Archiv der Kategorie: Putztipps

Autofelgen reinigen

Endlich moosfreier Rasen mit LimAlg

Mondkalender – Zunehmender Mond  

Bild: pixabay / Anzeige Wer hat nicht gerne einen super-gepflegten, kernig-grünen Rasen ohne störende Moosflechten?

Moos im Garten

Um Moosflechten aus ihrem Rasen zu entfernen mischt Ihr 100 ml LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) auf 2 Liter Wasser (Verhätnis 1:20), besprüht die lästigen Moosflechten intensiv und lasst die LimAlg-Mischung wirken. Nach wenigen Tagen werdet Ihr feststellen, dass sich die Moosflechten farblich verändern in Richtung braun, was zwar im ersten Moment sehr unschön aussieht (deshalb bitte nicht erschrecken), jedoch Euch anzeigt, dass LimAlg Algen- und Moosbeseitiger seine Wirkung entfaltet.

Eure Anna

Sportgeräte / Fitnessgeräte reinigen LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Sportgeräte / Fitnessgeräte reinigen

Ob die Geräte im Fitnessraum zu Hause, Skier, Fahrrad, Fussballschuhe oder Sonstiges. Mit LimOrange Orangenreiniger bekommen wir Flecken und Verschmutzungen (Gras, Dreck, Schweiß usw.) mühelos weg.

Für die Reinigung der Fitnessgeräte benötigt man einen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser. Hierzu gebe ich 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich die Sportgeräte sauber. Auch das Rudergerät, die Fitnessmatte, die Stretchbänder, Fitnessbälle oder das Fahrrad kann so gereinigt werden. Auf die hartnäckigen Flecken gebe ich LimOrange Orangenreiniger pur mit Hilfe des feuchten LimTex Microfasertuch. Ich lasse das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken und putze danach die Oberflächen ab.

Zum entwachsen der Skier (Skiwachs und sogar Klister und Steigwachs) oder zum Grasflecken entfernen bei den Fussballschuhen verwende ich das LimOrange nur leicht verdünnt oder sogar pur. Am Schluss reibe ich mit einem trockenen LimTex Microfasertuch alles trocken. Und schon sind die Skier und die Fussballschuhe wieder sauber und warten auf den nächsten Einsatz.

Eure Anna

Fahrrad putzen mit LimOrange Orangenreiniger

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Fahrräder

Haushaltstipp: Fahrrad putzen mit LimOrange

Lästig, aber es muss ja ab und zu mal sein. Das Fahrrad putzen!

Und so funktionierts:

LimOrange Multifunktions-Reiniger

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Fahrrad mit dieser LimOrange Multifunktionsreiniger-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

WTI Reinigungsmittel für jeden Einsatz

Mondkalender – Neumond Bild: Konstantin Yuganov / Anzeige

Tipp: WTI Reinigungsmittel

wir stehen zu unseren Produkten

Bei uns erhalten Sie Reinigungsprodukte für jeden Einsatz!

LimCalc, LimDusch, LimOrange, LimClean, LimTex, LimAlg, LimTech, LimCalc Gartenbau ……. 

www.wti-gmbh.de

Eure Anna

Kaugummi Kleber aus dem Teppich

Kaugummifleck

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige LimOrange-Multifunktionsreiniger pur und unverdünnt mit einem Schwamm direkt auf den Kaugummi oder Kleber auftragen, kurz einwirken lassen und dann mir einem Löffel oder Spatel ausschaben. Der Kaugummi oder Kleber lässt sich so am ganzen Stück entfernen.

Die behandelte Kaugummistelle jetzt noch mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben und abschließend mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

 

Vorstellung der einzelnen Putzmittel im Putzschrank

Bild @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Mein Favorit ist das Reinigungsmittel-Konzentrat mit Orangenduft

Ich benutze nur LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) und so wie das Produkt schon heisst, es ist wirklich ein Multifunktionstalent!

Ich benutze es zum:

  • Fenster putzen
  • Boden wischen
  • Fleckenbehandlung
  • Kaugummi- / Teerflecken Entfernung (aus dem Teppich)
  • Schuhcremeflecken Entfernung
  • Flecken auf Polstermöbeln und Matratzen
  • Dunstabzugshaube reinigen
  • Autopflege (Autositze, Autoscheiben)
  • Felgenreinigung
  • Motorradreinigung
  • Silikonfugen entfernen
  • Skier entwachsen
  • Solaranlagen säubern usw.

_____________________________________________________

Mein nächster Favorit ist der Kalklöser. Und hier gibt es nur eine Lösung!

LimCalc Kalklöser

Unschlagbare Argumente sind für mich: umweltbewusst, stinkt nicht, hervorragendes Ergebnis.

Ich benutze es z. B. zum entkalken von:

  • Wasserkocher
  • Kaffeemaschine
  • Teemaschine
  • Eierkocher
  • Töpfe
  • Dampfbügeleisen
  • Strahlregler und Perlatoren
  • Spülmaschine
  • Waschmaschine (Tipp: ich gebe jedem Waschgang einen halben Messlöffel des Kalklösers mit in die Wäsche, damit spare ich mir je 50% des Waschmittels und ich benötige keinen Kalktab. Die Waschmaschine verkalkt so nicht und z. B. Sportwäsche riecht nicht mehr unangenehm.)

_____________________________________________________

LimDusch Duschwand-Reiniger

Darf nicht fehlen. Einfach in der Handhabung und ein super Ergebnis.

Ich benutze es für:

  • Duschkabine
  • Fliesen
  • Armaturen
  • Schimmelflecken auf den Fugen (funktioniert nach mehrmaliger Anwendung)
  • Toilette
  • Waschbecken
  • Badewanne

_____________________________________________________

Reinigungstuch und / oder Abstaubtuch

LimTex Microfasertuch – die Größe hat mich überzeugt und es ist doppelt gewebt.

Schon jahrelang benutze ich das gleiche Tuch. Es hält „zig“ Waschgänge und verzieht sich nicht.

Ich benutze es als

  • Putztuch mit den Mitteln aus der Lim-Serie
  • Abstaubtuch
  • fürs Auto
  • in der Werkstatt

_____________________________________________________

WC-Reiniger

LimClean WC-Reiniger mit Superhaftlösung

Es stinkt nicht und durch die Haft- und Reinigungsformel kann es die Reinigungskraft entfalten und löst sogar hartnäckige Schmutz- und Seifenreste.

Ich benutze es nicht nur für das WC sondern auch für:

  • Waschbecken
  • Badewannen
  • Armaturen

___________________________________________________________________________

Algen- und Moosentferner

LimAlg Algen- und Moosentferner (Algenentferner)

Konzentrat zur einfachen Anwendung gegen:

  • Moos in Terrassenfugen
  • Schimmel an Wänden
  • Moosflecken auf Gartenmöbeln usw.
  • Algen im Teich
  • Moos auf dem Dach
  • Moosflechten im Rasen
  • Bakterien in Gewässern
  • Algen im Pool

_____________________________________________________

Das ist in meinem Putzschrank. Mehr nicht! Und es reicht wirklich aus!

Was habt Ihr in Eurem Schrank?

Schreibt mir einfach!

Eure Anna

Kleiderschrank ausmisten

Bild: WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige Kleiderschrank ausmisten

Kleiderschrank vorher

(Bild: Kleiderschrank vorher)

Es ist Frühling, die Sonne scheint, die Natur wacht auf und wir fühlen uns wieder fitter. Jeder kann es sehen. Mit den Frühlingsgefühlen kommt auch der Drang, hellere Klamotten anzuziehen, Platz für neue Sachen zu schaffen und das ein oder andere Teil aus dem Kleiderschrank auszumisten.

Und schon stellt sich die Frage: was mache ich mit meinen Klamotten, die ich selber nicht mehr anziehen möchte? Soll ich ein paar Teile für das nächste Jahr aufbewahren? Falls ja, habe ich Platz zum aufbewahren? Ist es dann noch inn? Ich weiß, ich muss mich im Moment noch nicht von meinen alten „Lieblingsstücken“ trennen und ich lasse mich nicht unter Druck setzen. Ich habe Zeit und für den einen Karton Platz im Keller.

Also stelle ich mir 3 Kartons hin und beschrifte diese wie folgt:

1. Karton: „Ich kann mich im Moment noch nicht entscheiden“ (der Karton kommt dann in den Keller),

2. Karton: „Kleiderspende“,

3. Karton: „Mülltonne“

und der Rest kommt wieder in den Schrank.

In den 1. Karton packe ich Klamotten, die ich mir ein Jahr später wieder zur Brust nehme. Dann stelle ich mir ein Jahr später genau die gleichen Fragen. Falls ich diese Teile wieder nicht anziehen möchte, kann ich sie endgültig ausmisten und in den 2. Karton legen. Und das ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man mit den Klamotten, die man nicht mehr trägt anderen eine Freude machen kann. Klamotten die kaputt oder zu stark verschmutzt sind, können auch mal in die Mülltonne, also in den 3. Karton.

Kleiderschrank nachher

(Bild: Kleiderschrank nachher)

Spendet nachhaltig und fühlt Euch gut dabei.

Ich hoffe, ich konnte Euch ein paar Tipps geben und Ihr habt Freude am ausmisten. Ich hab`s geschafft, jetzt fahre ich zur Kleiderspende und danach erst mal shoppen.

Eure Anna

Autopflege LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

So einfach ist die Autopflege! 

Auto

LimTex Microfasertuch in Kombination mit LimOrange Multifunktionsreiniger ist ein wahrer Helfer bei der Autopflege. Tipps zur Reinigung der Felgen habe ich bereits gegeben. Auch Flecken aus den Autositzen bekommt Ihr einfach raus.

Und so geht`s!

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger auf einen 1/2 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf Autositzen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Das LimTex Microfasertuch ist die perfekte Ergänzung. Ihr werdet vom Ergebnis begeistert sein. LimTex Microfasertuch darf in keiner Werkstatt fehlen.

Sauna putzen mit LimOrange

Mondkalender – Neumond

Bild: pixabay / Anzeige Sauna putzen

Eine Sauna sollte mit umweltbewussten, effektiven Reinigungsmitteln sauber gemacht werden. Nach dem Schwitzen sind die Holzbänke und der Fliesenboden mit Schweiß verdreckt. Mit LimOrange Orangenreiniger bekommt man das wirklich wieder sauber und es wirkt auch noch antibakteriell.

Einfach einen kleinen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger mischen. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Holzbänke abwischen. Das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken lassen und danach mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, nachwischen. So wird alles mühelos trocken. Für den Boden kann man die übrige LimOrange Mischung nehmen. Jetzt ist alles wieder sauber und das Saunieren macht wieder Spaß! Ausserdem riecht es angenehm nach Orange.

Eure Anna