Töpfe entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Töpfe entkalken mit LimCalc

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in den Topf geben, aufkochen und kurz einwirken lassen. Danach mit frischem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein streifen- kalkfreies Ergebnis.

Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Entkalkungslösung kann problemlos über den Ausguss „entsorgt“ werden.

Kunststoff-Fensterrahmen putzen mit LimOrange

Mondkalender – abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Kunststoff-Fensterrahmen putzen

Ein Kunststoff-Fensterrahmen zieht den Dreck an und nach Jahren vergilbt er sogar. Um dem vorzubeugen sollte der Kunststoff-Fensterrahmen ab und zu gereinigt und gepflegt werden.

Ich nehme hierzu einen kleinen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser und gebe 3 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich den kompletten Fensterrahmen ab. Auf die hartnäckigen Flecken, wie z. B. Fliegendreck oder Blütenstaub gebe ich LimOrange Multifunktionsreiniger pur mit Hilfe eines feuchten LimTex Microfasertuches. Ich lasse den LimOrange Multifunktionsreiniger kurz einwirken und putze danach den Kunststoff-Fensterrahmen und die Fenster. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, wische ich nach und reibe den Rahmen und die Fenster mühelos trocken. So ist alles wieder sauber und streifenfrei.

Wenn man die Kunststoff-Fensterrahmen regelmäßig mit den Fenstern sauber macht, schauen die jahrelang wie NEU aus.

Eure Anna

Wasserkocher geruchsfrei entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Wasserkocher geruchsfrei entkalken mit LimCalc

Wasserkocher mit Wasser befüllen, 1 bis 2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser Haushalt in den vollen Wasserkocher geben und aufkochen. Wasserkocher dann solange stehen lassen (ca. 5 bis 10 Minuten), bis der Wasserkocher kalkfrei ist. Danach Wasserkocher mit kaltem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch sauber wischen.

Ihr werdet feststellen, dass es während des Entkalken nicht unangenehm riecht und auch beim Erhitzen des Wasserkochers mit LimCalc Kalklöser keine reizenden Dämpfe entstehen. Vom Entkalkungsergebnis werdet Ihr begeistert sein.

Annas Putzblog Rezept für Bananen Torte

Rezept für Bananen Torte zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung, Küchenmaschine reinigen mit LimOrange oder LimCalc

Bananen Torte

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten für den Biskuit-Teig:

  • 4 Eier
  • 200 gr. gemahlene Nüsse
  • 200 gr. Zucker
  • 2 EL Kakao
  • 2 EL Mehl
  • ½ Pck. Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 1 Pck. Vanillepudding
  • ½ l Milch
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 6 Blatt Gelantine
  • 6 große Bananen
  • Zitronensaft
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • etwas Bananenlikör (Rezept findet Ihr im Blog)
  • Schokoladenglasur zum verzieren

Zubereitung:

  • Biskuitteig aus den Teigzutaten herstellen und rausbacken (45 Minuten 175 Grad)
  • Kuchen erkalten lassen
  • Kuchenboden mit Likör betäufeln
  • Bananen schälen, in Streifen schneiden und mit Zitronensaft bepinseln
  • Bananen auf dem Kuchenboden verteilen
  • Pudding nach Anleitung kochen und erkalten lassen
  • aufgelöste Gelantine in Pudding einrühren
  • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
  • Sahne unter die Puddingmasse heben
  • Puddingmasse auf dem Kuchenboden verteilen
  • (am Besten einen Tortenring umlegen)
  • Kuchen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
  • sobald die Masse fest ist, kann die Schokoladenglasur auf den Kuchen
  • danach nochmals kalt stellen

Tipp: anstatt Bananen können Pfirsiche oder Mango genommen werden.

Eure Anna

Solarzellen reinigen mit LimOrange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Solaranlage

Tipp: Solarzellen reinigen

Ab und zu wird es Zeit die Solaranlagen oder Photovoltaikanlage von Russ, Vogelkot, Fett usw. zu befreien, damit die Anlage wieder die volle Leistung bringen kann. Die Kraft der Sonne ist sehr stark. Diese Kraft wollen wir natürlich für uns bestmöglichst nutzen.

So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 10 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf 1 Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Oberfläche der Anlage mit dieser Lösung besprühen und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach mit einem Wasserschlauch abwaschen oder der nächste Regen spült den Dreck einfach weg.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang nochmals wiederholen. LimOrange Multifunktionsreiniger ist biologisch abbaubar und kann einfach so ins Abwasser.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf dem Dach abgesichert sind!

Backform oder Blech mit LimOrange reinigen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Kuchen backen – Backform oder Blech mit LimOrange reinigen

Die Backform oder Blech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger dazugeben. Backform ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Backform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Backform ist wie neu.

 

Einfach Boiler entkalken mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Tipp: Einfach Boiler entkalken mit LimCalc

1 Beutel LimCalc-Kalkloeser Spezial in einem Mischbehälter mit 10 Liter warmen Wasser auflösen und die Kreislaufspülung wie gewohnt durchführen.

Spül Intervalle: 10 Minuten Kreisspülung, danach die LimCalc Mischung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Die Spül-Intervalle mit Einwirkzeit sind mehrfach zu wiederholen, je nach Stärke der zu lösenden Kalkinkrustierung. Danach die verwendete LimCalc Mischung über das normale Abwassernetz / Kanalisation entsorgen.

Das Gemisch darf danach nicht nochmal angewendet werden, da sich sonst der gelöste Kalk wieder in den Leitungen ablegt.

Bei Verwendung von heißem Wasser wird der Entkalkungsvorgang erheblich beschleunigt.

Eure Anna

Kaffeemaschine schonend entkalken mit LimCalc Kalklöser

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Kaffeemachine schonend entkalken (oder Teemaschine) mit LimCalc Kalklöser

2 Esslöffel LimCalc Kalklöser Haushalt in die mit Wasser gefüllte Kaffeemaschine oder Teemaschine geben. Die Maschine nun einschalten und die halbe LimCalc-Füllung durchlaufen lassen. Nun die Maschine ausschalten, 15 Minuten stehen und den Kalklöser in der Maschine einwirken lassen. Anschließend Maschine wieder einschalten und die restliche Füllung durchlaufen lassen. Zuletzt wird die Maschine noch ein Mal mit frischem Wasser befüllt und dieses erneut durchlaufen gelassen.

WICHTIG: dieser einmalige Nachspülvorgang ist auf jeden Fall notwendig, damit alle Kalklösungsreste aus der Maschine entfernt werden.

So schnell ist Eure Maschine kalkfrei und der nächste Kaffee hat ein herrliches Aroma.

Kalklöser für Spülmaschine LimCalc

WTI Reinigungsmittel LimCalc Haushalt Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Kalkfreie Spülmaschine mit LimCalc Kalklöser

Dem Spülmaschinenreiniger werden 2 Messlöffel LimCalc Kalklöser beigemischt und anschließend ein Kurzspülgang ohne Geschirr durchgeführt. Anschließend könnt Ihr die Spülmaschine ohne weiteres Nachreinigen sofort wieder verwenden.

Das regelmäßig Dazugeben von LimCalc Kalklöser zum Spülmaschinenreiniger verhindert ein erneutes Verkalken der Maschine. Ihr benötigt 50% weniger Spülmittel und erhaltet ein sauberes Ergebnis. Die Spülmaschine bleibt somit kalkfrei. LimCalc ist der BESTE Kalklöser.

Dampfbügeleisen einfach entkalken mit LimCalc

Bügeleisen neu

Mondkalender – Abnehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Dampfbügeleisen einfach entkalken:

In einem Wasserkocher 1 Messlöffel LimCalc-Kalkloeser mit einem 1/2 Liter Wasser anmischen, kurz aufkochen lassen und in das Bügeleisen füllen. Das Dampfbügeleisen nun einschalten und die komplette LimCalc-Füllung über den Dampfstoßmechanismus ausdampfen lassen. Danach Dampfbügeleisen mit normalem Wasser füllen und ebenfalls über den Dampfstoßmechanismus nachreinigen. Diese Prozedur wiederholt Ihr 2 bis 3 mal hintereinander.

Jetzt das Bügeleisen kalt werden lassen und abschließend die Unterseite, auf der sich nach der Entkalkung vereinzelte braune Flecken gebildet haben, mit LimOrange-Multifunktionsreiniger und LimTex-Microfasertuch entfernen.

ACHTUNG: Bügeleisenunterseite nicht in heißem Zustand säubern.

So kann man das Dampfbügeleisen einfach entkalken!

Eure Anna

Putz- und Haushaltstipps von Anna

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner