Archiv der Kategorie: LimTex

Reinigungsmittel fürs Reisegepäck

Bild: pixabay / Anzeige Der Koffer ist gepackt, wie jedes Jahr habe ich den gerade noch zu gebracht. Aber egal wo es hin geht. Man weiß nie was einen erwartet. Dreckige Toiletten, Kalkablagerungen in der Dusche, restliche Haare von der Vorgängerin, Flecken im Teppich, Türgriffe klebrig und so weiter, und so fort. Schade, dass ein sauberes Zimmer nicht selbstverständlich ist. Zum Glück habe ich dieses Mal keine Ferienwohnung gebucht. Aber auch das wäre mit LimOrange-Reiniger und dem LimTex Microfasertuch kein Problem.

Koffer

Ich habe beschlossen: In meinem Reisegepäck dürfen die 2 Sachen nie fehlen!

LimOrange Reiniger und LimTex Microfasertuch.

Damit kann ich alles sauber machen und es riecht angenehm nach Orange.

Pur angewendet benutze ich es als Fleckenbehandler und auch gerne mal, wenn die Toilette ekelig ist. Ein bisschen was auf ein feuchtes Toilettenpapier und dann einfach sauber wischen. Entsorgt werden kann das auch gleich mit der nächsten Spülung, da es ja umweltbewusst ist. Danach habe ich alles sauber und ein richtig gutes Gefühl.

Für die Dusche nehme ich das feuchte LimTex Microfasertuch und mach ein wenig LimOrange-Reiniger drauf. Damit wische ich die Fliesen, die Duschkabine und die Wanne sauber. Mit klarem Wasser abspülen und schon bin ich fertig. Das geht ganz schnell.

So mache ich auch das Waschbecken und die Badewanne sauber. Mit dem feuchten Tuch und ein paar Tropfen LimOrange kann ich auch gleich den Tisch, das Nachtkästchen, die Türgriffe usw. wischen, damit ich mir sicher sein kann, dass alles frisch und sauber ist.

Falls noch ein großer Fleck auf dem Teppich stört, z. B. von Schuhcreme, Kaffee oder sonstigem Dreck, einfach LimOrange pur draufgeben, einwirken lassen und mit dem feuchten Microfasertuch ausreiben.

Das Zimmer schaut sauberer aus, als es vorher war, ich fühle mich wohl und kann mich hier richtig gut erholen. Ich habe auch keine Angst, dass ich mir irgendwelche Bakterien einfange und im schlimmsten Fall im Urlaub krank werde.

Und falls ich mir irgendwelche Flecken auf die Kleidung mache, bekomme ich die so auch sehr bequem raus.

Flieger

So, jetzt kann der Urlaub beginnen!

Eure Anna

Wohnmobil sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond 

Bild: pixabay / Anzeige Wohnmobil sauber machen

Caravan

Der Urlaub steht an, aber das Wohnmobil ist schmutzig. So einfach glänzt es wieder!

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Das Wohnmobil von aussen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Am Schluss mit einem Schlauch das Wohnmobil abwaschen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Eure Anna

Annas Putzblog Rezept für Rotweinkuchen

Rezept für Rotweinkuchen zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Rotweinkuchen

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 175 gr. weiche Margarine
  • 125 Gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 250 gr. Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 EL Rum
  • 2 EL Kakaoplver
  • 150 gr. geriebenen Schokolade
  • 100 gr. gehackte Mandeln
  • 125 ml Rotwein

Zubereitung:

  • Margarine in einer Schüssel mit dem Handmixer geschmeidig rühren
  • nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt dazugeben
  • jedes Ei ca. ½ Minute unterrühren
  • Mehl mit Backpulver mischen und unterheben
  • vorsichtig den Rum, Kakao, geriebene Schokolade und die Mandeln unterrühren
  • zum Schluss den Rotwein unterrühren
  • Rotweinkuchen in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgekleidete Form geben
  • bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 70 – 75 Minuten backen
  • aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen

Tipp: wer Lust hat 100 gr. Puderzucker mit 3 EL Rotwein zu einer Glasur verrühren und den Kuchen damit bestreichen.

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Backformen mühelos sauber mit LimOrange

Mondkalender – abnehmender Mond  Anzeige

Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Backen (Rotweinkuchen) –  Backformen mühelos sauber mit LimOrange

Die Backform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich mühelos und die Backform ist wie neu.

Eure Anna

Balkonreinigung so effektiv und einfach! LimOrange

Mondkalender – Zunehmender Mond Bilder: WTI Archivbilder / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Mein Balkon ist nach über 10 Jahren mit Algen-, Moos- und sonstigen Schmutzablagerungen sehr unansehlich geworden. Jetzt muss der Dreck weg!!

So einfach könnt Ihr das Problem in nur 5 Schritten lösen:

Schritt 1: Eine Sprühflasche mit lauwarmen Wasser bis zur Hälfte befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Den Balkonboden (oder auch die Terrasse), die Wand und das Glas damit großzügig besprühen.

( Balkon  1. Bild Moos, Algen und Schmutzablagerungen)

(Balkon 2. Bild mit LimOrange eingesprüht)

Schritt 2: Balkonboden, Wand und Glas ca. 3 Minuten mit dem LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen.

(Balkon 3. Bild LimOrange am Glas)

(Balkon 4. Bild LimOrange wird milchig weiß)

Schritt 3: Nachdem das LimOrange-Gemisch leicht weiß ist, die betroffenen Stellen mit Hilfe einer Bürste oder Schwamm abschrubben.

(Balkon 5. Bild Schmutz löst sich nach Einwirkzeit)

(Balkon 6. Bild Schmutz löst sich nach 3 Minuten)

Schritt 4: mit viel Wasser den Schmutz abwischen. Die Ablagerungen lösen sich problemlos.

(Balkon 7. Bild LimOrange nach 3 Minuten abwischen)

(Balkon 8. Bild Glas und Boden mit viel Wasser abwischen)

Schritt 5: jetzt das Glas mit dem LimTex Microfasertuch noch trockenreiben. Alle Schmutzablagerungen sind weg!

(Balkon 9. Bild Schmutz ist mit Hilfe von LimOrange weg)

(Balkon 10. Bild mit LimOrange ist alles sauber)

Der Balkon, Boden und Wand sind ohne Algen, Moos und sonstigen Schmutzablagerungen wieder wie neu. (Im Frühling wird noch der Rand am Boden weiß gestrichen.)

Eure Anna

LimDusch für die Duschkabine

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: fettiges Haar behandeln – danach LimDusch für die Duschkabine 

Heute steht im Kalender, dass der Mond gut steht um fettiges Haar zu behandeln. Doch jedesmal danach die gleiche Herausforderung. Wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.

Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.

Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.

Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch gereinigt und sauber gehalten werden.

Eure Anna

Bad mit LimClean putzen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haare färben

Tipp: Haare färben – danach Bad mit LimClean putzen

Die Farbspritzer müssen ja leider wieder weggeputzt werden.

Mit LimClean WC-Reiniger kann auch das Waschbecken und die Badewannen blitzblank sauber gemacht werden. Die Farbspritzer und Farbreste nach dem Haare auswaschen verschwinden wieder.

Verteilt LimClean WC-Reiniger einfach gleichmäßig auf der Oberfläche des Waschbeckens oder der Badewanne und lasst LimClean WC-Reiniger ein paar Minuten einwirken. Denn durch das Haftmittel bleibt LimClean WC-Reiniger ganz toll haften und kann so die volle Reinigungskraft entfalten. Danach spült ihr das Waschbecken oder die Badewanne wie gewohnt aus und reibt diese dann mit LimTex Microfasertuch trocken.

Durch das Trockenreiben mit LimTex Microfasertuch entsteht eine supersaubere und toll glänzende Oberfläche.

Annas Putzblog Rezept für Rhabarber Streusel Auflauf

Rezept für Rhabarber Streusel Auflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Bild: pixabay / Anzeige

Rhabarber Streusel Auflauf

Zutaten:

  • 400 gr. Rhabarber
  • 2 reife Bananen
  • 150 gr. Zucker
  • 50 gr. Hafertaler Kekse
  • 50 gr. Rosinen
  • Rum zum einlegen der Rosinen
  • 3 EL Amaretto

für die Streusel:

  • 100 gr. Butter (weich)
  • 100 gr. Zucker
  • 200 gr. Mehl

Zubereitung:

  • Rosinen in Rum einlegen
  • Rhabarber waschen und klein schneiden
  • Bananen klein schneiden
  • Kekse klein machen
  • alles zusammen mit Zucker und Amaretto mischen
  • in eine Auflaufform geben
  • Streuselzutaten mischen und mit der Hand zu Streuseln kneten
  • Streusel auf die Masse geben

bei 200 Grad vorgeheiztem Backofen ca. 35 – 40 Minuten backen

Tipp: Vanilleeis oder Sahne- dazu reichen! Oder heißer Amaretto mit Sahne dazu?

Wer mag, kann in den Teig noch Zimt geben.

Eure Anna

Auflaufform mit LimOrange säubern

Mondkalender – Zunehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Auflauf machen – Auflaufform mit LimOrange säubern

Die Auflaufform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazugeben. Form ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auflaufform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Form ist wie neu.

Sauna mit LimOrange von WTI reinigen

Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Sauna mit LimOrange von WTI reinigen

Eine Sauna sollte mit umweltbewussten, effektiven Reinigungsmitteln sauber gemacht werden. Nach dem Schwitzen sind die Holzbänke und der Fliesenboden mit Schweiß verdreckt. Mit LimOrange Multifunktionsreiniger bekommt man das wirklich wieder sauber und es wirkt auch noch antibakteriell.

Einfach einen kleinen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger mischen. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Holzbänke abwischen. Das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken lassen und danach mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, nachwischen. So wird alles mühelos trocken. Für den Boden kann man die übrige LimOrange Mischung nehmen. Jetzt ist alles wieder sauber und das Saunieren macht wieder Spaß! Ausserdem riecht es angenehm nach Orange.

Eure Anna