Haarbürsten und Kämme reinigen mit LimOrange

Bürste

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Man macht es viel zu selten!

Täglich werden unsere Haarbürsten und Kämme mehrmals benutzt. Aber denken wir auch an das „reinigen“ der Bürsten und Kämme? Für Shampoo, Spülung und Kuren geben wir viel Geld aus. Und dann kämmen wir unsere frisch gewaschenen Haare mit schmutzigen Bürsten?

Wenn man die Bürste genauer anschaut, sieht man Haare und evtl. auch kleine Schuppen, die sich schon länger angesammelt haben. Hier habe ich einen kleinen Tipp, der das REINIGEN einfach und bequem macht.

Ich mache das so: Immer wieder freitags ist es so weit. Nach der morgendlichen Dusche und dem Haare föhnen und frisieren lasse ich das Waschbecken mit Wasser voll laufen und gebe eine Verschlusskappe vom LimOrange-Reinigungskonzentrat dazu. Jetzt lege ich meine Bürste und alle Kämme rein und lass das ganze ein paar Stunden einwirken.

Mittags bürste ich die Haarbürste und die Kämme mit einer üblichen Nagelbürste aus und wasche alles mit klarem Wasser ab. Danach lege ich die Bürsten und Kämme auf die Heizung zum trocknen. Jetzt ist wieder alles sauber und meine Haare freuen sich auf das kämmen. Es gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass alles sauber ist.

Schreibt mir doch einfach, wie Ihr das macht.

Ich freue mich auf Post!

Eure Anna

Für Arztpraxis, Zahnarzt und Labor – LimTech

Mondkalender – Zunehmender Mond

Bild: pixabay / Anzeige Für Arztpraxis, Zahnarzt und Labor

Ob die Geräte in der Arztpraxis, beim Zahnarzt oder im Labor gereinigt werden müssen, oder ob das Spuckbecken beim Zahnarzt nicht mehr richtig abläuft, mit LimTech Industrie Reiniger bekommt man alles wieder hin.

LimTech Industrie Reiniger wird bereits jahrelang erfolgreich in Arztpraxen und Laboren eingesetzt. Es entfernt mühelos Blut, Schleim und sonstige Verschmutzungen. Man kann damit die Liegen und Oberflächen reinigen. Dazu werden 3 Verschlusskappen LimTech Industrie-Reiniger in einen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser gegeben. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wischt man die Liegen und Oberflächen sauber. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch reibt man alles trocken.

Um das Spuckbecken beim Zahnarzt zu reinigen, leert man ca. 3 Verschlusskappen LimTech pur in das Becken. Dies lässt man ca. 30 Minuten einwirken und das Becken kann danach wieder in Gebrauch genommen werden. Durch die Konzentration wird  Schleim, Fett, Blut und sonstige Rückstände gelöst.

LimTech Industrie-Reiniger wirkt antibakteriell und ist umweltverträglich.

Sogar der Boden und die Fliesen können damit geputzt werden. Hierzu benötigt man einen extra Eimer mit 5 Liter Wasser und 5 Verschlusskappen LimTech Industrie Reiniger.

LimTech Industrie-Reiniger gibt es bei WTI (www.wti-gmbh.de). Einfach zur Anfrage eine eMail senden an: info@wti-gmbh.de.

Eure Anna

Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

Mondkalender – Neumond Bild: pixabay / Anzeige

Schaffell

Haushaltstipp: Fellpflege Fleckenbehandlung mit LimOrange

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf dem Fell mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Das Fell ist wieder fleckenfrei.

Eure Anna

Helmvisier mit LimOrange sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Helm

Haushaltstipp: Eine Motorradtour steht an und das Visier ist schmutzig. Schnell noch sauber machen. So einfach geht`s:

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Visier mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss das Visier mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Bei sehr starker Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen oder LimOrange Multifunktionsreiniger pur (aber nur auf den Fleck, nicht großflächig) auftragen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben.

Jetzt habt Ihr wieder den vollen Durchblick!

P. S. Mit der restlichen Mischung könnt Ihr die Flecken von z.B. toten Mücken, Fliegen usw. von Eurer Kleidung entfernen. Anwendung wie beim Visier.

 

Industriereiniger vom Hersteller

Bild: LimTech Industriereiniger / @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH

Hartnäckige Verunreinigungen einfach und schnell entfernen mit LimTech Industriereiniger von WTI Reinigungsmittel aus Balzhausen.
Hochwirksamer Spezial-Reiniger als 100 %-Flüssigkonzentrat zur professionellen Reinigung und Entfernung von Ölen, Fetten, Farben, Kleber und Verschmutzungen aller Art von Geräten und Maschinen, Werkzeugen in Industrie und Gewerbe.

WTI einfach sauber, einfach gut! LimTech Industriereiniger

Moosbeseitigung auf Terrasse mit LimAlg

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Umtopfen – Moosbeseitigung auf Terrasse mit LimAlg

Nach dem Umtopfen bleibt oft restliche Erde auf der Terrasse. Diese könnt Ihr mit einem Gartenschlauch wegspritzen. Wenn Ihr noch alte, lästige Moosflecken oder Algenflecken auf der Terrasse oder an den Wänden habt, einfach LimAlg Algen- und Moosbeseitiger (Algenentferner) mit Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnen und mit Hilfe einer Pump-Sprühflasche auf die Flächen geben, einwirken lassen und danach die Flecken mit einer handelsüblichen Bürste oder einem festen Besen entfernen. Ohne Chloride und Säuren wirkt LimAlg Algen- und Moosbeseitiger trotzdem gewissenhaft. So ist Eure Terrasse wieder sauber.

 Eure Anna

Orangenreiniger

Orangenreiniger – LimOrange

Universalreiniger + Flecklöser
100% Flüssigkonzentrat

Die preisgünstige Art zu reinigen!

LimOrange Universalreiniger + Flecklöser ist ein 100% – Super-Flüssigkonzentrat mit nachweisbar 100 % hochwirksamen Inhaltsstoffen und einem superattraktiven Preis-Leistungsverhältnis!
Ob als Haushaltsreiniger, Fleckentferner oder sogar bei Kaugummi, Kleber, Farben, Schuhcreme, Backofen usw., unser LimOrange-Flüssigkonzentrat schafft den härtesten Schmutz.

Zum Herstellen Ihres Haushaltsreinigers mischen Sie 3 Verschlusskappen LimOrange-Flüssigkonzentrat in einen mit 5 Liter Wasser gefüllten Eimer.
Somit können Sie aus unserer 500-ml-Flasche LimOrange-Füssigkonzentrat ca. 20 Eimer Haushaltsreiniger herstellen. 

Infos auch unter: Orangenreiniger

Entkalkter Brunnen ist so einfach mit LimCalc

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Tipp: Entkalkter Brunnen ist so einfach mit LimCalc

WTI Reinigungsmittel Brunnen mit LimCalc entkalken

Jeweils einen 1 kg-Beutel LimCalc Gartenbau pro 10 Liter Wasser in einem Mischbehälter auflösen und Kreisspülung durchführen.

Ablauf Spül-Intervall: 10 Minuten Kreislaufspülung durchführen, anschließend die LimCalc Gartenbau-Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen und mehrfach wiederholen.

Anzahl notwendige Spül-Intervalle: abhängig von der Stärke der zu lösenden Kalkinkrustationen.

Die Anwendung mit heißem Wasser beschleunigt den Entkalkungsvorgang erheblich.

LimCalc Gartenbau greift Materialien (Schläuche, Pumpenteile und Pumpenräder, Metallgehäuse, Kunststoffdichtungen etc.) NICHT an.

LimCalc Gartenbau wird eingesetzt zur Kalk- und Rostlösung in Brunnenanlagen, Schläuchen, Rohranlagen, Pumpen usw.

LimCalc Gartenbau verursacht KEINE lästigen Dämpfe oder Gerüche während der Anwendung (im Gegensatz zu Anwendung von Ameisensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure).

Die Reste der LimCalc Gartenbau-Lösung können nach der Anwendung ohne separate Neutralisation über das herkömmliche Abwassernetz bzw. die Kanalisation problemlos entsorgt werden.

Annas Putzblog Rezept für Heublumen Dinkel Brot

Rezept für Heublumen Dinkel Brot zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange

Heublumen Dinkel Brot

heublumen-dinkel-brot

Bild: pixabay / Anzeige

Zutaten:

  • 1 kg Dinkelmehl
  • 15 Gr. Heublumen
  • 5 gr. Brotklee
  • 1 frische Hefe
  • 1 gestr. TL Salz
  • ¼ l Buttermilch
  • ½ l Wasser
  • Kümmel

Zubereitung:

  • Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen
  • Heublumen und Brotklee klein mahlen
  • in einer Schüssel mit dem Mehl und dem Salz mischen
  • aufgelöstes Hefegemisch dazugeben
  • lauwarmes Wasser dazu und zu einem Teig kneten
  • Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat
  • 2 Kastenformen mit Heublumen auslegen
  • Teig teilen und in die Form legen
  • nochmals gehen lassen, bis er sich ersichtlich vergrößert hat
  • mit Kümmel bestreuen
  • Heublumen Dinkel Brot bei 220 Grad ca. 50 Minuten backen

Tipp: Kräuterbutter oder selbstgemachte Marmelade dazu!

Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®

Verkalkte Giesskanne mit LimCalc entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Blumen gießen – Verkalkte Giesskanne mit LimCalc entkalken

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in die Gießkanne (3 Liter) oder Eimer geben, vermischen und einwirken lassen. Diese Mischung könnt Ihr über den Ausguss „entsorgen“. Falls Reste im Eimer bleiben, ist das überhaupt nicht schlimm. Eure Blumen werden danach keine Kalkablagerungen oder Wasserränder mehr auf den Blättern haben.

Eure Anna

Putz- und Haushaltstipps von Anna

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner