Archiv der Kategorie: LimTex

Fenster streifenfrei putzen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender MondBild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Fenster streifenfrei putzen

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit).Nun die Fenster innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Fenster werden nicht mehr so schnell beschlagen.

Annas Putzblog Rezept für Dickmilchkuchen mit Obst

Rezept für Dickmilchkuchen mit Obst zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Töpfe entkalken usw. mit LimOrange

Dickmilchkuchen mit Obst

dickmilchkuchen-mit-obst

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 150 gr. Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 gr. Weiche Butter
  • 3 Eier

Zutaten für den Belag:

  • 10 Blatt Gelantine
  • 1 Limette oder Zitrone
  • 1 kg Dickmilch
  • 150 gr. Zucker
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 250 gr. Himbeeren, Erdbeeren oder anderes Obst
  • 60 gr. Himbeergelee, Erdbeergelee oder Gelee passend zum anderen Obst

Zubereitung:

  • Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel sieben
  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier mit einem Mixer unterrühren
  • Backpapier auf ein Backblech legen
  • Backrahmen draufsetzen
  • Teig auf dem Blech verteilen
  • bei ca. 180 Grad Heißluft 15 Minuten backen
  • nach dem Backen den Backrahmen entfernen
  • Boden auf ein 2. Blech stürzen und das Backpapier entfernen
  • Backrahmen wieder um den Boden machen
  • Gelantine nach Anweisung einweichen
  • Limette oder Zitrone waschen und Schale abreiben
  • Saft der Limette auspressen und mit der Schale, Dickmilch, Zucker und Vanillezucker verrühren
  • Gelantine leicht ausdrücken
  • ein paar Löffel der Dickmilchmasse mit der Gelantine verrühren
  • restliche Masse dazugeben
  • sobald die Masse dick wird, Sahne schlagen und unter die Dickmilchmasse heben
  • auf dem Kuchenboden verteilen
  • Himbeeren auf dem Kuchen verteilen und Kuchen kalt stellen
  • nach ein paar Stunden Himbeergelee in einem Topf heiß machen
  • Gelee auf dem Kuchen verteilen und nochmals kaltstellen
  • Backrahmen lösen und Kuchen servieren

Tipp: schmeckt auch mit Kirschen, Johannisbeeren oder gemischten Beeren.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Obst einkochen und Töpfe reinigen mit LimCalc

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Obst einkochen (Obstkuchen backen) – danach Töpfe reinigen und entkalken

Beim Obst einkochen entstehen meist unansehnliche Flecken am Boden der Töpfe. Die können problemlos und einfach entfernt werden.

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in den Topf geben, aufkochen und kurz einwirken lassen. Danach mit frischem Wasser ausschwenken und mit dem LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein streifen- und kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Entkalkungslösung kann problemlos über den Ausguss „entsorgt“ werden.

Badewanne mit LimClean einweichen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Badewanne

Tipp: fettiges Haar behandeln – danach Badewanne mit LimClean einweichen und sauber machen

Heute sagt der Kalender, dass ein guter Tag ist um fettiges Haar zu behandeln. Danach sollte man die Badewanne wieder sauber machen und das geht am einfachsten so:

Ihr verteilt LimClean WC-Reiniger einfach gleichmäßig auf der Oberfläche der Badewanne und lasst LimClean WC-Reiniger ein paar Minuten einwirken. Denn durch das Haftmittel bleibt LimClean WC-Reiniger ganz toll haften und kann so die volle Reinigungskraft entfalten.

Danach spült Ihr die Badewanne wie gewohnt aus und reibt diese dann mit dem Limtex Microfasertuch trocken. Durch das Trockenreiben entsteht eine toll glänzende Oberfläche und im Bad riecht es angenehm nach Orange.

Badarmaturen mit LimDusch putzen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bilder: pixabay / Anzeige

Wellness

Tipp: Problemhaut – Hautpflege – danach Badarmaturen mit LimDusch putzen

Heute empfiehlt der Mondkalender bei Problemhaut Hautpflege zu betreiben. Um die Reste einer Gesichtspackung von den Armaturen zu entfernen, einfach die Armaturen und das Waschbecken mit LimDusch Duschwandreiniger besprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Danach mit LimTex Microfasertuch trocken reiben.

Pflegeproduktreste oder auch Seifenreste werden somit entfernt und es entsteht eine glänzende Oberfläche.

Eure Anna

Seife 2

Für Arztpraxis, Zahnarzt und Labor – LimTech

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Für Arztpraxis, Zahnarzt und Labor

Ob die Geräte in der Arztpraxis, beim Zahnarzt oder im Labor gereinigt werden müssen, oder ob das Spuckbecken beim Zahnarzt nicht mehr richtig abläuft, mit LimTech Industrie Reiniger bekommt man alles wieder hin.

LimTech Industrie Reiniger wird bereits jahrelang erfolgreich in Arztpraxen und Laboren eingesetzt. Es entfernt mühelos Blut, Schleim und sonstige Verschmutzungen. Man kann damit die Liegen und Oberflächen reinigen. Dazu werden 3 Verschlusskappen LimTech Industrie-Reiniger in einen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser gegeben. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wischt man die Liegen und Oberflächen sauber. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch reibt man alles trocken.

Um das Spuckbecken beim Zahnarzt zu reinigen, leert man ca. 3 Verschlusskappen LimTech pur in das Becken. Dies lässt man ca. 30 Minuten einwirken und das Becken kann danach wieder in Gebrauch genommen werden. Durch die Konzentration wird  Schleim, Fett, Blut und sonstige Rückstände gelöst.

LimTech Industrie-Reiniger wirkt antibakteriell und ist umweltverträglich.

Sogar der Boden und die Fliesen können damit geputzt werden. Hierzu benötigt man einen extra Eimer mit 5 Liter Wasser und 5 Verschlusskappen LimTech Industrie Reiniger.

LimTech Industrie-Reiniger gibt es bei WTI (www.wti-gmbh.de). Einfach zur Anfrage eine eMail senden an: info@wti-gmbh.de.

Eure Anna

Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

Mondkalender – Neumond Bild: pixabay / Anzeige

Schaffell

Haushaltstipp: Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf dem Fell mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Das Fell ist wieder fleckenfrei.

Eure Anna

Helmvisier mit LimOrange sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Helm

Haushaltstipp: Eine Motorradtour steht an und das Visier ist schmutzig. Schnell noch sauber machen. So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Visier mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss das Visier mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Jetzt habt Ihr wieder den vollen Durchblick!

P. S. Mit der restlichen Mischung könnt Ihr die Flecken von z.B. toten Mücken, Fliegen usw. von Eurer Kleidung entfernen. Anwendung wie beim Visier.

 

Annas Putzblog Rezept für Heublumen Dinkel Brot

Rezept für Heublumen Dinkel Brot zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Heublumen Dinkel Brot

heublumen-dinkel-brot

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 1 kg Dinkelmehl
  • 15 Gr. Heublumen
  • 5 gr. Brotklee
  • 1 frische Hefe
  • 1 gestr. TL Salz
  • ¼ l Buttermilch
  • ½ l Wasser
  • Kümmel

Zubereitung:

  • Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen
  • Heublumen und Brotklee klein mahlen
  • in einer Schüssel mit dem Mehl und dem Salz mischen
  • aufgelöstes Hefegemisch dazugeben
  • lauwarmes Wasser dazu und zu einem Teig kneten
  • Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat
  • 2 Kastenformen mit Heublumen auslegen
  • Teig teilen und in die Form legen
  • nochmals gehen lassen, bis er sich ersichtlich vergrößert hat
  • mit Kümmel bestreuen
  • Heublumen Dinkel Brot bei 220 Grad ca. 50 Minuten backen

Tipp: Kräuterbutter oder selbstgemachte Marmelade dazu!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Entspannungsbad – danach Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Heute empfiehlt der Mondkalender ein Entspannungsbad. Um den Badezusatz, der nach dem Bad an der Badewannenoberfläche „klebt“ leicht zu entfernen, einfach die Wanne mit LimDusch Duschwandreiniger besprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Danach mit LimTex Microfasertuch trocken reiben.

Seifenreste werden somit entfernt und es entsteht eine glänzende Oberfläche.

 Eure Anna