Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Wasserkocher mit LimCalc Entkalker entkalken
Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen. Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Waschtag, mit LimCalc Waschmaschine entkalken
Die Waschmaschine bis zum Heizstab mit Wasser füllen und pro Liter Wasser ca.1 Messlöffel LimCalc Kalklöser dazugeben. Diese Kalklösung zum Beispiel über Nacht einwirken lassen und anschließend einen Waschdurchgang ohne Wäsche durchführen.
Zur Vorbeugung von Entkalkungen könnt Ihr zu jeder Waschladung einen ½ Messlöffel LimCalc Kalklöser dem Waschmittel beimischen. Wenn Ihr so LimCalc Kalklöser regelmäßig dem Waschmittel dazugebt, dann könnt Ihr 50% weniger Waschmittel verwenden, die Wäsche wird ebenso strahlend sauber und die Maschine bleibt gleichzeitig und dauerhaft kalkfrei.
LimCalc Kalklöserin Kombination mit dem Waschmittel entfernt auch unangenehme Gerüche in der Wäsche (zum Beispiel aus der Sportwäsche).
Mondkalender – abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Topf oder Eierkocher mit LimCalc entkalken
2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in den Topf oder Eierkocher geben, aufkochen und kurz einwirken lassen. Danach mit frischem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Entkalkungslösung kann problemlos über den Ausguss „entsorgt“ werden.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Hautpflege bei Problemhaut – danach Strahlregler für Wasserhahn mit LimCalc entkalken
Heute empfiehlt der Mondkalender Problemhaut zu behandeln. Hierzu legen wir eine Gesichtspackung auf und lassen diese einwirken. Am Besten entspannt mach sich dazu in der Badewanne.
Danach machen wir das Bad sauber und entkalken die Strahlregler vom Wasserhahn der Badewanne und des Waschbeckens. Dazu 1 -2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser in einen Topf mit Wasser geben, die abgeschraubten Strahlregler (Außengehäuse, Innensieb und Dichtung) in den Topf legen und aufkochen. Topf ca. 15 Minuten stehen lassen, gegebenenfalls noch einmal LimCalc-Kalkloeser dazugeben (wenn die Wassersiebe noch stark verkrustet sind) und erneut aufkochen. Abschließend das heiße Wasser wegschütten, Strahlregler entnehmen und mit einer handelsüblichen Handbürste abbürsten. Topf danach mit Wasser ausspülen und mit LimTex-Microfasertuch trocken wischen.
Die eingeschraubten Strahlregler sind wieder kalkfrei und funktionieren tadellos.
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Umtopfen – Blumentoepfe mit LimCalc schrubben
Meist sehen die gebrauchten Blumentöpfe nicht mehr so schön aus. Kalkränder vom Wasser lassen sich aber sehr leicht lösen. Einfach 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser in einen mit Wasser vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Danach erstmal ein wenig abkühlen lassen und sobald es nur noch lauwarm ist, die Mischung in den Blumentopf leeren.
Die Kalkränder lösen sich und auch sonstige Schmutzablagerungen durch die Blumenerde lassen sich so einfach mit einer Bürste entfernen. Jetzt habt Ihr einen sauberen Wasserkocher und die Blumentöpfe strahlen fast wie neu.
Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.
Das regelmäßige Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei.
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Haare färben – danach in der Dusche Kalk entfernen mit LimCalc
Heute steht der Mond sehr gut, wenn man seine Haare färben möchte. Danach habe ich einen Tipp für eine saubere Dusche.
Wer kennt das nicht, die sehr unangenehmen und hartnäckigen Kalkablagerungen in den Ecken der Duschwand?
Auch diese lassen sich mit LimDusch-Duschwandreiniger entfernen, in dem ihr ein Reinigungstuch tränkt und dieses auf die verschmutzte Stelle legt bzw. die verschmutzte Stelle umwickelt.
Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lässt sich die Verschmutzung anschließend mit LimTex Microfasertuch problemlos ausreiben.
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Waschtag, Waschmaschine einfach mit LimCalc entkalken
Die Waschmaschine bis zum Heizstab mit Wasser füllen und pro Liter Wasser ca.1 Messlöffel LimCalc Kalklöser dazugeben. Diese Kalklösung zum Beispiel über Nacht einwirken lassen und anschließend einen Waschdurchgang ohne Wäsche durchführen.
Zur Vorbeugung von Entkalkungen könnt Ihr zu jeder Waschladung einen ½ Messlöffel LimCalc Kalklöser dem Waschmittel beimischen. Wenn Ihr so LimCalc Kalklöser regelmäßig dem Waschmittel dazugebt, dann könnt Ihr 50% weniger Waschmittel verwenden, die Wäsche wird ebenso strahlend sauber und die Maschine bleibt gleichzeitig und dauerhaft kalkfrei.
LimCalc Kalklöserin Kombination mit dem Waschmittel entfernt auch unangenehme Gerüche in der Wäsche (zum Beispiel aus der Sportwäsche).
Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Haushaltstipp: Wasserkocher schonend schnell entkalken mit LimCalc Kalklöser
Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen.
Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.