Archiv der Kategorie: LimOrange

Haarbürsten und Kämme reinigen mit LimOrange

Bürste

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Man macht es viel zu selten!

Täglich werden unsere Haarbürsten und Kämme mehrmals benutzt. Aber denken wir auch an das „reinigen“ der Bürsten und Kämme? Für Shampoo, Spülung und Kuren geben wir viel Geld aus. Und dann kämmen wir unsere frisch gewaschenen Haare mit schmutzigen Bürsten?

Wenn man die Bürste genauer anschaut, sieht man Haare und evtl. auch kleine Schuppen, die sich schon länger angesammelt haben. Hier habe ich einen kleinen Tipp, der das REINIGEN einfach und bequem macht.

Ich mache das so: Immer wieder freitags ist es so weit. Nach der morgendlichen Dusche und dem Haare föhnen und frisieren lasse ich das Waschbecken mit Wasser voll laufen und gebe eine Verschlusskappe vom LimOrange-Reinigungskonzentrat dazu. Jetzt lege ich meine Bürste und alle Kämme rein und lass das ganze ein paar Stunden einwirken.

Mittags bürste ich die Haarbürste und die Kämme mit einer üblichen Nagelbürste aus und wasche alles mit klarem Wasser ab. Danach lege ich die Bürsten und Kämme auf die Heizung zum trocknen. Jetzt ist wieder alles sauber und meine Haare freuen sich auf das kämmen. Es gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass alles sauber ist.

Schreibt mir doch einfach, wie Ihr das macht.

Ich freue mich auf Post!

Eure Anna

Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

Mondkalender – Neumond Bild: pixabay / Anzeige

Schaffell

Haushaltstipp: Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf dem Fell mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Das Fell ist wieder fleckenfrei.

Eure Anna

Helmvisier mit LimOrange sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Helm

Haushaltstipp: Eine Motorradtour steht an und das Visier ist schmutzig. Schnell noch sauber machen. So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Visier mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss das Visier mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Jetzt habt Ihr wieder den vollen Durchblick!

P. S. Mit der restlichen Mischung könnt Ihr die Flecken von z.B. toten Mücken, Fliegen usw. von Eurer Kleidung entfernen. Anwendung wie beim Visier.

 

Orangenreiniger

Orangenreiniger – LimOrange

Universalreiniger + Flecklöser
100% Flüssigkonzentrat

Die preisgünstige Art zu reinigen!

LimOrange Universalreiniger + Flecklöser ist ein 100% – Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!
Ob als Haushaltsreiniger, Fleckentferner oder sogar bei Kaugummi, Kleber, Farben, Schuhcreme, Backofen usw., unser LimOrange-Flüssigkonzentrat schafft den härtesten Schmutz.

Zum Herstellen Ihres Haushaltsreinigers mischen Sie 3 Verschlusskappen LimOrange-Flüssigkonzentrat in einen mit 5 Liter Wasser gefüllten Eimer.
Somit können Sie aus unserer 500-ml-Flasche LimOrange-Füssigkonzentrat ca. 20 Eimer Haushaltsreiniger herstellen. 

Infos auch unter: Orangenreiniger

Annas Putzblog Rezept für Heublumen Dinkel Brot

Rezept für Heublumen Dinkel Brot zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Heublumen Dinkel Brot

heublumen-dinkel-brot

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 1 kg Dinkelmehl
  • 15 Gr. Heublumen
  • 5 gr. Brotklee
  • 1 frische Hefe
  • 1 gestr. TL Salz
  • ¼ l Buttermilch
  • ½ l Wasser
  • Kümmel

Zubereitung:

  • Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen
  • Heublumen und Brotklee klein mahlen
  • in einer Schüssel mit dem Mehl und dem Salz mischen
  • aufgelöstes Hefegemisch dazugeben
  • lauwarmes Wasser dazu und zu einem Teig kneten
  • Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat
  • 2 Kastenformen mit Heublumen auslegen
  • Teig teilen und in die Form legen
  • nochmals gehen lassen, bis er sich ersichtlich vergrößert hat
  • mit Kümmel bestreuen
  • Heublumen Dinkel Brot bei 220 Grad ca. 50 Minuten backen

Tipp: Kräuterbutter oder selbstgemachte Marmelade dazu!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Solar- und Photovoltaikanlagen reinigen LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Es wird Zeit die Solaranlagen oder Photovoltaikanlage von Russ, Vogelkot, Fett usw. zu befreien, damit die Anlage wieder die volle Leistung bringen kann. Die Kraft der Sonne ist noch sehr stark. Diese Energie wollen wir natütlich für uns bestmöglichst nutzen.

So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 10 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf 1 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Oberfläche der Anlage mit dieser Lösung besprühen und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach mit einem Wasserschlauch abwaschen oder der nächste Regen spült den Dreck einfach weg.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang nochmals wiederholen. LimOrange Multifunktionsreiniger ist biologisch abbaubar und kann einfach so ins Abwasser.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf dem Dach abgesichert sind!

LimOrange Orangenreiniger (wie LimDor)

Bild: Michael Bodmann Management & More GmbH Abt. WTI Reinigungsmittel / Anzeige

Tipp: LimOrange für alle Verschmutzungen

LimOrange Orangenreiniger ist so beliebt bei unseren Kunden. LimOrange, der universelle Multifunktions-Reiniger ist nach wie vor unser absolutes Top-Produkt! LimOrange Multifunktions-Reiniger ist ein 100%-Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!

Unsere Kunden kauften auch früher LimDor, doch den gibt es nicht mehr. Mit LimOrange haben Sie das gleiche Produkt und sogar noch günstiger. Schauen Sie einfach bei WTI unter: LimOrange oder hier im Shop unter: LimOrange Orangenreiniger.

Da LimOrange umweltfreundlich und sparsam in der Anwendung ist, ist er bereits jahrelang sehr beliebt.

Annas Putzblog Rezept für Apfelauflauf

Rezept für Apfelauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Apfelauflauf

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 900 gr. Äpfel
  • 6 EL Öl
  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 250 gr. Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zimt
  • Mandelblätter

Zubereitung:

  • Eine möglichst flache Auflaufform einfetten.
  • Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden (ich mache immer feine Scheiben) und in die Auflaufform geben.
  • Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
  • 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen drüberstreuen.
  • Apfelauflauf aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Dieser Auflauf schmeckt auch mit vielen anderen Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Marillen).

Guten Appetit!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

LimOrange reinigt das Backblech

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Backen / LimOrange reinigt das Backblech

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf eine gerade Fläche stellen. Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backblech ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und das Backblech mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und das Backblech erstrahlt in neuem Glanz.

Keine Hausarbeit Tag mit WTI

Mondkalender – zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: einfach mal entspannen!

Heute ist der „Entspannungstag“! Das ist doch mal ein Grund um nicht zu putzen, kochen, aufräumen usw..

Einfach mal zurücklehnen und auf der Homepage von WTI Reinigungsmittel stöbern!

Viel Spaß wünscht Eure Anna!