Alle Beiträge von WTIadmin

Spülmaschine entkalken mit LimCalc

Spülmaschine

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bilder: pixabay / Anzeige Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßige Dazugeben von LimCalc-Kalkloeser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine.

Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei.

saubere Teller

Algenentfernung in Schwimmbädern usw. LimAlg

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Algenentfernung in Schwimmbädern, Teichen und Gewässern.

Swimmingpool

Mit LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) können auch Algen in Schwimmbädern, Teichen und Gewässern behandelt und entfernt werden.

Hierzu genügt es, LimAlg Algen- und Moosbeseitiger sehr stark verdünnt anzuwenden, in dem  LimAlg im Verhältnis 1:20.000 dem Schwimmbad, Teich oder Gewässer beigemischt wird. LimAlg Algen- und Moosbeseitiger vernichtet dann in wenigen Tagen nicht nur die Algen, sondern sogar gleichzeitig schädliche Bakterien, ohne dabei den Wasserinhalt zu vergiften oder bestehende, gesunde Pflanzenkulturen zu gefährden.

Bitte beachtet, dass in diesem speziellen Anwendungsfall „weniger mehr ist“ und es deshalb nicht notwendig sowie nicht sinnvoll ist, die LimAlg-Menge zu erhöhen und somit überzudosieren. Die Fische vor Anwendung aus dem Teich nehmen.

Teich

So gelingt die Algenentfernung in Schwimmbädern, Teichen und Gewässern usw.

Eure Anna

Boiler entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Boiler entkalken – so einfach!

1 Beutel LimCalc-Kalkloeser Spezial in einem Mischbehälter mit 10 Liter warmen Wasser auflösen und die Kreislaufspülung wie gewohnt durchführen.

Spül Intervalle: 10 Minuten Kreisspülung, danach die LimCalc Mischung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Spül-Intervalle mit Einwirkzeit sind mehrfach zu wiederholen, je nach Stärke der zu lösenden Kalkinkrustierung. Danach die verwendete LimCalc Mischung über das normale Abwassernetz / Kanalisation entsorgen.

Das Gemisch darf danach nicht nochmal angewendet werden, da sich sonst der gelöste Kalk wieder in den Leitungen ablegt.

Bei Verwendung von heißem Wasser wird der Entkalkungsvorgang erheblich beschleunigt.

Eure Anna

Solar- und Photovoltaikanlagen reinigen LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Es wird Zeit die Solaranlagen oder Photovoltaikanlage von Russ, Vogelkot, Fett usw. zu befreien, damit die Anlage wieder die volle Leistung bringen kann. Die Kraft der Sonne ist noch sehr stark. Diese Energie wollen wir natütlich für uns bestmöglichst nutzen.

So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 10 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf 1 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Oberfläche der Anlage mit dieser Lösung besprühen und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach mit einem Wasserschlauch abwaschen oder der nächste Regen spült den Dreck einfach weg.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang nochmals wiederholen. LimOrange Multifunktionsreiniger ist biologisch abbaubar und kann einfach so ins Abwasser.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf dem Dach abgesichert sind!

Moosfreies Dach mit LimAlg

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: moosfreies Dach mit LimAlg

Moos auf Dach

Auch ein moosfreies Dach ist mit LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) möglich ohne scharfe Chemie und ohne aufwändige Reinigung.

Gebt 1 Liter LimAlg Algen- und Moosbeseitiger auf 5 Liter  Wasser (Verhältnis 1:5) in eine Profi-Sprühflasche, besprüht die Dachfläschen großflächig und lasst die LimAlg Mischung über mehrere Tage wirken.

Den Rest erledigt die Natur von ganz alleine, denn im Laufe der Zeit verändert das Moos seine Farbe in einen bräunlich-schwarzen Farbton, verliert dadurch die Haftung auf der Dachfläche (das Moos „stirbt“ quasi ab) und wird somit schrittweise vom Dach gespült, wenn Regenschauer auftreten.

Natürlich könnt Ihr nach ca. 1 Woche Einwirkzeit das Moos auch manuell mit einem harten Besen entfernen und das Dach säubern.

Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Entspannungsbad – danach Badewanne seifenfrei mit LimDusch

Heute empfiehlt der Mondkalender ein Entspannungsbad. Um den Badezusatz, der nach dem Bad an der Badewannenoberfläche „klebt“ leicht zu entfernen, einfach die Wanne mit LimDusch Duschwandreiniger besprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Danach mit LimTex Microfasertuch trocken reiben.

Seifenreste werden somit entfernt und es entsteht eine glänzende Oberfläche.

 Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Apfelauflauf

Rezept für Apfelauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Apfelauflauf

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 900 gr. Äpfel
  • 6 EL Öl
  • 150 gr. Mehl
  • 150 gr. Zucker
  • 3 Eier
  • 250 gr. Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zimt
  • Mandelblätter

Zubereitung:

  • Eine möglichst flache Auflaufform einfetten.
  • Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden (ich mache immer feine Scheiben) und in die Auflaufform geben.
  • Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
  • 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen drüberstreuen.
  • Apfelauflauf aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Dieser Auflauf schmeckt auch mit vielen anderen Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Marillen).

Guten Appetit!

Eure Anna

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

LimOrange reinigt das Backblech

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Backen / LimOrange reinigt das Backblech

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf eine gerade Fläche stellen. Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backblech ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und das Backblech mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und das Backblech erstrahlt in neuem Glanz.

Badewanne nach Dampfbad mit LimClean reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

 

Tipp: Dampfbad – danach Badewanne mit LimClean reinigen

Den LimClean WC-Reiniger einfach in der Badewanne gleichmäßig verteilen und einwirken lassen. Durch das Haftmittel bleibt der LimClean WC-Reiniger auch an Rändern haften und kann so einwirken. Danach abspülen und mit dem LimTex Microfasertuch einfach nachreiben. Lästige Kalkflecken und Seifen- und Schmutzreste werden somit problemlos entfernt und die Badewanne erstrahlt in neuem Glanz.

Teich anlegen und Algen entfernen mit LimAlg

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Teich anlegen – Algen und Moos vorbeugen

Heute steht der Mond gut um einen Teich (oder andere Gewässer) anzulegen. Mit LimAlg Algen- und Moosbeseitiger  (Algenentferner) können Algen in Teichen und Gewässern behandelt und entfernt werden. Beim Teich anlegen wird das Mittel vorbeugend in das Gewässer gegeben.

Hierzu genügt es, LimAlg Algen- und Moosbeseitiger sehr stark verdünnt anzuwenden, in dem LimAlg im Verhältnis 1:20.000 dem Schwimmbad, Teich oder Gewässer beigemischt wird. LimAlg Algen- und Moosbeseitiger wirkt vorbeugend und verlangsamt das Wachsen von Algenkulturen und Bakterien. Es vernichtet in wenigen Tagen nicht nur die wachsenden Algen, sondern sogar gleichzeitig schädliche Bakterien, ohne dabei den Wasserinhalt zu vergiften oder bestehende, gesunde Pflanzenkulturen zu gefährden.

Bitte beachtet, dass in diesem speziellen Anwendungsfall „weniger mehr ist“ und es deshalb nicht notwendig sowie nicht sinnvoll ist, die LimAlg-Menge zu erhöhen und somit über zu dosieren. Die Fische vor Anwendung aus dem Teich nehmen.

Eure Anna