen bestreuen
Mürbteig auf gefettetem Blech auswahlen
Pflaumen mit der aufgeschnittenen Fläche nach oben drauflegen
ein bisschen Zucker drüberstreuen
aus Butter, Zucker, Mehl und ein wenig Zimt Streusel herstellen
Streusel auf dem Kuchen verteilen
bei 180 Grad 45 Minuten backen
Tipp: heiß serviert mit einer Kugel Vanilleeis!
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Rezept für Preiselbeerkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Kühlschrank putzen mit LimOrange oder Ceranfeld mit LimClean
Preiselbeerkuchen
Bild: pixabay
Zutaten:
150 gr. Zucker
125 gr. Butter
4 Eier
80 gr. Kakao
150 gr. Gem. Nüsse
1 Pck. Backpulver
Belag:
1 Glas Preiselbeermarmelade
4 cl Rum
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
100 gr. Quark
Schokostreusel
Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
Kakao und Nüsse dazugeben und verrühren
den Teig in eine runde, vorbereitete Springform geben
im Backofen bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen
den Kuchen abkühlen lassen
den Kuchenboden mit Rum beträufeln
Preiselbeermarmelade draufstreichen
die Sahne mit Sahnesteif mischen und fest schlagen
den Quark untermischen
auf dem Preiselbeerkuchen verteilen
den Preiselbeerkuchen mit den Schokostreusel verzieren
Tipp: für Kinder anstatt Rum einfach Saft nehmen
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Beitragsnavigation
Putz- und Haushaltstipps von Anna