Archiv der Kategorie: Orangenreiniger

Autoscheiben streifenfrei putzen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Autoscheiben

Haushaltstipp: Autoscheiben streifenfrei putzen mit LimOrange

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Nun die Autoscheiben innen und außen mit der LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und abschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch abwischen. Jetzt habt Ihr einen streifenfreien Durchblick und die Autoscheiben werden nicht mehr so schnell beschlagen.

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Frischkäse Beeren Torte

Rezept für Frischkäse Beeren Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Kuchen 3

Bild: pixabay

Frischkäse Beeren Torte

Biskuitboden:

  • 3 Eier trennen. Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schaumig rühren.
  • 100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker langsam unterrühren und cremig schlagen.
  • 1 TL Zitronensaft dazugeben.
  • Eiweiß steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.
  • 50 gr. Mehl, 25 gr. Speisestärke und ½ TL Backpulver mit dem Schneebesen unterheben und solange einrühren, bis sich Blasen bilden.
  • Die Biskuitmasse in die Springform geben und 7 Minuten bei 200° C backen.
  • Abkühlen lassen, das Backpapier abziehen und den Boden aus der Form lösen.
  • Den Biskuitboden in einen Tortenring geben.

Belag:

  • 250 gr. Frischkäse mit ca. 2 Eßl. Sahne, ½ TL Zitronensaft cremig rühren.
  • 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • 2 Becher Sahne (1 ganzer Becher und Rest von dem angebrochenen Becher) steif schlagen und zuckern.
  • Gelatine ausdrücken, in etwas Wasser vorsichtig erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst.
  • Zu der Frischkäsecreme gießen und gut verrühren.
  • Die geschlagene Sahne zugeben und unter die Masse heben und anschließend sofort in 3 Schüsseln aufteilen.
  • Das 1. Drittel der Creme mit 250 gr. pürierten Erdbeeren (gefroren) vermischen.
  • Das 2. Drittel der Creme mit 2 EL Kakao und 2 El Milch vermischen.
  • Die restliche Creme bleit so.
  • Die Frischkäsecreme einzeln auf dem Biskuitboden schichten.
  • Dann gut durchkühlen lassen. Die Form vorsichtig abziehen und die Torte mit ca. 150 – 200 gr. gefrorenen Früchten belegen.

Guten Appetit!

Eure Anna

P.S. Zubereitungszeit ca. 60 min.

Couch reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Flecken aus Couch

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf die Couch mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Die Couch ist wieder fleckenfrei und es riecht angenehm nach Orange.

LimOrange gibt es jetzt bei Anna im Shop.

Annas Putzblog Rezept für Schweinshaxe

Rezept für Schweinshaxe zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Schweinshaxe rustikal

schweinshaxe

Bild: pixabay / Anzeige

Mein Gar-Tipp: So wird die Haxe innen saftig und aussen knusprig!

Zutaten:

  • 1 Schweinshaxe (ca. 1,2 kg)
  • Gewürzsalz
  • 2 l Wasser

Zubereitung:

  • Topf mit Wasser füllen und das Salz reingeben
  • Haxe für ca. 1 Stunde vor dem backen einlegen (in Salz)
  • danach in eine eingefettete Auflaufform legen
  • im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 1 Stunde backen

oder die Zubereitung im Römertopf:

  • 2 Karotten und 2 Zwiebeln putzen und klein schneiden
  • in den Römertopf geben
  • 1 Knoblauchzehe dazulegen
  • Schweinshaxe mit Gewürzsalz einreiben und auf das Gemüse legen
  • Römertopf Deckel drauf machen
  • für ca. 1 ½ Stunden im Backrohr garen
  • danach noch ca. 15 Minuten ohne Deckel knusprig grillen

Tipp: dazu Krautsalat und frische Brezeln!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Vorstellung der einzelnen Putzmittel im Putzschrank

Bild @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Mein Favorit ist das Reinigungsmittel-Konzentrat mit Orangenduft

Ich benutze nur LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) und so wie das Produkt schon heisst, es ist wirklich ein Multifunktionstalent!

Ich benutze es zum:

  • Fenster putzen
  • Boden wischen
  • Fleckenbehandlung
  • Kaugummi- / Teerflecken Entfernung (aus dem Teppich)
  • Schuhcremeflecken Entfernung
  • Flecken auf Polstermöbeln und Matratzen
  • Dunstabzugshaube reinigen
  • Autopflege (Autositze, Autoscheiben)
  • Felgenreinigung
  • Motorradreinigung
  • Silikonfugen entfernen
  • Skier entwachsen
  • Solaranlagen säubern usw.

_____________________________________________________

Mein nächster Favorit ist der Kalklöser. Und hier gibt es nur eine Lösung!

LimCalc Kalklöser

Unschlagbare Argumente sind für mich: umweltbewusst, stinkt nicht, hervorragendes Ergebnis.

Ich benutze es z. B. zum entkalken von:

  • Wasserkocher
  • Kaffeemaschine
  • Teemaschine
  • Eierkocher
  • Töpfe
  • Dampfbügeleisen
  • Strahlregler und Perlatoren
  • Spülmaschine
  • Waschmaschine (Tipp: ich gebe jedem Waschgang einen halben Messlöffel des Kalklösers mit in die Wäsche, damit spare ich mir je 50% des Waschmittels und ich benötige keinen Kalktab. Die Waschmaschine verkalkt so nicht und z. B. Sportwäsche riecht nicht mehr unangenehm.)

_____________________________________________________

LimDusch Duschwand-Reiniger

Darf nicht fehlen. Einfach in der Handhabung und ein super Ergebnis.

Ich benutze es für:

  • Duschkabine
  • Fliesen
  • Armaturen
  • Schimmelflecken auf den Fugen (funktioniert nach mehrmaliger Anwendung)
  • Toilette
  • Waschbecken
  • Badewanne

_____________________________________________________

Reinigungstuch und / oder Abstaubtuch

LimTex Microfasertuch – die Größe hat mich überzeugt und es ist doppelt gewebt.

Schon jahrelang benutze ich das gleiche Tuch. Es hält „zig“ Waschgänge und verzieht sich nicht.

Ich benutze es als

  • Putztuch mit den Mitteln aus der Lim-Serie
  • Abstaubtuch
  • fürs Auto
  • in der Werkstatt

_____________________________________________________

WC-Reiniger

LimClean WC-Reiniger mit Superhaftlösung

Es stinkt nicht und durch die Haft- und Reinigungsformel kann es die Reinigungskraft entfalten und löst sogar hartnäckige Schmutz- und Seifenreste.

Ich benutze es nicht nur für das WC sondern auch für:

  • Waschbecken
  • Badewannen
  • Armaturen

___________________________________________________________________________

Algen- und Moosentferner

LimAlg Algen- und Moosentferner (Algenentferner)

Konzentrat zur einfachen Anwendung gegen:

  • Moos in Terrassenfugen
  • Schimmel an Wänden
  • Moosflecken auf Gartenmöbeln usw.
  • Algen im Teich
  • Moos auf dem Dach
  • Moosflechten im Rasen
  • Bakterien in Gewässern
  • Algen im Pool

_____________________________________________________

Das ist in meinem Putzschrank. Mehr nicht! Und es reicht wirklich aus!

Was habt Ihr in Eurem Schrank?

Schreibt mir einfach!

Eure Anna

Fahrrad putzen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fahrräder

Haushaltstipp: Fahrrad putzen mit LimOrange

Lästig, aber es muss ja ab und zu mal sein. Das Fahrrad putzen!

Und so funktionierts:

LimOrange Multifunktions-Reiniger

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Fahrrad mit dieser LimOrange Multifunktionsreiniger-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Schuhcremeflecken aus Teppich mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Flecken entfernen (Schuhcreme aus dem Teppich)

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

 

Matratzen pflegen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Bett 2

Haushaltstipp: Matratzen pflegen mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktions-Reiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Die Flecken auf der Matratze mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben.

Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

 

Mülltonne sauber machen mit LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Mülltonne sauber machen mit LimOrange

Ab und zu muss es auch mal sein. Die Mülltonne oder auch den Abfalleimer in der Küche sollten sauber gemacht werden.

Füllt in eine Pumpsprayflasche warmes Wasser und gebt ca. 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazu. Besprüht die Mülltonne und den Abfalleimer mit dieser Mischung und lasst es ca. 15 Minuten einwirken. Danach die Mülltonne oder den Abfalleimer mit einem nassen LimTex Microfasertuch auswischen. Mit einem trockenen Küchentuch trocken reiben und schon ist alles sauber und riecht auch noch angenehm nach Orange.

Annas Putzblog Rezept für Quarkkuchen vom Blech

Rezept für Quarkkuchen vom Blech zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Quarkkuchen vom Blech

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 300 gr. Mehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • 150 gr. Zucker
  • 150 gr. Butter
  • 2 Eier

Creme:

  • 150 gr. Zucker
  • 1 Ei
  • 500 gr. Quark
  • 1/4 l Milch
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Früchte aus der Dose
  • 2 Pck. klaren Tortenguß

Zubereitung:

  • aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen
  • das Backblech einfetten und den Teig darauf ausrollen
  • Zucker, Ei, Quark, Milch und Puddingpulver zusammenrühren
  • die Quarkcreme auf dem Kuchenboden verteilen
  • verschiedene Früchte aus der Dose auf dem Kuchen verteilen
  • Quarkkuchen im Backofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen
  • den Tortenguß nach Anweisung anrühren
  • über dem erkalteten Quarkkuchen verteilen
  • sobald der Tortenguß fest ist, kann der Quarkkuchen vom Blech serviert werden

Tipp: als Früchte gerne sehr bunt Kirschen, Mandarinen, Lichis, Pfirsiche, Ananas mischen.

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®