Archiv der Kategorie: hartnäckige Verschmutzung

Annas Putzblog Rezept für Sacherkuchen vom Blech

Rezept für Sacherkuchen vom Blech zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange

Sacherkuchen vom Blech

Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:

  • 150 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 300 gr. gem. Nüsse
  • 150 gr. Schokoraspel
  • 200 gr. Butter
  • 300 gr. Zucker
  • 2 EL Kakao
  • 6 Eier
  • 2 EL Rum
  • Aprikosenmarmelade
  • 2 Pck. dunkle Schokoglasur

Zubereitung:

  • Butter schaumig rühren
  • Zucker und Eier nach und nach dazurühren
  • Nüsse, Schokoraspel, Kakao, Rum dazurühren
  • Mehl und Backpulver vermischen und daruntersieben
  • alles gut vermischen und auf ein gefettetes Backblech verteilen
  • den Teig im Backofen bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen
  • den lauwarmen Kuchen mit Aprikosenmarmelade dick einstreichen
  • (und Kuchen teilen und zwischendrin zusätzlich mit Aprikosenmarmelade einstreichen)
  • Schokoglasur flüssig machen und darübergießen
  • Sacherkuchen vom Blech erkalten lassen und genießen

Tipp: einen Tag vorher zubereiten und gut durchziehen lassen.

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Wintergarten sauber machen LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Wintergarten sauber machen

Die Fenster, Fensterrahmen und die Kunststoffwände im Wintergarten mache ich mit nur einem Reinigungsmittel sauber und der Wintergarten erstrahlt danach in neuem Glanz.

Hierzu nehme ich einen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und gebe 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich zuerst Fensterrahmen und auch die Kunststoffwände ab. Auf die hartnäckigen Flecken, wie z. B. Fliegendreck oder Blütenstaub gebe ich LimOrange Orangenreiniger pur mit Hilfe des feuchten LimTex Microfasertuches. Ich lasse das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken und putze danach die Fensterrahmen und Kunststoffwände ab.

Zum putzen der Fenster nehme ich eine frische LimOrange-Mischung. Am Schluss reibe ich mit einem trockenen LimTex Microfasertuch alles trocken. Und schon ist der Wintergarten sauber und riecht angenehm nach Orange.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

wer liefert was Industriereiniger

Wer liefert was? Industriereiniger

LimTech Industrie-Reiniger, der hochwirksame Spezial-Reiniger als 100 %-Flüssigkonzentrat zur professionellen Reinigung und Entfernung von Ölen, Fetten, Farben, Kleber und Verschmutzungen aller Art von Geräten und Maschinen, Werkzeugen in Industrie und Gewerbe. (Alle abgebildeten Produkte gibt es nur bei uns!)

Direkt vom Hersteller für Jedermann! Infos unter: www.wti-gmbh.de.

Bild: WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Flecken mit LimOrange biorange aus Couch entfernen

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Couch

Haushaltstipp: Flecken mit LimOrange biorange aus Couch entfernen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktions-Reiniger (Orangenreiniger) (biorange / LimDor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Die Flecken auf der Couch mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben.

Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

 

Annas Putzblog Rezept für Zwetschgenkuchen mit Eierhaube

Rezept für Zwetschgenkuchen mit Eierhaube zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Zwetschgenkuchen mit Eierhaube

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Teig:

  • 150 gr. Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 50 gr. Zucker
  • 80 gr. Butter
  • 1 Ei

Belag:

  • ½ kg Zwetschgen (oder Zwetschgen aus dem Glas)

Eierhaube:

  • 200 ml Milch
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 7 Eier
  • 150 gr. Mehl
  • Puderzucker

Zubereitung:

  • alle Zutaten für den Teig vermischen und durchkneten
  • Teig in eine eingefettete Springform geben
  • an den Rändern ein paar cm hochziehen
  • die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren oder Zwetschgen aus dem Glas nehmen
  • Zwetschgen auf dem Kuchenboden verteilen
  • Eier trennen und Eiweiß zum Eischnee schlagen
  • Eigelb, Milch, Vanillezucker und Mehl vermischen
  • Eischnee unter die Eiermasse heben
  • die Eierhaube über die Zwetschgen leeren
  • im Backofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen
  • Zwetschgenkuchen mit Eierhaube leicht abkühlen lassen
  • mit Puderzucker bestäuben und servieren

Tipp: halb Zwetschgen und halb Marillen verwenden.

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

LimOrange = biorange = LimDor

Dampfbügeleisen rost- und kalkfrei mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Dampfbügeleisen rost- und kalkfrei mit LimCalc

In einem Wasserkocher 1 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser mit einem 1/2 Liter Wasser anmischen, kurz aufkochen lassen und in das Bügeleisen füllen. Das Dampfbügeleisen nun einschalten und die komplette LimCalc-Füllung über den Dampfstoßmechanismus ausdampfen lassen. Danach Dampfbügeleisen mit normalem Wasser füllen und ebenfalls über den Dampfstoßmechanismus nachreinigen. Diese Prozedur wiederholt Ihr 2 bis 3 mal hintereinander.

Jetzt das Bügeleisen kalt werden lassen und abschließend die Unterseite, auf der sich nach der Entkalkung vereinzelte braune Flecken gebildet haben, mit LimOrange-Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) und LimTex-Microfasertuch entfernen.

ACHTUNG: Bügeleisenunterseite nicht in heißem Zustand säubern.

Annas Putzblog Rezept für Kaiserschmarrn

Rezept für Kaiserschmarrn zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange

Kaiserschmarrn:

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 250 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 175 ml Mineralwasser
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Zucker
  • (Rosinen in Rum eingelegt, wer mag :))
  • Öl
  • Puderzucker

Zubereitung:

  • Mehl mit Backpulver vermischen
  • Eigelb, Salz, Milch und Zucker unterrühren
  • Eischnee schlagen und unterheben
  • (Rosinen abtropfen und dazugeben)
  • Öl in Pfanne erhitzen
  • mit Schöpfkelle Teig in Pfanne geben (ein bisschen mehr als bei Pfannkuchen)
  • von beiden Seiten goldig anbraten
  • mit dem Pfannenwender in kleine Stücke teilen
  • Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und heiß servieren

Tipp: brauner Zucker mit Zimt vermischen und drüberstreuen

Dazu schmeckt Zwetschgenröster, Apfelmus oder Vanilleeis!

Eure Anna (Rezepttipp vom Allgaier Mädle®)

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

Dunstabzugshaube mit LimOrange biorange fettfrei

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Dunstabzugshaube

Haushaltstipp: Dunstabzugshaube mit LimOrange biorange fettfrei

Füllt in eine haushaltsübliche Sprühflasche einen ½ Liter Wasser, gebt 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktions-Reiniger (biorange / LimDor) dazu und schüttelt die Mischung kurz durch (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Jetzt die Oberflächen der Dunstabzugshaube mit dieser Lösung besprühen und mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen und Fettspritzer lassen sich so problemlos entfernen.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = LimDor

Annas Putzblog Rezept für Vanillekuchen

Rezept für Vanillekuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Dunstabzugshaube reinigen mit LimOrange biorange

Vanillekuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. gem. Mandeln
  • 50 gr. Schokoraspel
  • 100 gr. Butter
  • 1 Prise Salz
  • 200 gr. Marzipanrohmasse
  • 180 gr. Zucker
  • 8 Eier
  • Mark von einer Vanilleschote
  • Aprikosenmarmelade
  • dunkle Schokoglasur
  • Mandelsplitter

Zubereitung:

  • Mehl, Mandeln, Schokoraspel vermischen
  • Butter flüssig machen und dazugeben
  • Salz, Zucker, Eier und Vanillemark dazumischen
  • Marzipanrohmasse in den Teig bröseln
  • alles sehr gut durchkneten
  • Teig in eine gefettete Kastenform geben
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen
  • Aprikosenmarmelade warm machen
  • den noch warmen Kuchen aus der Form nehmen und damit dick einpinseln
  • Vanillekuchen erkalten lassen
  • Schokoglasur flüssig machen und den Vanillekuchen einstreichen
  • Mandelsplitter auf die flüssige Glasur geben und erkalten lassen

Tipp: Vanillekuchen schmeckt mit Himbeermarmelade auch sehr gut!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

LimOrange = biorange = LimDor

Wohnmobil mit LimOrange biorange sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Wohnmobil mit LimOrange (biorange / limdor) sauber machen

Der Urlaub ist vorbei. Jetzt muss das Wohnmobil, für die Einlagerung im Winterquartier, sauber gemacht werden. 

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Das Wohnmobil von außen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Am Schluss mit einem Schlauch das Wohnmobil abwaschen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor